BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Zehn Bebbi nehmen sich aus dem Rennen
    • BZ-Plus

      Zehn Bebbi nehmen sich aus dem Rennen

    • 1:3 in Bern: Der FC Basel verliert Verteidiger Burger mit Gelb-Rot, das Spiel und den zweiten Platz. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz nun unter 1800 Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Feb. 2022
      Art-Direktor Spiegler:
    • BZ-Abo Interview

      Art-Direktor Spiegler: "Basel ist eine wichtige Stadt für die Kunst"

    • Die Art Basel expandiert nach Paris. Warum dieser Schritt? Was bedeutet das für den Standort Basel? Man wolle "in vielen Märkten präsent sein", sagt Marc Spiegler, Direktor der weltbekannten ... Von Michael Baas
    • So, 13. Feb. 2022
      Basel lehnt Grundrechte für Affen klar ab
    • Debatte

      Basel lehnt Grundrechte für Affen klar ab

    • Affen erhalten im Kanton Basel-Stadt keine verfassungsmäßigen Grundrechte. Die Wähler und Wählerinnen haben die entsprechende Initiative mit 74,7 Prozent klar abgelehnt. Von sda
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Kunstmuseum Basel zählt mehr als 202 000 Besucher
    • Kunstmuseum Basel zählt mehr als 202 000 Besucher

    • Bestbesuchte Ausstellung war Camille Pissarro / Internationales Publikum fehlt pandemiebedingt / Digitale Reichweite gesteigert. Von Michael Baas
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Der Umschlag steigt wieder
    • Der Umschlag steigt wieder

    • Schweizerische Rheinhäfen. Von sda
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 1840,4 — 1345 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Basel hat jetzt eine smarte Straße
    • BZ-Plus Pilotprojekt

      Basel hat jetzt eine smarte Straße

    • Die Gundeldinger Straße in Basel ist smarter geworden: Ein Pilotprojekt schafft dort Ladestationen und will die Datenerfassung zu Lärm, Luftqualität und Parkplatzsuche ressourcenschonend verbessern. Von Lisa Petrich
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Im Schatten des Gipfels
    • Im Schatten des Gipfels

    • Altmeister FC Basel und Meister Young Boys balgen sich in Bern um Platz zwei hinter dem FC Zürich. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz unter 2000 — Inzidenz sinkt weiter Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Ausstellung
    • Vernissage

      Ausstellung "Schweizer Medienkunst - Pax Art Awards 2021" in Münchenstein/Basel

    • SCHWEIZER MEDIENKUNST Die Ausstellung "Schweizer Medienkunst: Marc Lee, Chloé Delarue, Laurent Güdel - Pax Art Awards 2021" präsentiert vom 12. Februar bis 24. April im Haus der Elektronischen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Warum überall in Basel diese mysteriösen Kästchen rumliegen
    • BZ-Abo Geothermie

      Warum überall in Basel diese mysteriösen Kästchen rumliegen

    • Messungen mit Geophonen, die man nicht berühren soll, sollen Aufschluss über das Erdreich in Basel geben. Ziel ist eine zweite Geothermieanlage neben der bestehenden in Riehen. Von Savera Kang
    • Do, 10. Feb. 2022
      Die Schweizer entdecken Basel als Reiseziel
    • BZ-Plus Tourismus-Bilanz

      Die Schweizer entdecken Basel als Reiseziel

    • Der Tourismus in Basel-Stadt nimmt langsam wieder Fahrt auf. Die Zahl der Übernachtungen im Stadtkanton stieg 2021 um rund 44 Prozent, liegt aber noch weit unter dem Rekordjahr 2019. Von Daniel Gramespacher
    • Do, 10. Feb. 2022
      Die Infobest-Beratungsstellen wollen bürgernäher werden
    • Trinational

      Die Infobest-Beratungsstellen wollen bürgernäher werden

    • Das grenzüberschreitende Leben wirft viele Fragen auf. Zur Beratung gibt es die Infobest-Beratungsstellen. Dort soll personell und konzeptionell aufgerüstet werden. Ziel ist eine größere Bürgernähe. Von Anette Mahro
    • Do, 10. Feb. 2022
      Drei volle Tage sollen es werden
    • BZ-Plus

      Drei volle Tage sollen es werden

    • Die Basler Fasnacht findet statt, 72 Stunden lang – jedoch mit Einschränkungen und weiterhin einigen Unsicherheiten. Von Savera Kang
    • Do, 10. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt weiter — Inzidenz geht zurück Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Pigor und Eichhorn im Teufelhof
    • Musikkabarett

      Pigor und Eichhorn im Teufelhof

    • PIGOR & EICHHORN Mit ihrem neuen Programm "Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen X" gastieren Pigor & Eichhorn am Donnersag, 10., und Freitag, 11. Februar, jeweils um 20.30 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Die Basler Fasnacht findet statt, 72 Stunden lang, mit Morgestraich
    • Schweiz

      Die Basler Fasnacht findet statt, 72 Stunden lang, mit Morgestraich

    • Morgestraich und drei Tage "Gässle": Das wird es in Basel 2022 nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder geben. So haben es die Basler Regierung und das Fasnachts-Comité entschieden. Von Savera Kang 0
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Basels neue Großratspräsidentin will junge Frauen zum Politikmachen motivieren
    • BZ-Plus Kantonsparlament

      Basels neue Großratspräsidentin will junge Frauen zum Politikmachen motivieren

    • Sie ist die jüngste höchste Baslerin: Jo Vergeat ist mit 27 Jahren Großratspräsidentin im Kanton Basel-Stadt geworden. Zweifel darüber, ob sie überhaupt genug Erfahrung hat, findet sie ... Von Lisa Petrich
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Aufwärtstrend gegenüber 2021 setzt sich fort
    • Aufwärtstrend gegenüber 2021 setzt sich fort

    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz. Von Michael Baas
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt weiter — Ruhiges Fußballjahr — 1042 Neuinfektionen Von bz, sda
    • Di, 8. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt stetig — Kamm scheint erreicht Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Wer Riehens Gemeindepräsident wird, entscheidet sich im zweiten Wahlgang
    • Wahlen

      Wer Riehens Gemeindepräsident wird, entscheidet sich im zweiten Wahlgang

    • Riehen hat gewählt, doch noch sind nicht alle Entscheidungen gefallen: Die Nachfolge des Gemeindepräsidenten ist offen. Auch eine der sechs Positionen in Gemeinderat ist noch zu haben. Von sda
    • Mo, 7. Feb. 2022
      Verkehrsverbünde im Dreiländereck wollen ihre Tarifkooperationen intensivieren
    • BZ-Plus Kooperation

      Verkehrsverbünde im Dreiländereck wollen ihre Tarifkooperationen intensivieren

    • Die Verkehrsverbünde RVL, TNW und Distribus setzen ihre grenzüberschreitende Tarifkooperation fort. Aber es gibt noch deutliche Verbesserungsmöglichkeiten. Zum Beispiel bei der Ticketapp. Von Annette Mahro 0
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen