Basel Tattoo

Basel Tattoo bekommt zum 20-Jährigen 2026 eine neue Arena

Königliche Garden, Highland-Tänzerinnen, Showtrommler und jede Menge Dudelsackspieler: Das Basel Tattoo 2026 hat nicht nur im Showprogramm einiges zu bieten. Auch die Arena im Hof der Kaserne wird erneuert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Kilgore College Rangerettes aus Te... beim Basel Tattoo im Hof der Kaserne.  | Foto: Patrick Straub
1/7
Die Kilgore College Rangerettes aus Texas, die üblicherweise bei Footballspielen in großen amerikanischen Stadien auftreten, zeigen ihre Beinakrobatik im Juli 2026 beim Basel Tattoo im Hof der Kaserne. Foto: Patrick Straub
Zum 20-Jährigen im Sommer 2026 erhält die Arena des Basel Tattoo auf dem Kasernenareal eine umfassendes Update. "Für das Publikum entsteht ein noch stärkeres Mittendrin-Gefühl", sagte Produzent Erik Julliard am Dienstag bei der Programmvorstellung anlässlich des Vorverkaufsstarts. Die neue Arena mit einem neuen Höhenprofil der Tribünen mit 7617 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Erik Julliard, Mats Bakken

Weitere Artikel