BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 11. Apr. 2023
      Vor Nizza-Spiel auf Formsuche
    • Vor Nizza-Spiel auf Formsuche

    • Die Fußballer des FC Basel stolpern beim FC Zürich mit 1:1. Zum nächsten Super-League-Match der Bebbi wird der St.-Jakob-Park teils gesperrt. Von -di
    • Di, 11. Apr. 2023
      Gericht erlaubt Betteln im Park
    • Gericht erlaubt Betteln im Park

    • Das Basler Bettelverbot für öffentliche Parks ist laut einer Entscheidung des Bundesgerichts unverhältnismäßig. Diese Entscheidung ist laut Kantonsangaben ab sofort gültig. Von sda
    • Di, 11. Apr. 2023
      Felix Gebhardt punktet mit Halleschem FC
    • Felix Gebhardt punktet mit Halleschem FC

    • FUSSBALL Felix Gebhardt punktet mit Halleschem FC Torhüter Felix Gebhardt aus Steinen hat mit dem Halleschen FC einen großen Schritt gemacht und die Abstiegszone wieder verlassen. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Apr. 2023
    • Performance

      "Yes! Yes! Yes!" zur Selbstoptimierung in der Kaserne Basel

    • Therapien, Coaching und die Kultur der Selbsthilfe haben in vielen Gesellschaften große Verbreitung gefunden und beeinflussen unser Leben stark. In der Lecture Performance "Yes! Yes! Yes!" ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Apr. 2023
      Zweckverband Regio S-Bahn sieht Tunnelplanung in Riehen positiv
    • BZ-Plus 15-Minuten-Takt

      Zweckverband Regio S-Bahn sieht Tunnelplanung in Riehen positiv

    • Riehen lehnt den oberirdischen Ausbau der Wiesentalbahn für den 15-Minuten-Takt ab. Nun wird ein Tunnel geplant. Ergebnisse soll es 2024 geben. Der Zweckverband Regio S-Bahn sieht das positiv. Von Michael Baas 0
    • Mo, 10. Apr. 2023
      Der Landschaftspark Wiese ist ein Paradies für Feldhasen
    • BZ-Plus Tierwelt

      Der Landschaftspark Wiese ist ein Paradies für Feldhasen

    • Osterzeit ist Hasenzeit. Das gilt auch für den Landschaftspark Wiese, wo die Dichte an Feldhasen so hoch ist wie nirgends in der Nordwestschweiz. Im Moment ist die Chance, sie zu sehen, besonders ... Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 10. Apr. 2023
      Kunstmuseum Basel zeigt Arbeiten von Shirley Jaffe und Charmion von Wiegand
    • BZ-Plus Ausstellung

      Kunstmuseum Basel zeigt Arbeiten von Shirley Jaffe und Charmion von Wiegand

    • Das Basler Kunstmuseum zeigt Entdeckergeist: Mit Charmion von Wiegand und Shirley Jaffe präsentiert das Museum zwei hierzulande wenig bekannte Positionen der Kunst des 20. Jahrhunderts. Von Michael Baas
    • Sa, 8. Apr. 2023
      Historisch niedrige Arbeitslosigkeit
    • Historisch niedrige Arbeitslosigkeit

    • Der Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz ist im Frühlingsmodus. In allen fünf Kantonen ist die Arbeitslosigkeit im März gesunken. Die niedrigste Arbeitslosigkeit hat erneut Baselland mit 1,9 Prozent. Von Michael Baas
    • Sa, 8. Apr. 2023
      Brunnen und Gebäude in Basel leuchten wieder
    • Brunnen und Gebäude in Basel leuchten wieder

    • Das Basler Rathaus und die Mittlere Brücke dürfen ab dem 5. April wieder angestrahlt werden. Die Basler Regierung hat den Verzicht auf Objektanstrahlungen von öffentlichen Gebäuden und ... Von sda
    • Sa, 8. Apr. 2023
      Basler Claraspital behandelt mehr Personen
    • Basler Claraspital behandelt mehr Personen

    • Das Basler Claraspital hat 2022 sowohl stationär als auch ambulant mehr Patientinnen und Patienten behandelt als 2021. Die Privatklinik schloss mit einem Gewinn von 4,18 Millionen Franken ab. ... Von sda
    • Do, 6. Apr. 2023
      Basler Clubs erhalten Fördergelder – auch ein Nachtmanager ist geplant
    • Nachtleben

      Basler Clubs erhalten Fördergelder – auch ein Nachtmanager ist geplant

    • Basler Clubs sollen vom Kanton Fördergelder erhalten können. Dies schlägt die Basler Regierung als Umsetzung der Trinkgeldinitiative zur Stärkung der Basler Jugend- und Alternativkultur vor. Von sda
    • Do, 6. Apr. 2023
    • BZ-Plus

      "Wie ein Schlag ins Gesicht"

    • Für den FC Basel bleibt die Hürde Young Boys unüberwindbar. Im Halbfinale des Schweizer Fußball-Cups siegen die Gäste aus Bern mit 4:2 (2:0). Primär nach dem Match kommt es zu schweren Krawallen. Von Winfried Dietsche
    • Mi, 5. Apr. 2023
      Der Schweizer Schoko-Goldhase stammt aus Deutschland
    • BZ-Plus Süße Hohlfiguren

      Der Schweizer Schoko-Goldhase stammt aus Deutschland

    • Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli steht für die Schweiz und hält viel auf seine "Swissness". Seine zu Ostern beliebten Goldhasen kommen allerdings aus dem deutschen Aachen. Von Jürgen Dunsch 0
    • Mi, 5. Apr. 2023
      Fünf Spiele der Frauenfußball-EM 2025 sollen in Basel stattfinden
    • Euro 2025

      Fünf Spiele der Frauenfußball-EM 2025 sollen in Basel stattfinden

    • Die UEFA Women’s Euro 2025 wird 2025 in der Schweiz ausgetragen. Auch Basel befindet sich unter den Austragungsorten mit wahrscheinlich fünf Spielen. Der Große Rat bewilligte 12,9 Millionen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Apr. 2023
      Das Basler Architekturmuseum reist in zehn Filmen um die Welt
    • BZ-Plus Lebenswelten

      Das Basler Architekturmuseum reist in zehn Filmen um die Welt

    • Das Schweizer Architekturmuseum in Basel zeigt "Homo Urbanus". Dabei geht es um Lebenswelten in Städten. Um alle Filme komplett zu sehen, muss das Museum aber öfter besucht werden. Von Annette Mahro
    • Mi, 5. Apr. 2023
      Holzplättchen an Mumien erzählen vom Wetter in der Antike
    • Klimaforschung

      Holzplättchen an Mumien erzählen vom Wetter in der Antike

    • Holzplättchen an Mumien geben Rückschlüsse auf das Klima und Dürren in der römischen Antike. Forschende aus Basel und Genf haben dazu die Jahresringe im Holz untersucht. Von sda 0
    • Mi, 5. Apr. 2023
      Ab Dezember sind Fahrkarten teurer
    • Ab Dezember sind Fahrkarten teurer

    • Der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) wird zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 seine Tarife anpassen. Nach sieben Jahren stabiler Preise reagiere er damit auf gestiegene Kosten für Löhne, ... Von BZ/sda
    • Di, 4. Apr. 2023
      Österreichs Wirtschaftsminister trifft sich mit der Handelskammer in Basel
    • Wirtschaftsbeziehung

      Österreichs Wirtschaftsminister trifft sich mit der Handelskammer in Basel

    • Österreichs Wirtschaftsminister trifft sich in Basel mit Vertretern der regionalen Wirtschaft. Im Fokus steht die Beziehung zwischen Schweiz und EU. Österreich ist für die Schweiz ein wichtiger ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Apr. 2023
    • BZ-Plus Theater

      "My Maa schafft dehei": Im Basler Häbse-Theater werden Rollenklischees persifliert

    • Um Karrierefrauen und Hausmänner geht es in der neuen Dialektkomödie "My Maa schafft dehei" im Basler Kulturhuus Häbse. Der ehemalige Theaterchef Hansjörg Hersberger steht auch auf der Bühne. Von Roswitha Frey
    • Di, 4. Apr. 2023
      Störungen können für Rehe im Landschaftspark Wiese tödlich enden
    • BZ-Plus Lebensraum

      Störungen können für Rehe im Landschaftspark Wiese tödlich enden

    • Der vielfältig und intensiv genutzte Landschaftspark Wiese inmitten der trinationalen Agglomeration Basel ist Lebensraum für viele Rehe. Parkranger appellieren an Besucher, die Tiere nicht ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 4. Apr. 2023
    • Sonderausstellung

      "Spielen macht Sinn" zum 25-jährigen Bestehen des Spielzeug Welten Basel-Museums

    • Mit der dreisprachigen Sonderausstellung "Spielen macht Sinn" und einer animierten Erzähltour feiert das Spielzeug Welten Museum Basel sein 25-jähriges Bestehen. In fünf Filmsequenzen gehen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Apr. 2023
    • Bühnenshow

      "Dirty Dancing"im Theater 11 in Zürich

    • Vom 4. bis 23. April ist die Bühnenshow "Dirty Dancing" in einer neuen Überarbeitung zurück im Theater 11 in Zürich. Die Filmvorlage gilt als einer der aufregendsten Tanzfilme aller Zeiten. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Apr. 2023
      Warum Basel attraktiv für das US-Softwareunternehmen Adobe ist
    • BZ-Abo Schweizer Niederlassung

      Warum Basel attraktiv für das US-Softwareunternehmen Adobe ist

    • Seit über zehn Jahren hat das amerikanische Softwareunternehmen Adobe einen Standort in Basel. Nun erfolgte der Umzug in größere Räume. Eines der umsatzstärksten Produkte wird dort entwickelt. Von Savanna Cosma
    • Mo, 3. Apr. 2023
      Migros Basel erzielt 2022 weniger Umsatz und Gewinn
    • Bilanz

      Migros Basel erzielt 2022 weniger Umsatz und Gewinn

    • Migros Basel blickt auf ein den Umständen entsprechend erfreuliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Umsatz und Gewinn fallen zwar geringer aus, aber dafür gibt es Gründe. Von BZ-Redaktion
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen