BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 9. Mär. 2023
      Streiks in Frankreich verzögern Hafenbetrieb in Basel und Weil am Rhein
    • BZ-Plus Rheinschifffahrt

      Streiks in Frankreich verzögern Hafenbetrieb in Basel und Weil am Rhein

    • Nichts geht mehr auf dem Rhein, hieß es am Mittwochabend in diversen Nachrichtenkanälen. Der Lagebericht aus den Häfen in Basel und Weil am Rhein fällt indes nicht so dramatisch aus. Von Michael Baas und Hannes Lauber
    • Do, 9. Mär. 2023
      Zoll verhindert in Weil am Rhein den Schmuggel von mehr als 3,3 Kilo Marihuana
    • Grenzübergang Friedlingen

      Zoll verhindert in Weil am Rhein den Schmuggel von mehr als 3,3 Kilo Marihuana

    • Sie hätten nur Eistee dabei, sagten zwei Männer am Grenzübergang Weil-Friedlingen. In der Reserveradmulde finden die Zöllner allerdings zwei Einkaufstüten mit Marihuana. Nun wird ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Mär. 2023
      Nicht genehmigte Demo zum internationalen Frauentag in Basel eskaliert
    • "Queerfeministischer Kampftag"

      Nicht genehmigte Demo zum internationalen Frauentag in Basel eskaliert

    • 215 Menschen hat die Basler Polizei bei einer Kundgebung am internationalen Frauentag kontrolliert. Die Polizei hat Teilnehmende eingekesselt und Gummischrot eingesetzt. Von sda, BZ
    • Do, 9. Mär. 2023
      Die Arbeitslosenraten in Basel und im Aargau bleiben im Februar niedrig
    • Statistik

      Die Arbeitslosenraten in Basel und im Aargau bleiben im Februar niedrig

    • Die Arbeitslosenquoten in den Basler Kantonen und im Aargau bleiben im Februar unverändert. Die Quote beträgt für Basel 3,1 Prozent, für Baselland 1,9, für den Aargau 2,4 Prozent. Von sda, alb
    • Do, 9. Mär. 2023
      Erst Bratislava, dann St. Gallen
    • Erst Bratislava, dann St. Gallen

    • Einen Monat nach der Übernahme des Zusatzjobs als Interimstrainer des FC Basel findet Sportdirektor Heiko Vogel, die Verbesserung von Kleinigkeiten habe "einen großen Effekt auf das ganze Spiel" ... Von -di
    • Mi, 8. Mär. 2023
      In Basel gibt es Kassen für Leute, die länger plaudern wollen
    • BZ-Plus Migros

      In Basel gibt es Kassen für Leute, die länger plaudern wollen

    • In Basel testet Einzelhandelsriese Migros mit dem Verein Gsünder Basel bis Ende des Monats "Plauderkassen". An ihnen sollen Kunden auch mal mehr als nur ein paar nette Worte wechseln können. Von Savera Kang 0
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Basel ersetzt Bäume mit klimaangepassten Sorten
    • Zürgelbaum

      Basel ersetzt Bäume mit klimaangepassten Sorten

    • Die Basler Stadtgärtnerei pflanzt am Erasmusplatz diese Woche 18 junge Zürgelbäume. Damit reagiert sie auf den Klimawandel. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Mär. 2023
      Basler SVP will die Zahl der Demonstrationen begrenzen und fordert mehr Härte
    • Politischer Vorstoß

      Basler SVP will die Zahl der Demonstrationen begrenzen und fordert mehr Härte

    • Randalierende Demonstranten in Basel sollen für Schäden künftig haftbar gemacht werden. Denn "so kann es nicht weitergehen", meint SVP-Präsident Pascal Messerli. Von sda
    • Di, 7. Mär. 2023
      Warum Markus Poschner nach Basel zum Sinfonieorchester kommt
    • BZ-Plus Neuer Chefdirigent

      Warum Markus Poschner nach Basel zum Sinfonieorchester kommt

    • Markus Poschner wird in der Spielzeit 2025/26 Chefdirigent des Sinfonieorchesters Basel. Was ihn an der Stadt reizt, was er sich künstlerisch vorstellen kann wie es in Bayreuth war? Ein Interview. Von Alexander Dick
    • Di, 7. Mär. 2023
      In der Schweiz herrscht ein ziemliches Feiertags-Durcheinander
    • BZ-Plus Feine Unterschiede

      In der Schweiz herrscht ein ziemliches Feiertags-Durcheinander

    • So nah und doch eine Welt mit anderen Regeln: die Schweiz. Der Alltag dort unterscheidet sich vom deutschen Teil des Dreilands. Was Feiertage betrifft, kann man da schon mal durcheinander kommen. Von Savera Kang
    • Di, 7. Mär. 2023
      Zollbeamte decken in Weil am Rhein Müllschmuggel von mehr als 1000 Autoreifen auf
    • Völlig abgefahren

      Zollbeamte decken in Weil am Rhein Müllschmuggel von mehr als 1000 Autoreifen auf

    • Im Februar wollte ein Schweizer Unternehmer mit 1000 Autoreifen den Zoll in Weil am Rhein passieren. Ziel sollte ein Reifenhandel in Rheinland-Pfalz sein. Die Reifen waren jedoch alles andere als ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Mär. 2023
      Brand in Basler Take-away-Restaurant
    • Brand in Basler Take-away-Restaurant

    • Am Sonntagabend ist in einem Take-away in Basel ein Feuer ausgebrochen. Das Geschäft war zu dem Zeitpunkt geschlossen. Der Sachschaden ist laut Staatsanwaltschaft aber erheblich, die Brandursache ... Von sda
    • Di, 7. Mär. 2023
      Neue Chefin
    • Neue Chefin

    • BAK IN BASEL Neue Chefin Sara Koch wird das Basler Wirtschaftsforschungsinstitut BAK Economics leiten. Sie stand zuvor an der Spitze der Wirtschaftsförderung des Kantons Solothurn. Marc ... Von dpa
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Basel und das Elsass wollen näher zusammenrücken
    • BZ-Plus Miteinander

      Basel und das Elsass wollen näher zusammenrücken

    • Der Kanton Basel-Stadt und die Collectivité européene d’Alsace wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. Im Zentrum stehen da zunächst die Bereiche Gesundheit, Klimapolitik und Zweisprachigkeit. Von Annette Mahro 0
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Grenzacherstraße in Basel wegen Bauarbeiten länger gesperrt
    • Verkehr

      Grenzacherstraße in Basel wegen Bauarbeiten länger gesperrt

    • Wegen Bauarbeiten im Viertel Wettsteinallee/Grenzacherstraße ist die Grenzacherstraße zwischen Peter Rot-Straße und Schwarzwaldstraße ab Montag für den Straßenverkehr gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Mär. 2023
      Ein Foulelfmeter für drei Punkte
    • Ein Foulelfmeter für drei Punkte

    • Der FC Basel bestätigt mit einem 1:0-Sieg beim FC Luzern in der Schweizer Super League den Aufwärtstrend. Das Cup-Halbfinale beschert Rot-Blau ein Heimspiel gegen YB Bern. Von -di
    • Sa, 4. Mär. 2023
      Wie sich die Inflation im Dreiländereck auswirkt
    • BZ-Plus Preissteigerung

      Wie sich die Inflation im Dreiländereck auswirkt

    • Die Preise steigen in Deutschland und Frankreich, etwas weniger stark in der Schweiz. Ein BZ-Vergleich im Dreiland zeigt, wobei man sparen kann und wann sich der Einkauf jenseits der Grenze lohnt. Von Maja Tolsdorf 0
    • Fr, 3. Mär. 2023
    • "Auf einem guten Weg" – mit Vogel

    • Der FC Basel hat mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung beim FC St. Gallen das Halbfinale des Schweizer Cups erreicht. In der Super League geht es nun nach Luzern. Von Winfried Dietsche
    • Do, 2. Mär. 2023
      Basler Fasnacht verläuft für die Polizei ohne große Zwischenfälle
    • Bilanz

      Basler Fasnacht verläuft für die Polizei ohne große Zwischenfälle

    • Die Basler Fasnacht ist insgesamt ruhig verlaufen. Doch langweilig wurde es den Blaulichtorganisationen nicht. Eine Bilanz. Von sda 0
    • Do, 2. Mär. 2023
      Was Sie vor einem Einkauf in Schweizer Supermärkten wissen müssen
    • BZ-Abo Feine Unterschiede

      Was Sie vor einem Einkauf in Schweizer Supermärkten wissen müssen

    • So nah und doch eine Welt mit anderen Regeln: die Schweiz. Der Alltag dort unterscheidet sich vom deutschen Teil des Dreilands. Auch beim Einkaufen. Von Savera Kang 0
    • Do, 2. Mär. 2023
      Forscher entlocken der Basler Mumie ihre Geheimnisse
    • BZ-Abo Historisches Museum

      Forscher entlocken der Basler Mumie ihre Geheimnisse

    • Sie stammt nicht aus Ägypten und ist für eine Mumie ziemlich jung: die mumifizierte Leiche aus der Barfüsserkirche. An ihr wurde ein unbekanntes Bakterium gefunden. Was ist das für eine Mumie? Von Sabine Ehrentreich
    • Do, 2. Mär. 2023
      79-Jährige Fußgängerin stirbt nach Lkw-Kollision
    • 79-Jährige Fußgängerin stirbt nach Lkw-Kollision

    • Eine 79-jährige Fußgängerin, die am Dienstagmorgen in Basel von einem Lieferwagen erfasst wurde, ist am frühen Mittwochmorgen den Folgen ihrer schweren Verletzungen erlegen. Das hat die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Mär. 2023
      59 Kilometer vom Feldberg bis nach Basel – für einen guten Zweck
    • Spendenlauf

      59 Kilometer vom Feldberg bis nach Basel – für einen guten Zweck

    • Der Wiesentäler Wasserlauf findet am 29. April statt. Bereits zum neunten Mal führt der Sponsorenlauf für das Wasserbrunnen-Projekt des Dikome-Vereins von der Wiesenquelle bis zur Rheinmündung. Von Valerie Wagner
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Die Fondation Beyeler gedenkt Pablo Picasso
    • 50. Todestag

      Die Fondation Beyeler gedenkt Pablo Picasso

    • Pablo Picasso ist ein Jahrhundertkünstler Am 8. April jährt sich sein Todestag zum 50. Mal. Die Fondation Beyeler erinnert mit einer Ausstellung und 25 Werken verschiedener Phasen an den Spanier. Von Michael Baas
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen