Regionalliga
Bahlinger SC begrüßt Spielpause, SC Freiburg II trainiert weiter

Wie nehmen der SC Freiburg II und der Bahlinger SC die Entscheidung der Regionalliga Südwest auf, im November eine Spielpause einzulegen? Wann und wie könnte es weitergehen?
Für die einen ist er der Sündenbock, für die anderen der Retter der Glaubwürdigkeit im Fußball: Der Behördenapparat des Bundeslandes Rheinland-Pfalz legt mit seiner Corona-Verordnung den Spielbetrieb in der Regionalliga für den November lahm. Weil Rheinland-Pfalz die vierthöchste Klasse nicht vom Trainings- und Wettkampfverbot für Amateur- und Freizeitsportler befreit, entschied die Spielkommission am Mittwoch, alle Partien bis zum 30. November abzusetzen.
"Rheinland-Pfalz hat sich ein wenig Zeit gelassen." So erklärt Thomas Schmidt, der als Präsident des Südbadischen Fußball-Verbands zu den Gesellschaftern der Regionalliga Südwest GbR gehört und hier auch in der Spielkommission sitzt, warum sich die ...
"Rheinland-Pfalz hat sich ein wenig Zeit gelassen." So erklärt Thomas Schmidt, der als Präsident des Südbadischen Fußball-Verbands zu den Gesellschaftern der Regionalliga Südwest GbR gehört und hier auch in der Spielkommission sitzt, warum sich die ...