BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Die Rot-Blauen setzen ganz auf
    • Die Rot-Blauen setzen ganz auf "neuen" Kapitän

    • Nach einem 1:1-Remis zum Re- Start im Schweizer Fußball will der FC Basel gegen Luzern drei Punkte. Ein wiedererstarkter Fabian Frei soll dazu beitragen. Von -di
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Taxifahrerin in Basel verletzt und ausgeraubt
    • Taxifahrerin in Basel verletzt und ausgeraubt

    • In Basel wurde eine Taxifahrerin am Donnerstag von einem Unbekannten "mit massiver Gewalteinwirkung" verletzt und beraubt. Der Rettungsdienst lieferte die 56-Jährige ins Spital ein. Zum Raub kam ... Von sda
    • Do, 26. Jan. 2023
      So trennt man in Basel Müll
    • BZ-Plus Schweiz

      So trennt man in Basel Müll

    • Die Schweiz ist uns sehr nah, trotzdem ist sie eine Welt mit eigenen Regeln. In einer Serie erklärt die BZ, was Neu-Basler und Basel-Pendler zu beachten haben. Zuerst: die Mülltrennung. Von Savera Kang
    • Do, 26. Jan. 2023
      Basler Chemiekonzern Lonza profitiert von Corona-Pandemie
    • BZ-Plus Kräftiger Gewinnsprung

      Basler Chemiekonzern Lonza profitiert von Corona-Pandemie

    • Lonza erlebt eine neue Blüte. Für 2022 meldet der Basler Pharmakonzern ein Umsatzwachstum um 15 Prozent auf 6,2 Milliarden Franken und einen Gewinnsprung. Von Michael Baas
    • Do, 26. Jan. 2023
      Basler Einzelhandel zahlt künftig Mindestlohn
    • Basler Einzelhandel zahlt künftig Mindestlohn

    • Im Basler Einzelhandel gilt vom 1. Juli an der kantonale Mindestlohn von 21,45 Franken. Der bisher geltende Normalarbeitsvertrag (NAV) wird nicht verlängert. Dies hat der Regierungsrat auf Antrag ... Von sda
    • Do, 26. Jan. 2023
      Lonza schafft in der Region 150 Arbeitsplätze
    • Lonza schafft in der Region 150 Arbeitsplätze

    • Der Basler Pharmazulieferer- und auftragsfertiger Lonza hält die zuletzt eingeschlagene Erfolgsspur. Für das Geschäftsjahr 2022 meldete der Konzern am Mittwoch ein Umsatzplus von mehr als 15 ... Von Michael Baas
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Uni Basel forscht zur Energiewende
    • Uni Basel forscht zur Energiewende

    • Die Universität Basel erforscht die Einflüsse gesellschaftlicher, sozialer und wirtschaftlicher Faktoren auf technische Energiesysteme. Das ist Teil des vom Schweizer Bund 2021 beschlossenen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Einspruch gegen Abrisse
    • Einspruch gegen Abrisse

    • Einspruch gegen Abrisse Der Basler Mieterinnen- und Mieterverband wehrt sich mit Einsprüchen gegen sechs Abbruchgesuche von Mehrfamilienhäusern. Der Verband beruft sich unter anderem auf die ... Von sda
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Fuhrpark wird erneuert
    • Fuhrpark wird erneuert

    • BASEL Fuhrpark wird erneuert Die Basler Regierung hat dem Tiefbauamt grundsätzlich 28,8 Millionen Franken zur Anschaffung neuer Fahrzeuge und Geräte in den Jahren 2023 bis 2026 bewilligt. ... Von sda
    • Mi, 25. Jan. 2023
      Chaosfahrt
    • Chaosfahrt

    • Chaosfahrt Eine 58-jährige Autofahrerin hat am Montagabend auf der Fahrt von Allschwil auf die Basler Nordtangente mehrere Zusammenstöße und Beinahezusammenstöße verursacht. Die Ursache der ... Von sda
    • Di, 24. Jan. 2023
      Die Fähren in Basel bieten mehr als nur Flussüberquerungen
    • BZ-Plus Geschichten

      Die Fähren in Basel bieten mehr als nur Flussüberquerungen

    • Die Basler Rheinfähren helfen seit 170 Jahren, den Fluss zu überqueren. Als Transportmittel für Arbeiter spielen sie zwar keine Rolle mehr, sind aber auch heute mehr als eine Touristenattraktion. Von Rolf Reißmann 0
    • Di, 24. Jan. 2023
      Die SBB hat die elektrifizierte Hochrheinstrecke im Blick
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      Die SBB hat die elektrifizierte Hochrheinstrecke im Blick

    • Ende 2027 soll die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke zwischen Basel und Erzingen abgeschlossen sein. Dann wird die Strecke auch für die SBB interessant. Die SBB nimmt sogar Ulm in den Fokus. Von Michael Baas 0
    • Di, 24. Jan. 2023
      Überfall bei Kaserne
    • Überfall bei Kaserne

    • BASEL Überfall bei Kaserne Ein junger Mann ist am späten Sonntagabend an der Klybeckstraße beim Basler Kasernenareal mit einer Stichwaffen bedroht und beraubt worden. Verletzt wurde dabei ... Von sda
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Bewegliches Labyrinth: Regula Mühlemann debütiert in Basel als Gilda in
    • BZ-Plus Oper

      Bewegliches Labyrinth: Regula Mühlemann debütiert in Basel als Gilda in "Rigoletto"

    • Vincent Huguet hat in Basel vor einem Jahr Verdis "Don Carlos" inszeniert, allerdings auf seltsam undifferenzierte, abstrakt-kühle Weise. Bei "Rigoletto" macht er alles besser. Von Georg Rudiger
    • Mo, 23. Jan. 2023
      In sieben Stunden den Horizont erweitern
    • In sieben Stunden den Horizont erweitern

    • Eine Nacht, 39 Museen, tausende von Menschen. Die Museumsnacht in Basel gewährte Einblicke in Kulturen, zeigte Kunst aus anderen Ländern und brachte Besuchende zum Tanzen. Von Sophia Kaiser
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Hitz rettet zehn Bebbi einen Punkt
    • Hitz rettet zehn Bebbi einen Punkt

    • Weil der Torhüter spät einen Foulelfmeter hält, schafft der FC Basel beim FC St. Gallen ein 1:1 (1:1). Wouter Burger sah Rot. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 23. Jan. 2023
      So lief die Museumsnacht 2023
    • So lief die Museumsnacht 2023

    • In diesem Jahr fand die Museumsnacht traditionsgemäß wieder im Januar statt. In den 27 Museen seien, laut einer Mitteilung des Veranstalters, um ein Uhr morgens etwa 128.400 Eintritte gezählt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Brand in Wohnhaus
    • Brand in Wohnhaus

    • BASEL Brand in Wohnhaus Fünf Menschen haben sich bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am frühen Samstag ein Rauchvergiftung zugezogen und wurden in ein Spital gebracht. Insgesamt ... Von sda
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Ärger in Theaterkneipe
    • Ärger in Theaterkneipe

    • Ärger in Theaterkneipe Ein 32-jähriger Mann wurde am Samstag kurz nach 18.30 Uhr nach einer Auseinandersetzung im Restaurant beim Theater "Kulturhuus Häbse" festgenommen. Er wird des ... Von sda
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Trommelkönig
    • Trommelkönig

    • Trommelkönig Stefan Freiermuth und Marina Suter haben am Samstag das "Offizielle Basler Preistrommeln und -pfeifen" gewonnen. Freiermuth von den Chriesibuebe wurde zum sechsten Mal ... Von sda
    • So, 22. Jan. 2023
      Museumsnacht Basel mit Menschenmassen, fremden Welten und Tanzworkouts
    • BZ-Plus Kultur

      Museumsnacht Basel mit Menschenmassen, fremden Welten und Tanzworkouts

    • Eine Nacht, 39 Museen, tausende von Menschen. Die Museumsnacht in Basel gewährte Einblicke in Kulturen, zeigte Kunst aus anderen Ländern und brachte Besuchende zum Tanzen. Von Sophia Kaiser 0
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Das Basler Kunstmuseum arbeitet das Thema Raubkunst auf
    • BZ-Plus Diskussion

      Das Basler Kunstmuseum arbeitet das Thema Raubkunst auf

    • Das Kunstmuseum Basel arbeitet seinen Umgang mit Raubkunst auf. Eine erste Diskussion widmet sich dem Thema Erinnerungskultur. Und gibt Gedankenanstöße. Von Savera Kang
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Die Museumsnacht Basel verzeichnet einen neuen Besucherrekord
    • Bilanz

      Die Museumsnacht Basel verzeichnet einen neuen Besucherrekord

    • Zum ersten Mal seit zwei Jahren konnte die Museumsnacht wieder, wie gewohnt, im Januar stattfinden. 39 Museen und Kultureinrichtungen lockten Besuchende aus Basel und dem ganzen Dreiländereck. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Eines der Hauptwerke Jean Tinguelys aus den 1960er-Jahren kehrt nach Basel zurück
    • Kunstsammlung

      Eines der Hauptwerke Jean Tinguelys aus den 1960er-Jahren kehrt nach Basel zurück

    • Das Basler Museum Tinguely hat ein bedeutendes Werk zurückgekauft: "Éloge de la folie" heißt das Stück, "Lob des Wahnsinns" Erstmals seit 20 Jahren wird es bald wieder öffentlich zu sehen sein. Von BZ-Redaktion
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen