BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Das Kleinbasler Rheinufer soll einen besseren Hochwasserschutz bekommen
    • Sanierungsbedarf

      Das Kleinbasler Rheinufer soll einen besseren Hochwasserschutz bekommen

    • Der Abschnitt zwischen Wettsteinbrücke und Mittlerer Rheinbrücke soll in den kommenden Jahren komplett saniert werden. Dadurch soll die Sicherheit des Kleinbasler Rheinbords gewährleistet werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Der Streit um das Nachtflugverbot am Euroairport geht weiter
    • Fluglärm

      Der Streit um das Nachtflugverbot am Euroairport geht weiter

    • Im Streit um das Nachflugverbot am Euroairport will der FDP-Politiker Christoph Hoffmann im Verkehrsministerium intervenieren. Die Bürgerinitiative BISF kündigt eine 100-Tage Dokumentation an. Von Gerald Nill
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Ein geglückter und ein fataler Wechsel
    • Ein geglückter und ein fataler Wechsel

    • Der FC Basel führt gegen Sion zwei Mal und muss sich am Ende mit einem 3:3-Remis zufriedengeben. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Natur unter dem Kapitalismus
    • BZ-Plus

      Natur unter dem Kapitalismus

    • Pedro Wirz’ gut gelauntes Plädoyer für die Kreislaufwirtschaft in der Kunsthalle Basel . Von Dietrich Roeschmann 0
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 1045 neue Infektionen — Zertifikate für Genesene Von bz, sda
    • So, 6. Feb. 2022
      Die Weichen ganz neu gestellt
    • Die Weichen ganz neu gestellt

    • Dina König wurde eine Karriere als Sopranistin vorausgesagt – jetzt steuert sie in Basel die Tram und ist glücklich damit. Von Georg Rudiger
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Schweizer Bundesrat ist offen für Tieflage der S-Bahn in Riehen
    • Doppelspurausbau

      Schweizer Bundesrat ist offen für Tieflage der S-Bahn in Riehen

    • Bei der Planung der Wiesentalbahn auf Doppelspur hält der Schweizer Bundesrat eine Tunnel-Variante unter Riehen für "denkbar". Bedingung ist, dass Gemeinde und Kanton die Mehrkosten tragen. Von sda, gra 0
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 131 Fälle in der Klinik — Inzidenz bei 2593 Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Diagnostik beflügelt Roche
    • Diagnostik beflügelt Roche

    • Basler Pharmakonzern Roche steigert den Umsatz um neun Prozent auf 62,8 Milliarden Franken. Von Michael Baas
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Ein Quartett ist gesperrt
    • Ein Quartett ist gesperrt

    • Der FC Basel wird gegen Sion von "Assi" Smiljanic betreut. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt — 1323 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Feb. 2022
      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck im Januar 2022
    • Newsblog-Archiv, Teil 31

      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck im Januar 2022

    • Die fünfte Corona-Welle rollt: Omikron führt im Kreis Lörrach zum starken Anstieg der Fallzahlen, die Zahl der Impfungen geht hingegen im Januar zurück Hier gibt es den Newsblog zum Nachlesen. Von Jonas Hirt & Kathrin Ganter
    • Do, 3. Feb. 2022
      Basler Pharmakonzern Roche profitiert 2021 von Corona-Tests
    • Jahresbilanz

      Basler Pharmakonzern Roche profitiert 2021 von Corona-Tests

    • Die Diagnostik ist der Wachstumstreiber für Roche. Der Basler Pharmakonzern verbessert das operative Kernergebnis um zwei Prozent auf 21,9 Milliarden Franken. Der Ausblick bleibt vorsichtig. Von Michael Baas
    • Do, 3. Feb. 2022
      Basler Regierung sagt der Vermüllung den Kampf an
    • Littering

      Basler Regierung sagt der Vermüllung den Kampf an

    • Die Basler Regierung will gegen Littering vorgehen und das "Maßnahmenpaket für Stadtsauberkeit" aus dem Jahr 2012 überarbeiten. Gewerbe und Gesellschaft sollen mitwirken. Von sda
    • Do, 3. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zwei weitere Todesfälle — 1222 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Basler Pharmariese Novartis macht Gewinnsprung
    • BZ-Plus Pharmaindustrie

      Basler Pharmariese Novartis macht Gewinnsprung

    • Der Basler Pharmakonzern ist 2021 um vier Prozent gewachsen und hat seinen Gewinn sogar verdreifacht. Auch die Transformation zum reinen Arzneimittelhersteller komme gut voran, hieß es. Von Michael Baas
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Basler Pharmakonzern Novartis befindet sich im Aufwind
    • Jahresbilanz

      Basler Pharmakonzern Novartis befindet sich im Aufwind

    • Der Basler Pharmariese Novartis stellt die Bilanz für 2021 vor: Durch einen Einmaleffekt verdreifacht sich der Gewinn auf rund 24 Milliarden Dollar. Der Konzern bekräftigt seine strategischen Ziele. Von Michael Baas & BZ
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Für die Endlagersuche wird die Nordwestschweiz durchlöchert – und ein ausgestorbenes Krokodil
    • Bohrungen

      Für die Endlagersuche wird die Nordwestschweiz durchlöchert – und ein ausgestorbenes Krokodil

    • Die Ausbeute der Bohrungen für die Atomendlagersuche in der Nordschweiz lässt auch Fachleute staunen. Drei Jahre lang wurde gebohrt, im Herbst soll ein Ergebnis vorliegen. Von sda
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 736 Neuinfektionen — Velofahrverbot — Inzidenz liegt bei 2594 Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Hermann Scherers Holzschnitte im Kunstmuseum Basel
    • Ausstellung

      Hermann Scherers Holzschnitte im Kunstmuseum Basel

    • HERMANN SCHERER Der Holzschnitt nimmt im Oeuvre des in Basel ansässigen Expressionisten Hermann Scherer (1893-1927) eine bedeutende Rolle ein. Das Kunstmuseum Basel widmet diesen Werken des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      FC Basel holt russischen Nationalstürmer Fedor Chalov
    • Fußball

      FC Basel holt russischen Nationalstürmer Fedor Chalov

    • Der FC Basel hat seine Offensive mit Fedor Chalov verstärkt. Der russische Nationalspieler kommt vom ZSKA Moskau. Auch der FCB-Nachwuchs vermeldet einen prominenten Neuzugang. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      Bürgerinitiativen fordern strikteres Nachtflugverbot am Euroairport
    • Lärm

      Bürgerinitiativen fordern strikteres Nachtflugverbot am Euroairport

    • Per Stellungnahme reagieren mehrere Anrainerverbände auf die verschärften Lärmregeln am Euroairport und kritisieren dessen Strategie. Von Michael Baas
    • Di, 1. Feb. 2022
      Löwe Mbali stirbt mit 20 Jahren im Basler Zoo
    • "Zolli"

      Löwe Mbali stirbt mit 20 Jahren im Basler Zoo

    • Traurige Nachrichten aus dem Basler Zoo: Im hohen Alter ist Löwe Mbali gestorben. Auch wenn er noch in guter Verfassung war, kommt sein Tod nicht unerwartet. Mbali war Vater von 18 Löwen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      Wenn Männer Frauen unterschätzen
    • BZ-Plus

      Wenn Männer Frauen unterschätzen

    • Die Filmemacherin Eva Trobisch inszeniert in Basel Heinrich von Kleists Tragödie "Penthesilea" als Kammerspiel. Von Bettina Schulte
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen