BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 1. Mär. 2023
      Fasnachtsmontag mit wenigen Zwischenfällen
    • Fasnachtsmontag mit wenigen Zwischenfällen

    • Die Basler Blaulichtorganisationen blicken auf einen "vergleichsweise erfreulich ruhigen" Fasnachtsmontag zurück. Von sda
    • Mi, 1. Mär. 2023
      FC Basel in St. Gallen vor hoher Cup-Hürde
    • FC Basel in St. Gallen vor hoher Cup-Hürde

    • Die Statistik mag dem FC Basel Rückenwind geben. Sechsmal duellierten sich die Fußballer vom Rheinknie bisher im Schweizer Cup mit dem FC St. Gallen, und erst einmal behaupteten sich die ... Von -di
    • Di, 28. Feb. 2023
      Unispital Basel meldet eine Rekordauslastung
    • BZ-Plus Bilanz 2022

      Unispital Basel meldet eine Rekordauslastung

    • Das Basler Unispital hat 2022 erneut mehr Patienten stationär behandelt. Inzwischen liegt die Fallzahl höher als vor der Pandemie. Dagegen bleibt der Infrastrukturausbau zäh. Von Michael Baas
    • Di, 28. Feb. 2023
      Unispital Basel verkauft Strahlentherapie in Lörrach
    • BZ-Plus Krebstherapie

      Unispital Basel verkauft Strahlentherapie in Lörrach

    • Die Strahlentherapie in Lörrach wird nicht mehr vom Unispital Basel, sondern von einem privaten Versorger angeboten. Für Krebspatienten soll sich dadurch nichts ändern, betonen alle Beteiligten. Von Michael Baas
    • Di, 28. Feb. 2023
      Soll Basel dem umstrittenen Historiker Daniele Ganser ein Forum bieten?
    • BZ-Abo Umstrittene Veranstaltung

      Soll Basel dem umstrittenen Historiker Daniele Ganser ein Forum bieten?

    • In Basel wird über den Auftritt von Daniele Ganser diskutiert, der im Stadtcasino einen Vortrag zum Ukraine-Krieg halten soll. Er vertritt die Auffassung, vor allem die USA trage Schuld an diesem ... Von Sabine Ehrentreich 0
    • Di, 28. Feb. 2023
      Initiative beklagt viele Schlupflöcher im Nachtstartverbot am Euroairport
    • Fluglärm

      Initiative beklagt viele Schlupflöcher im Nachtstartverbot am Euroairport

    • Vor einem Jahr hat der Euroairport Basel-Muhlhouse geplante Starts nach 23 Uhr verboten, um nächtlichen Lärm zu reduzieren. Die Bilanz bleibt durchwachsen, finden die Anrainer. Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Feb. 2023
      Morgestraich in Basel
    • Morgestraich in Basel

    • DAS LICHT UND DIE LATERNEN machen die Magie des Basler Morgestraichs aus, aber auch die Musik der Trommler und Pfeifer. Laut Polizei gab es keine Zwischenfälle - so dass die Akteure und die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Das Basler Museum Tinguely beleuchtet den Hörsinn
    • Ausstellung

      Das Basler Museum Tinguely beleuchtet den Hörsinn

    • Das Basler Museum Tinguely thematisiert die fünf Sinne. Die vierte Folge der Reihe "À bruit secret" dreht sich um den Hörsinn und spannt den Bogen von natürlichen über technische zu menschlichen ... Von Michael Baas 0
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Basler Fasnacht mit dem traditionellen Morgestraich gestartet
    • Protestantisches Fest

      Basler Fasnacht mit dem traditionellen Morgestraich gestartet

    • Erst absolute Stille, dann plötzlich ein lautes Pfeif- und Trommelkonzert: So begann am Montagmorgen die traditionelle Basler Fasnacht. Das Spektakel dauert 72 Stunden. Von dpa 0
    • Mo, 27. Feb. 2023
      Bebbi vermeiden Stimmungskiller vor Morgestraich
    • Bebbi vermeiden Stimmungskiller vor Morgestraich

    • Der FC Basel holt in Lugano nach 0:2-Rückstand ein 2:2 und bleibt Sechster der Schweizer Super League. In der Europa Conference League gibt es ein Wiedersehen mit Bratislava. Von -di
    • So, 26. Feb. 2023
      Basler Fasnachts-Obfrau:
    • BZ-Interview

      Basler Fasnachts-Obfrau: "Ich werde Frau Fasnacht genannt"

    • Montagfrüh beginnt mit Laternen, Trommeln und Piccolospiel die Basler Fasnacht. Wie sie sich von der deutschen Fasnacht unterscheidet, erzählt Pia Inderbitzin, Obfrau des Fasnachts-Comités. Von Annika Vogelbacher
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Mit diesen Zügen und Bussen kommt man zum Morgestraich nach Basel
    • Fasnacht

      Mit diesen Zügen und Bussen kommt man zum Morgestraich nach Basel

    • Zum Morgestraich als Auftakt der Basler Fasnacht muss niemand im Auto fahren. Mit Sonderbussen und –bahnen ist man pünktlich in Basel, bevor am Montag um 4 Uhr das Licht ausgeht. Von Robert Bergmann 0
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Markus Poschner wird neuer Chefdirigent
    • Markus Poschner wird neuer Chefdirigent

    • Der Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel hat Markus Poschner (52) als neuen Chefdirigenten und Nachfolger von Ivor Bolton gewählt. Von der Saison 2025/26 an wird Poschner die Position in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Feb. 2023
      Polizei setzt nach Spiel des FCB Gummischrot ein
    • Polizei setzt nach Spiel des FCB Gummischrot ein

    • Die Polizei hat in Basel nach dem Fußballspiel des FC Basel gegen Trabzonspor am Donnerstagabend Gummischrot gegen Fans der türkischen Mannschaft eingesetzt. Fangruppen wollten im Bereich St. ... Von sda
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Markus Poschner wird neuer Chef beim Sinfonieorchester Basel
    • BZ-Plus Klassik

      Markus Poschner wird neuer Chef beim Sinfonieorchester Basel

    • Der Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel hat Markus Poschner als neuen Chefdirigenten bestimmt. Er gilt als erfahrener Operndirigent und wird das Orchester von der Spielzeit 2025/26 an leiten. Von Alexander Dick
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Abbruch nur bei Bombenalarm: Freiburgerin unterstützt Liederabende in der Ukraine
    • BZ-Plus Musik

      Abbruch nur bei Bombenalarm: Freiburgerin unterstützt Liederabende in der Ukraine

    • Liederabende in der Ukraine – und das mitten im Krieg? Die Freiburger Sängerin Silke Gäng hat das deutsch-ukrainische Projekt ins Leben gerufen: eine Geschichte über ein Stück Normalität ... Von Georg Rudiger
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Das Kunstmuseum Basel verspürt einen Aufwärtstrend
    • BZ-Plus Bilanz

      Das Kunstmuseum Basel verspürt einen Aufwärtstrend

    • Das Kunstmuseum Basel verbuchte 2022 mit fast 308.000 Besuchern die beste Publikumsresonanz seit 2017. Zum Jahresende steht nun ein Wechsel an der Spitze das Hauses auf der Agenda. Von Michael Baas
    • Fr, 24. Feb. 2023
      Die Basler Innenstadt wird für die Fasnacht fit gemacht
    • Vorbereitungen

      Die Basler Innenstadt wird für die Fasnacht fit gemacht

    • Am Montag beginnt die Basler Fasnacht. In der Innenstadt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Baustellen müssen abgebaut und gesichert sowie zusätzliche WCs aufgestellt werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      In Basel gibt es hygienische Mängel vor allem bei Fleisch und Vorgekochtem
    • Kontrollen

      In Basel gibt es hygienische Mängel vor allem bei Fleisch und Vorgekochtem

    • Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat 2022 bei Hygienekontrollen Proben aus Lebensmittelbetrieben erhoben. Etwa 15 Prozent davon waren unerfreulich, unter anderem bei Fleischwaren. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      EVP-Kandidatin verzichtet
    • EVP-Kandidatin verzichtet

    • Die aufgrund einer Korrektur der Wahlresultate erst im Nachhinein als neue Baselbieter Landrätin - das Kantonsparlament heißt im Basler Landkanton Landrat - auserkorene EVP-Kandidatin Simone Buser ... Von sda
    • Do, 23. Feb. 2023
      Agglo-Programm Basel geht ans Parlament
    • Agglo-Programm Basel geht ans Parlament

    • Die Schweizer Regierung empfiehlt dem Bundesparlament, für Infrastrukturprojekte im Aggloprogramm Basel 226 Millionen Franken zu beschließen. Profitieren würden auch Projekte in Weil am Rhein und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Feb. 2023
      Privatspitäler zählen 204.000 Pflegetage
    • Privatspitäler zählen 204.000 Pflegetage

    • Die sechs Basler Privatspitäler haben im vergangenen Jahr 22.910 Patientinnen und Patienten stationär behandelt. Das waren 1427 Personen mehr als 2021, wie die Basler Privatspitäler-Vereinigung ... Von sda
    • Mi, 22. Feb. 2023
      ABC der Basler Fasnacht: Von A wie
    • BZ-Plus Glossar

      ABC der Basler Fasnacht: Von A wie "Alti Dante" bis Z wie "Zeedel"

    • Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Von wegen: Nach dem Scheibenschlagen und der Buurefasnacht geht es am kommenden Montag in Basel erst los. Ein Glossar zu 72 Stunden Ausnahmezustand. Von Savera Kang
    • Di, 21. Feb. 2023
      Basel stimmt über Steuersenkungen ab
    • 12. März

      Basel stimmt über Steuersenkungen ab

    • In Basel-Stadt steht am 12. März die Abstimmung über ein breites Steuersenkungspaket an. Das reicht von höheren Sozialabzügen bis zur Senkung des Vermögenssteuersatzes. Von sda
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen