BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 21. Feb. 2023
      Tierschutz: Hybridkatzen sind oft ein Albtraum
    • Tierschutz: Hybridkatzen sind oft ein Albtraum

    • Mit Wildkatzen gekreuzte Hauskatzen entpuppen sich in vielen Fällen als Albtraum für ihre Halter. Der Schweizer Tierschutz rät von ihnen ab, obwohl gerade Bengalkatzen wegen ihres exotischen ... Von sda
    • Di, 21. Feb. 2023
      Basler Kantonalbank verbessert Ergebnis weiter
    • Basler Kantonalbank verbessert Ergebnis weiter

    • Der Konzern Basler Kantonalbank (BKB) blickt auf ein erfolgreiches 2022 zurück. Das gute Ergebnis aus dem Vorjahr sei nochmals verbessert worden, teilte er mit. Erfolgsfaktoren seien das Wachstum ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Feb. 2023
      Zoll stößt in Containern auf gestohlene Autos
    • Zoll stößt in Containern auf gestohlene Autos

    • Bei Zollkontrollen bei Containern sind in den vergangenen Wochen im Raum Basel mehrmals nicht angemeldete Autos zum Vorschein gekommen. Dies teilte das Schweizerische Bundesamt für Zoll und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Novartis nimmt in Schweizerhalle eine RNA-Produktion in Betrieb
    • BZ-Abo Basler Pharma

      Novartis nimmt in Schweizerhalle eine RNA-Produktion in Betrieb

    • Chemische Produktion in Schweizerhalle hat Tradition. Nun schlägt Novartis im Basler Vorort ein neues Kapitel auf und hat 70 Millionen Franken in die Produktion von RNA-Therapeutika investiert. Von Michael Baas 0
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Fasnacht 2023 in Basel: Zum Morgestraich fahren Sonderzüge nach Basel
    • Fasnacht

      Fasnacht 2023 in Basel: Zum Morgestraich fahren Sonderzüge nach Basel

    • Am 27. Februar findet in Basel der Morgestraich statt. Mehrere Sonderzüge fahren in der Nacht in Richtung Basel. Erstmals gibt es auch von Freiburg aus eine Verbindung. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Handelfmeter in letzter Minute kostet den Sieg
    • Handelfmeter in letzter Minute kostet den Sieg

    • Die Fußballer des FC Basel müssen sich im Super-League- Spiel gegen Servette Genf mit einem 2:2 begnügen, nachdem spät der Videoschiedsrichter eingreift. Vom Hamburger SV wechselt Patrick Dippel ... Von -di
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Mehr Sicherheit für Radfahrer
    • Mehr Sicherheit für Radfahrer

    • Radfahrer erhalten auf dem stark befahrenen Basler Luzernerring in Richtung St. Johann versuchsweise mehr Platz - für Autos wird es hingegen enger. Der Kanton will eine neue Spurenaufteilung ... Von sda
    • Mo, 20. Feb. 2023
      Patentamt bestätigt Position von Syngenta
    • Patentamt bestätigt Position von Syngenta

    • Das europäische Patentamt (EPA) hat eine 2014 eingereichte Beschwerde von verschiedenen NGO, Bauernverbänden und Landwirten gegen ein Paprika-Patent von Syngenta abgewiesen. Die Beschwerdeführer ... Von sda
    • So, 19. Feb. 2023
      Basler Museumssammlungen wachsen dank einer Schenkung aus Deutschland
    • Altertümer

      Basler Museumssammlungen wachsen dank einer Schenkung aus Deutschland

    • Die Sammlungen des Basler Antiken- und des Kunstmuseums wachsen. Ein verstorbener deutscher Chemiker hat den beiden Häusern seine Sammlung geschenkt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Feb. 2023
      Basler Zoo züchtet bedrohte Seepferdchen-Art
    • Zuchterfolg

      Basler Zoo züchtet bedrohte Seepferdchen-Art

    • In der Natur gelten kurzschnäuzige Seepferdchen als bedroht. Im Basler Zoo sind die als Mittelmeer-Seepferdchen bekannte Tiere nun erstmals seit Jahren wieder zu sehen. Von sda
    • Sa, 18. Feb. 2023
      Die Tigermücke dringt in weitere Basler Quartiere vor
    • Invasives Insekt

      Die Tigermücke dringt in weitere Basler Quartiere vor

    • Die Asiatische Tigermücke breitet sich in Basel aus. Nun wird die Bekämpfung der invasiven und vom Klimawandel begünstigten Mückenart intensiviert. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Basler Museen locken junge Menschen mit Musik und günstigen Cocktails
    • BZ-Plus Kunstvermittlung

      Basler Museen locken junge Menschen mit Musik und günstigen Cocktails

    • Nachts im Museum, selbstgestaltete Kunstwerke, freier Eintritt – die Museen im Dreiländereck haben auch für junge Menschen viel zu bieten. Manche werden mit Bar und DJ sogar kurzzeitig zum Club. Von Sophia Kaiser
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Regionale Akteure fordern Ausbau des Bahnknotens
    • Regionale Akteure fordern Ausbau des Bahnknotens

    • Keine weiteren Verzögerungen beim Ausbau des Bahnknotens Basel: Das fordert die Regio Basiliensis im Verbund mit weiteren Akteuren. Das gilt vor allem für das Herzstück. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Basler Freibäder sollen länger öffnen
    • Basler Freibäder sollen länger öffnen

    • Basler Freibäder sollen im Sommer abends länger offen bleiben und morgens früher öffnen. Der Große Rat hat zwei vorgezogene Finanzierungsanträge an die Regierung überwiesen und diese gegen ihren ... Von sda
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Frau im Veloparking sexuell attackiert
    • Frau im Veloparking sexuell attackiert

    • Ein Unbekannter hat sich am Mittwoch in Basel an einer 46-jährigen Frau sexuell vergangen. Die Tat ereignete sich beim Veloparking unter dem Centralbahnplatz, der Täter ist flüchtig. Zum ... Von sda
    • Fr, 17. Feb. 2023
      Live-Multimediareportage
    • Vortrag

      Live-Multimediareportage "Pfad-Finder - Mountainbike Abenteuer" von Harald Philipp in Basel

    • Mit der Live-Multimediareportage "Pfad-Finder - Mountainbike Abenteuer" von Mountainbiker und Storyteller Harald Philipp gastieren explora-Events am Mittwoch, 22. Februar, 19.30 Uhr, im Basler ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Die Pharmabranche hält an Exporten nach Russland fest
    • BZ-Abo Medikamente

      Die Pharmabranche hält an Exporten nach Russland fest

    • Trotz der Sanktionen gegen Russland hat die deutsche Pharmabranche ihre Ausfuhren ins Putin-Reich 2022 gesteigert. Auch die Basler Pharmariesen Novartis und Roche liefern weiter. Von Michael Baas 0
    • Do, 16. Feb. 2023
      Basler Handelsriese Coop verzeichnet 2022 ein starkes Wachstum
    • Wirtschaft

      Basler Handelsriese Coop verzeichnet 2022 ein starkes Wachstum

    • Coop ist einer der zwei Großen im Schweizer Lebensmittelhandel und wächst weiter. Für das vergangene Jahr meldet der in Basel ansässige Handelsriese einen Umsatz von 34,2 Milliarden Franken. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Feb. 2023
      Neue Leitstelle für die Basler Kantone
    • Neue Leitstelle für die Basler Kantone

    • Rettungsdienst und Feuerwehr haben am Dienstag im Basler Feuerwehrzentrum ihre neue gemeinsame Einsatzzentrale in Betrieb genommen. 35 Mitarbeitende nehmen an zwölf Pulten nun die Notrufe des ... Von sda
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Warum es in der Schweiz so viele Aktiengesellschaften gibt
    • BZ-Plus Unternehmen

      Warum es in der Schweiz so viele Aktiengesellschaften gibt

    • In der Schweiz sind Aktiengesellschaften die häufigste Rechtsform für Firmen – vom Global Player bis zum Mittelständler. Sie gelten als besonders solide. Jedoch sind die wenigsten börsennotiert. Von Nico Talenta 0
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Wie ein Inzlinger in Basel unterm Richtschwert starb
    • BZ-Plus Literatur

      Wie ein Inzlinger in Basel unterm Richtschwert starb

    • Armin Zwerger, der bereits den Roman "Über die Eiserne Hand hinüber" vorgelegt hat, hat ein zweites Buch veröffentlicht. In "Basler Blutgericht" geht es um ein Exempel im 19. Jahrhundert. Von Sabine Ehrentreich
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Schweizerische Rheinhäfen spüren 2022 Krieg und Niedrigwasser
    • Schifffahrt

      Schweizerische Rheinhäfen spüren 2022 Krieg und Niedrigwasser

    • Die Schweizerischen Rheinhäfen in und um Basel melden für das vergangene Jahr 15 Prozent weniger Umschlag. Das erklärt sich mit dem Niedrigwasser im Sommer und dem Krieg in der Ukraine. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Feb. 2023
      Erstaunlich viel Elektronik im Gepäck
    • Erstaunlich viel Elektronik im Gepäck

    • Mitarbeitende des Schweizer Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten am 30. Januar im Bahnhof Basel SNCF, einem Teil des Bahnhofs SBB, einen Reisenden, der im Begriff war, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Feb. 2023
      Der Vater der Basler Rheinfähren suchte in Grenzach Ruhe vor der Stadt
    • BZ-Plus Historische Persönlichkeit

      Der Vater der Basler Rheinfähren suchte in Grenzach Ruhe vor der Stadt

    • Der Unternehmer Jakob Imhof war ein Wohltäter für Basel, aber auch für Grenzach. Der Besitzer des Grenzacher Schlössle gilt als Vater der Basler Rheinfähren. Besonders am Herzen lag ihm die Kunst. Von Helmut Bauckner
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen