BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 6. Jul. 2023
      Der Badische Bahnhof Basel bleibt bis Ende 2025 eine Großbaustelle
    • BZ-Plus Deutsche Bahn

      Der Badische Bahnhof Basel bleibt bis Ende 2025 eine Großbaustelle

    • Die Deutsche Bahn renoviert den Badischen Bahnhof in Basel. Fahrgäste werden sich bis Ende 2025 auf Beeinträchtigungen an der wichtigsten Verkehrsdrehscheibe für den Kreis Lörrach einstellen müssen. Von Peter Gerigk 0
    • Do, 6. Jul. 2023
      Basler Gesundheitseinrichtungen müssen künftig Pfleger ausbilden
    • Pflegenotstand

      Basler Gesundheitseinrichtungen müssen künftig Pfleger ausbilden

    • Mit einer Ausbildungsoffensive will Basel den Pflegenotstand eindämmen. Bisher sind Gesundheitseinrichtungen nicht dazu verpflichtet, Nachwuchs auszubilden. Das soll sich ändern. Von sda
    • Do, 6. Jul. 2023
      Mit dem BUND zur naturnahen Trinkwasserverworgen in den Wald der Langen Erlen in Basel
    • Exkursion

      Mit dem BUND zur naturnahen Trinkwasserverworgen in den Wald der Langen Erlen in Basel

    • Der Wald als wichtiges Element der naturnahen Trinkwasseraufbereitung in den Langen Erlen: In der Schweiz gilt es als selbstverständlich, jederzeit über frisches und qualitativ einwandfreies ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jul. 2023
      Abends dichterer Takt im Basler Nahverkehr
    • Abends dichterer Takt im Basler Nahverkehr

    • In Basel und der Agglomeration wird der Fahrplantakt von Tram und Bus in den abendlichen Randzeiten verdichtet. Die schreibt die Basler Regierung als Reaktion auf einen Vorstoß im Großen rat. Eine ... Von sda
    • Do, 6. Jul. 2023
      Taxifahren in Basel könnte teurer werden
    • Taxifahren in Basel könnte teurer werden

    • Basler Taxis können für eine Fahrt künftig mehr Geld von ihren Kundinnen und Kunden verlangen. Die Basler Regierung hat die Voraussetzungen dafür geschaffen und die erlaubten Höchstpreise ... Von sda
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Basler Zoo erhöht seine Eintrittspreise – auch für Familien wird es teurer
    • Freizeit

      Basler Zoo erhöht seine Eintrittspreise – auch für Familien wird es teurer

    • Der Besuch im Basler Zoo ist seit 1. Juli teurer. Die Eintrittspreise steigen in allen Kategorien um fünf Prozent. Die Tageskarte für Familien wurde abgeschafft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Basel schafft Begegnungszonen auf Parkplätzen
    • Basel schafft Begegnungszonen auf Parkplätzen

    • Auf temporär aufgehobenen Parkplätzen hat der Kanton Basel-Stadt in drei ausgewählten Quartierstraßen spezielle Begegnungsareale gestaltet. Die "Summeregge" genannten Orte sollen während der ... Von sda
    • Mi, 5. Jul. 2023
      Grundschule soll erweitert werden
    • Grundschule soll erweitert werden

    • Das Basler Grundschulhaus Christoph Merian soll saniert werden und einen Erweiterungsbau erhalten. Die Basler Regierung hat beim Großen Rat dafür insgesamt 29,2 Millionen Franken beantragt. Die ... Von sda
    • Di, 4. Jul. 2023
      Ballettschüler finden Anschlusslösungen nach Schließung der Ballettschule Theater Basel
    • Ballett

      Ballettschüler finden Anschlusslösungen nach Schließung der Ballettschule Theater Basel

    • Die Ballettschule in Basel schließt ihren Profibereich. Negative Schlagzeilen haben den Schritt unumgänglich gemacht. Doch wenigstens für die künftigen Tänzer und Tänzerinnen heißt es Aufatmen. Von sda
    • Di, 4. Jul. 2023
      Frischer Wind für den Basler Sturm
    • FC Basel

      Frischer Wind für den Basler Sturm

    • Die 51 Tore des FC Basel in der vergangenen Saison hatten in der Super League nur die letzten Drei unterbieten können. Für mehr Verlässlichkeit im Offensivspiel wurden nun zwei Angreifer verpflichtet. Von BZ, uwo
    • Di, 4. Jul. 2023
      Neuer Anlauf für EU-Marktzugang der Schweiz
    • Neuer Anlauf für EU-Marktzugang der Schweiz

    • Das deutsch-schweizerische Verhältnis ist Thema eines öffentlichen Webinars. Dabei diskutieren hochrangige Vertreter beider Seiten über die Belange der Grenzregion. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Mehr Spielraum für neue Impulse
    • BZ-Plus

      Mehr Spielraum für neue Impulse

    • Viel Bewegung beim FC Basel: Premium-Akteur Andy Diouf hat die Schweizer verlassen – für viel Schmerzensgeld. Zugänge stehen wohl bevor. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 3. Jul. 2023
      Für Akzeptanz einer vielfältigen Gesellschaft
    • Für Akzeptanz einer vielfältigen Gesellschaft

    • Gegen 700 Menschen versammeln sich am Samstagnachmittag auf dem Basler Messeplatz zu einer Kundgebung. Sie demonstrieren für eine bunte Regenbogengesellschaft. Von sda
    • So, 2. Jul. 2023
      Der Klassik-Tag in Binningen bot einen willkommenen Kontrast
    • BZ-Plus Stimmen-Festival

      Der Klassik-Tag in Binningen bot einen willkommenen Kontrast

    • Das Stimmen-Festival kommt nach vier Jahren wieder nach Binningen. Der Konzertabend provoziert Emotionen an beiden Enden der Gefühlsskala. Gespielt wird Massentaugliches und Experimentelles. Von Savera Kang
    • So, 2. Jul. 2023
      Im Hof des Basler Pharmaziemuseums kann man baden wie im Mittelalter
    • Badewoche

      Im Hof des Basler Pharmaziemuseums kann man baden wie im Mittelalter

    • Im Holzzuber baden , eine Massage mit Schröpfköpfen erleben und live gespielte Renaissancemusik genießen: Das ist von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. Juli, im Hof des Pharmaziemuseums möglich. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Jul. 2023
      Großer Rat gewährt Theater höheren Zuschuss
    • Großer Rat gewährt Theater höheren Zuschuss

    • Das Basler Kantonsparlament beschließt mit großer Mehrheit eine Subventionserhöhung fürs Theater von 700.000 Franken pro Jahr. Dagegen hatte sich lediglich die SVP ausgesprochen. Von sda
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Basler Kantone und Handelskammer fordern Tiefbahnhof Basel SBB
    • Bahnausbau

      Basler Kantone und Handelskammer fordern Tiefbahnhof Basel SBB

    • Die Region fordert von der Schweizer Bundesregierung den Tiefbahnhof Basel SBB in der Botschaft 2026 für den Bahnausbau. Das "Herzstück" solle anschließend schnellstmöglich folgen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 30. Jun. 2023
      Vier Nordwestschweizer Kantone bekämpfen die Asiatische Hornisse
    • Zusammenarbeit

      Vier Nordwestschweizer Kantone bekämpfen die Asiatische Hornisse

    • Die Asiatische Hornisse breitet sich in der der Nordwestschweiz aus. Weil sie sich von Bienen ernährt, wollen vier betroffene Kantone deren Verbreitung eindämmen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 30. Jun. 2023
      37 Bands auf sieben Bühnen beim Summerblues Basel
    • Openair-Festival

      37 Bands auf sieben Bühnen beim Summerblues Basel

    • An diesem Freitag, 30. Juni, findet mit dem Summerblues Basel der größte Open-Air-Blues-Event der Schweiz statt. 37 Bands treten ab 18 Uhr sechs Stunden auf den sieben Summerblues-Festivalbühnen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jun. 2023
      Das Niedrigwasser im Rhein könnte die Konjunktur gefährden
    • BZ-Abo Schifffahrt

      Das Niedrigwasser im Rhein könnte die Konjunktur gefährden

    • Wegen sinkender Pegelstände können Frachtschiffe auf dem Rhein nicht voll beladen werden. Es drohen weitere Beschränkungen wie zuletzt 2018 und 2022 – und wirtschaftliche Einbußen. Von Franz Schmider 0
    • Do, 29. Jun. 2023
      Das Historische Museum Basel will herausfinden, wie viele Objekte es eigentlich besitzt
    • BZ-Plus Bestandsaufnahme

      Das Historische Museum Basel will herausfinden, wie viele Objekte es eigentlich besitzt

    • Ungefähr 300.000 Objekte besitzt das Historische Museum Basel. Aber wie viele und welche es im Detail sind, ist nicht bekannt. Ein jahrelang dauerndes Millionenprojekt soll Klarheit bringen. Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 29. Jun. 2023
      Halterungen für Sonnenschirme am Kleinbasler Rheinufer im Test
    • Sommerhitze

      Halterungen für Sonnenschirme am Kleinbasler Rheinufer im Test

    • Am Kleinbasler Rheinufer gibt es zwölf neue Halterungen für Sonnenschirme. Kommen sie gut an, sollen es mehr werden. Der Kanton prüft bis in den Spätsommer verschiedene Systeme für die Befestigung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Jun. 2023
      Obdachlosigkeit soll in Basel effektiver bekämpft werden
    • Obdachlosigkeit soll in Basel effektiver bekämpft werden

    • Basel will soziales Wohnen fördern. Menschen mit "geringer Wohnkompetenz" oder finanziellen Sorgen sollen neue Angebote bekommen. Für das "Gesamtkonzept Soziales Wohnen" fallen bis 2027 4,6 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Jun. 2023
      Ein neuer Führer zum Basler Münster lüftet Geheimnisse und lenkt den Blick auf Details
    • BZ-Plus Buch

      Ein neuer Führer zum Basler Münster lüftet Geheimnisse und lenkt den Blick auf Details

    • Mit dem Band "Das Basler Münster und seine Geschichten" lädt der Historiker Oswald Inglin zu einem erkenntnisreichen Rundgang ein. Geheimnisse werden gelüftet und unerwartete Einsichten gewährt. Von Annette Mahro
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen