BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Organisation des Slow-up im Dreiländereck ist aufwändig – 1000 Helfer sind im Einsatz
    • BZ-Plus Veranstaltung am Sonntag

      Organisation des Slow-up im Dreiländereck ist aufwändig – 1000 Helfer sind im Einsatz

    • Der Slow-up Basel Dreiland vereint viele Ziele. Er animiert zu umweltfreundlicher Mobilität, fördert die Gesundheit und regt an, die Region zu entdecken. Vor allem aber ist er ein regionales ... Von Michael Baas
    • Mo, 11. Sep. 2023
      Bei der Mobilitätswoche in Basel geht es um nachhaltige Fortbewegung
    • Festplatz auf dem "Barfi"

      Bei der Mobilitätswoche in Basel geht es um nachhaltige Fortbewegung

    • Nachhaltige Fortbewegungsarten entdecken und ausprobieren: Ab dem 15. September ist Mobilitätswoche in Basel. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Sep. 2023
      1000 Zuschauer beim Draisinenrennen
    • 1000 Zuschauer beim Draisinenrennen

    • ES GING KURIOS ZU beim 8. Basler Draisinenrennen. Am Ende setzte sich eine fahrende Riesenpizza (Team Vito) gegen Edin (Foto) auf einem Monoski durch. Den Publikumspreis erhielt eine ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Sep. 2023
      Patchworkfamilie Wotan:
    • Oper

      Patchworkfamilie Wotan: "Rheingold" zum Auftakt des neuen Basler "Rings"

    • Nach über 40 Jahren kehrt Wagners "Ring des Nibelungen" in einer Neuinszenierung an das Theater Basel zurück – als groß angelegtes Festival. Doch nach dem Auftakt bleiben erst mal viele Fragen. Von Alexander Dick
    • So, 10. Sep. 2023
      Die Schwäche des Euros macht Basel und die Schweiz noch teurer
    • BZ-Plus Wechselkurse

      Die Schwäche des Euros macht Basel und die Schweiz noch teurer

    • Der Euro ist in der Schweiz so wenig wert wie selten. Entsprechend teuer ist diese aus badischer Sicht. Schweizer Grenzgänger können sich dagegen freuen. Was heißt das für Wirtschaft und Alltag im ... Von Michael Baas 0
    • Sa, 9. Sep. 2023
      Hälfte der kleinen und mittleren Betrieb in Basel findet nicht genügend Arbeitskräfte
    • Fachkräftemangel

      Hälfte der kleinen und mittleren Betrieb in Basel findet nicht genügend Arbeitskräfte

    • Rund die Hälfte der regionalen kleinen und mittleren Unternehmen KMU findet auf dem Arbeitsmarkt nicht ausreichend Arbeitskräfte. Dies zeigt eine Umfrage des Gewerbeverbands Basel-Stadt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Sep. 2023
      Apfelmus und Anti-Helden
    • BZ-Plus

      Apfelmus und Anti-Helden

    • "Kartoffel" – Phung-Tien Phans Ausstellung in der Kunsthalle Basel handelt nicht von dieser Frucht. Stattdessen geht es um menschliche Identität, um problematische Männlichkeitsbilder und ... Von Hans-Dieter Fronz
    • Sa, 9. Sep. 2023
      Museum der Kulturen in Basel zeigt
    • Neue Dauerausstellung

      Museum der Kulturen in Basel zeigt "Alles lebt - mehr als menschliche Welten"

    • Seit diesem Wochenende zeigt das Museum der Kulturen in Basel die neue Dauerausstellung "Alles lebt - mehr als menschliche Welten." Wie nehmen Menschen ihre Mitwelt wahr? Welche Beziehungen haben ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Basler Staatsanwalt klagt 23-Jährigen wegen Mordes an
    • Tod auf dem Lysbüchelareal

      Basler Staatsanwalt klagt 23-Jährigen wegen Mordes an

    • Ein heute 23-jähriger Mann wird in Basel wegen Mordes angeklagt. Er wird beschuldigt, im August 2021 auf dem Lysbüchelareal einen damals 28-jährigen Mann mit einer Stichwaffe getötet zu haben. Von sda 0
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Arbeitslosigkeit in der Nordwestschweiz steigt von niedrigem Niveau aus leicht
    • Arbeitsmarkt

      Arbeitslosigkeit in der Nordwestschweiz steigt von niedrigem Niveau aus leicht

    • Der Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz bleibt robust. Im August verzeichnen zwar alle fünf Kantone mehr Arbeitslose als im Juli. Prozentual schlägt sich das im Vergleich zu 2022 aber nur in Basel ... Von Michael Baas
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Rüegg leihweise zum FC Basel, Test in Metz
    • Rüegg leihweise zum FC Basel, Test in Metz

    • Kurz vor Transferschluss in der Schweiz an diesem Donnerstag hat der FC Basel einen weiteren Zugang vermeldet: Vom italienischen Serie-A-Club Hellas Verona wechselt Kevin Rüegg (25) leihweise zum ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Jeremy Nedd mit
    • Tanztheater

      Jeremy Nedd mit "Rock to rock" zur Saisoneröffnung in der Kaserne Basel

    • Am 14. September, 20.30 Uhr, feiert Jeremy Nedd zur Saisoneröffnung der Kaserne Basel mit "From rock to rock" Premiere. Inspiriert von der Urheberrechtsklage eines Rappers gegen eine ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Sep. 2023
      Wechsel im Vorstand
    • Wechsel im Vorstand

    • NOVARTIS Wechsel im Vorstand Die Vertriebschefin von Novartis, Marie-France Tschudin, verlässt den Basler Pharmakonzern. Die 52-Jährige war erst im April 2022 im Rahmen eines Konzernumbaus ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Sep. 2023
      Das Basler Nebelwaldhaus ist Heimat für seltene Orchideen
    • BZ-Plus Ausflugstipp

      Das Basler Nebelwaldhaus ist Heimat für seltene Orchideen

    • Auch, wenn der Sommer wechselhaft ist: Im Bergnebelwaldhaus des Botanischen Gartens Basel sind die Temperaturen konstant. Wohl weil der Betrieb so aufwendig ist, ist es das einzige seiner Art in ... Von Savera Kang
    • Do, 7. Sep. 2023
      Der Eisweiher in den Langen Erlen steht nun unter Schutz
    • Inventar der Naturobjekte

      Der Eisweiher in den Langen Erlen steht nun unter Schutz

    • Das Gebiet Eisweiher in den Langen Erlen ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche gefährdete Arten. Mit seiner Unterschutzstellung ist dort nun eine Fläche von mehr als 20 Hektar geschützt. Von sda
    • Do, 7. Sep. 2023
      Der Chrischonaturm bei Basel ist seit 40 Jahren eine Landmarke
    • BZ-Plus Sendeturm

      Der Chrischonaturm bei Basel ist seit 40 Jahren eine Landmarke

    • Der Chrischonaturm ist eine weltweit einmalige Konstruktion. Vor 40 Jahren ging der Sendeturm bei Basel in Betrieb, seit dem wurde er mehrfach an aktuelle Bedürfnisse angepasst. Von Rolf Reißmann 0
    • Do, 7. Sep. 2023
      Baustelle an der Grenzacher Zollanlage sorgt für Stau für Grenzgänger
    • Verkehr

      Baustelle an der Grenzacher Zollanlage sorgt für Stau für Grenzgänger

    • Grenzgänger müssen am Zoll in Grenzach-Wyhlen derzeit Geduld haben. Auch dann, wenn die Abrissarbeiten ruhen. Ein Zollgebäude, das nicht mehr benötigt wird, wird zurückgebaut. Von Rolf Reißmann
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Flucht in die Farbe:
    • BZ-Plus Ausstellung

      Flucht in die Farbe: "Matisse, Derain und ihre Freunde" im Kunstmuseum Basel

    • "Matisse, Derain und ihre Freunde": Das Kunstmuseum Basel zeigt eine Ausstellung über die berühmten Fauves – "Wilden", die auch hinter die Schönheit der Bilder schaut. Von Annette Hoffmann
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Querdenker wollen trinational demonstrieren und planen Kundgebung in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Protest

      Querdenker wollen trinational demonstrieren und planen Kundgebung in Weil am Rhein

    • Mehrere Gruppen aus der Szene der Corona-Maßnahmenkritiker wollen am 21. Oktober eine trinationale Demo abhalten. Weil am Rhein soll eine Station sein. Wer und was steckt dahinter? Von Kathrin Ganter 0
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Zeitweise hohe Ozonbelastung in Basel
    • Zeitweise hohe Ozonbelastung in Basel

    • "Zwei längere und sehr heiße Schönwetterphasen im Juni und im August 2023 haben dazu geführt, dass die Ozon-Grenzwerte in Basel-Stadt und Basel-Landschaft teilweise deutlich überschritten wurden", ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Sep. 2023
    • Klassik

      "Zauberlöte" mit Polina Peskina und Trio Plus bei "Begegnung mit Musik im Kleinen Klingental" in Basel

    • Damit auch junge Familien die Konzerte besuchen können, gibt es bei den Konzerten der Reihe "Begegnung mit Musik" im Museum Kleines Klingental in Basel einen Musikworkshop. "Zauberflöte" ist das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Sep. 2023
      Theater Basel bietet Komposition von Herbert Grönemeyer und ein Mammut-Projekt
    • BZ-Plus Neue Spielzeit

      Theater Basel bietet Komposition von Herbert Grönemeyer und ein Mammut-Projekt

    • 550 Veranstaltungen zeigt das Theater Basel in der Spielzeit 2023/24. Eine Produktion von Wagners Ring ist das wohl ambitionierteste Projekt. Auch Herbert Grönemeyer steuert ein Werk bei. Von Michael Baas
    • Di, 5. Sep. 2023
      Figurentheater regt zum Nachdenken an
    • Figurentheater regt zum Nachdenken an

    • Das BAFF!-Festival bringt internationale Figuren- und Objekttheaterproduktionen nach Basel. Das diesjährige Thema "F(r)iction" nimmt die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen auf und widmet ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Sep. 2023
      Die Zahl irregulärer Einreisen in den Kreis Lörrach bleibt hoch
    • BZ-Plus Migration

      Die Zahl irregulärer Einreisen in den Kreis Lörrach bleibt hoch

    • Das Dreiländereck ist weiterhin Drehscheibe irregulärer Einwanderung. Zwar steht Ostdeutschland mehr im Fokus, doch aus der Schweiz wagen weiter viele Migranten irreguläre Einreisen nach Deutschland. Von Michael Baas 0
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen