BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Leiter der Kaserne Basel:
    • BZ-Plus Neues Bezahlmodell

      Leiter der Kaserne Basel: "Kultur soll kein Programm für Eliten sein"

    • Die Kaserne Basel startet im September in die erste Saison mit Tobias Brenk als neuem Leiter. Eines seiner Ziel ist es, mehr Publikum zu erreichen. Helfen soll ein neues Bezahlmodell für Tanz und ... Von Michael Baas
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Der Ausbau der trinationalen S-Bahn um Basel muss einen Rückschlag hinnehmen
    • BZ-Plus Agglo Basel

      Der Ausbau der trinationalen S-Bahn um Basel muss einen Rückschlag hinnehmen

    • Dämpfer für den Ausbau der trinationalen S-Bahn um Basel: Die Schweizer Regierung hat sich grundsätzlich zu dem Großprojekt bekannt, geizt aber mit der Bereitstellung von Geld für konkrete Projekte. Von Michael Baas 0
    • Fr, 18. Aug. 2023
      Zerstreuung am Neuenburger See
    • Zerstreuung am Neuenburger See

    • Der FC Basel tritt im Schweizer Cup bei den Amateurfußballern von Saint-Blaise an. Zu mehr Toren soll dem Liga-Vorletzten der serbische Nationalstürmer Djordje Jovanovic verhelfen. Von -di
    • Do, 17. Aug. 2023
      Wie sich der Familienzirkus Monti in beinahe 50 Jahren gewandelt hat
    • BZ-Plus Premiere in Basel

      Wie sich der Familienzirkus Monti in beinahe 50 Jahren gewandelt hat

    • Circus Monti kommt mit "Et Voilà" nach Basel. Die Familie Muntwyler führt den Zirkus in dritter Generation. Der Name ist geblieben und schweizweit bekannt. Vieles aber hat sich verändert. Von Savera Kang
    • Do, 17. Aug. 2023
      Basler Polizei erhält Ganzkörperscanner und ein Virtual-Reality-System
    • Sicherheit

      Basler Polizei erhält Ganzkörperscanner und ein Virtual-Reality-System

    • Die Basler Kantonspolizei soll Ganzkörperscanner und ein Virtual-Reality-System erhalten. Die Anschaffungen sind Teil eines größeren Pakets, mit dem die Regierung die Polizei technisch aufrüsten will. Von sda
    • Do, 17. Aug. 2023
      Schallplattenpreis für Sinfonieorchester Basel
    • Schallplattenpreis für Sinfonieorchester Basel

    • Für seine CD "Poèmes Symphoniques" (erschienen bei Prospero Classical) mit Werken von Camille Saint-Saëns ist das Sinfonieorchester Basel mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Aug. 2023
      Der Circus Monti gastiert auf der Basler Rosentalanlage
    • Zirkus

      Der Circus Monti gastiert auf der Basler Rosentalanlage

    • Bis zum 27. August gastiert der Circus Monti mit seiner neuen Inszenierung "et Voilà!" auf der Rosentalanlage in Basel. Zwölf Künstlerinnen und Künstler sind einerseits in ihren Disziplinen wie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Aug. 2023
      Basel leiht Demir aus
    • Basel leiht Demir aus

    • FUSSBALL Basel leiht Demir aus Der FC Basel hat nach dem Abgang von Dan Ndoye (FC Bologna) seine Offensive um Yusuf Demir, 20, ergänzt. Wie der Schweizer Fußball-Erstligist am Mittwoch ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Aug. 2023
      Seit 30 Jahren wird im Novartis Schullabor in Basel Neugier auf Wissenschaft geweckt
    • BZ-Plus Pharmakonzern

      Seit 30 Jahren wird im Novartis Schullabor in Basel Neugier auf Wissenschaft geweckt

    • Das Schullabor des Pharmaunternehmens Novartis ist nach 30 Jahren auf dem Klybeck-Areal umgezogen. Nun können Schülerinnen und Schüler ihre Experimente auf dem Novartis-Campus durchführen. Von Eyüp Ertan
    • Mi, 16. Aug. 2023
      4800 Menschen gehen in Basel gemeinsam im Rhein schwimmen
    • Großanlass

      4800 Menschen gehen in Basel gemeinsam im Rhein schwimmen

    • Rund 4800 Personen haben am Dienstag am offiziellen Basler Rheinschwimmen teilgenommen. Das verlief friedlich und unter idealen Bedingungen. Von sda
    • Mi, 16. Aug. 2023
      Em Bebbi sy Jazz ist in Basel zum genreoffenen Festival mutiert
    • BZ-Plus Stadtfest

      Em Bebbi sy Jazz ist in Basel zum genreoffenen Festival mutiert

    • Es ist der Schlussakkord des Basler Sommers: Em Bebbi sy Jazz. Die 39. Ausgabe wartet am Freitag mit mehr als 700 Musikern und Musikerinnen auf, die an 27 Orten in der Basler Altstadt auftreten. Von Michael Baas
    • Mi, 16. Aug. 2023
      Margarethenbrücke weiterhin gesperrt
    • Margarethenbrücke weiterhin gesperrt

    • Die Schweizerischen Bundesbahnen, kurz SBB, rechnen nicht damit, dass die Basler Margarethenbrücke in diesem Jahr noch freigegeben werden kann. Darüber informiert sie in ihrer jüngsten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Aug. 2023
      Basel plant Bau eines neuen Schulhauses
    • Basel plant Bau eines neuen Schulhauses

    • Auf dem Areal Walkeweg beim Dreispitz in Basel soll ein neues Primarschulhaus für 18 Klassen gebaut werden. Die Basler Regierung hat beim Großen Rat dafür 56,2 Millionen Franken beantragt. ... Von sda
    • Di, 15. Aug. 2023
      Ein Basler FKK-Club fühlt sich seit Jahrzehnten in Grenzach-Wyhlen wohl
    • BZ-Plus Naturisten

      Ein Basler FKK-Club fühlt sich seit Jahrzehnten in Grenzach-Wyhlen wohl

    • Seit 1948 hat der Naturisten-Verein Heliosport Basel sein Vereinsgelände in Grenzach und fühlt sich dort wohl. Weil die Zahl der Naturisten zurückgegangen ist, wären neue Mitglieder willkommen. Von Heinz Vollmar
    • Di, 15. Aug. 2023
      Kollisionen mit Polizeifahrzeugen
    • Kollisionen mit Polizeifahrzeugen

    • Nach einer Verfolgungsjagd hat die Aargauer Polizei am Sonntagmorgen im Raum Basel einen 38-jährigen Mann und eine 48-jährige Frau festgenommen, teilte sie mit. Das Paar war auf der Flucht mit ... Von sda
    • Di, 15. Aug. 2023
      Das Floß-Festival im Basler Rhein lockt mit Rock, Pop und freiem Eintritt
    • Musikfestival

      Das Floß-Festival im Basler Rhein lockt mit Rock, Pop und freiem Eintritt

    • Seit mehr als 20 Jahren ankert im Sommer am Basler Rheinufer das Musikfloß. Während drei Wochen gibt es dann kostenlose Rock- und Popkonzerte. In diesem Jahr findet das Festival von Dienstag, 8. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Aug. 2023
      Ndoye verlässt FC Basel
    • Ndoye verlässt FC Basel

    • FUSSBALL Ndoye verlässt FC Basel Der FC Basel verliert mit Dan Ndoye einen weiteren offensiven Leistungsträger. Wie der Schweizer Super-League-Club am Montag bekannt gab, wechselt der 22 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Aug. 2023
      Die Zahl der Schüler wächst in Basel weiter
    • Schulstart

      Die Zahl der Schüler wächst in Basel weiter

    • Im Kanton Basel-Stadt hat das neue Schuljahr begonnen. Es gibt einen weiteren Standort für eine Sekundarschule. Die Situation auf dem Stellenmarkt ist aber weiterhin herausfordernd. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Aug. 2023
      Später Knockout für
    • Später Knockout für "ein Torso"

    • Der FC Basel rutscht nach einer 1:2-Heimniederlage gegen Aufsteiger Lausanne-Sport in der Schweizer Fußball-Liga auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Neuzugang Malone war am Sonntag noch nicht dabei. Von -di
    • Mo, 14. Aug. 2023
      Kanton bewilligt Neubauprojekt an Riehener Rainallee
    • Kanton bewilligt Neubauprojekt an Riehener Rainallee

    • In Riehen dürfen zwei Gebäude an der Rainallee abgebrochen und durch Neubauten ersetzt werden. Das Basler Bau- und Gastgewerbeinspektorat hat die Baubewilligung erteilt und einen Einspruch des ... Von sda
    • Mo, 14. Aug. 2023
      Trams 10 und 11 auf normaler Route
    • Trams 10 und 11 auf normaler Route

    • Zum Schulstart am Montag verkehren die Basler Trams auf den Linien 10 und 11 wieder auf normalem Kurs. Nach sechs Wochen haben die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und das Bau- und ... Von sda
    • Fr, 11. Aug. 2023
      Basler Rheinschwimmen ermöglicht kollektive Erfrischung
    • Großveranstaltung

      Basler Rheinschwimmen ermöglicht kollektive Erfrischung

    • Am Dienstag, 15. August, geht es in Basel wieder "dr Bach ab": Zum 43. Mal findet das offizielle, begleitete Rheinschwimmen statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Aug. 2023
      Klimaaktivisten erzwingen stundenlangen Stopp des Schiffsverkehrs auf dem Rhein bei Basel
    • Protest

      Klimaaktivisten erzwingen stundenlangen Stopp des Schiffsverkehrs auf dem Rhein bei Basel

    • Klimaaktivsten wollen in Basel auf den Zusammenhang zwischen Migration und der Klimakrise hinweisen. Sie haben sich von einer Brücke abgeseilt. Inzwischen fahren die Schiffe wieder. Von Jonas Hirt
    • Fr, 11. Aug. 2023
      Diesen Schattenplatz in Basel hat ein wohlhabender Gärtner gespendet
    • BZ-Plus Schattenplätze

      Diesen Schattenplatz in Basel hat ein wohlhabender Gärtner gespendet

    • In Basel gibt es viele lauschige Plätze, die an heißen Tagen Schutz vor der Sonne bieten und kühle Momente schenken. Wie etwa der Garten der Alten Universität. Von Savera Kang
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen