BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Sondierung zur Geothermie
    • Sondierung zur Geothermie

    • Schallwellen und Geophone. Von sda
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt weiter — Plastik im Blick — Hier sinkt die Inzidenz Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Wachsendes Paketaufkommen führt zur Belastung in der Citylogistik
    • BZ-Plus Tagung in Basel

      Wachsendes Paketaufkommen führt zur Belastung in der Citylogistik

    • Die Agglomeration Basel ist im Bereich der Citylogistik besonders stark belastet. Die Logistik für Güteranlieferung und Entsorgung wird bei der Städteplanung aber oft vernachlässigt. Von Rolf Reißmann
    • Di, 18. Jan. 2022
      Fondation Beyeler blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück
    • Riehen

      Fondation Beyeler blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück

    • Die Fondation Beyeler feiert ihr 25-jähriges Bestehen – unter anderem mit einer Sammlungspräsentation. Trotz der Pandemie kamen im vergangenen Jahr mehr als 300.000 Besucher. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      EU schließt Basel von einem Klimaschutzwettbewerb aus
    • Rahmenabkommen und seine Folgen

      EU schließt Basel von einem Klimaschutzwettbewerb aus

    • Der Abbruch der Gespräche mit der EU durch die Schweiz rächt sich nun verstärkt für den Grenzkanton Basel. Jüngstes Beispiel: Die EU schließt den Kanton von einem Klimaschutzwettbewerb aus. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Pandemie senkt Ozonwerte
    • Pandemie senkt Ozonwerte

    • Niedrigere Belastung in Basel. Von sda
    • Di, 18. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 360 Neuinfektionen — Inzidenz bei 1663,7 Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Born to shine in der Kaserne Basel
    • Theater

      Born to shine in der Kaserne Basel

    • BORN TO SHINE Die Performance "Born to shine" ist noch heute, Dienstag, 18. Januar, 19.30 Uhr, sowie bis zum 22. Januar am Mittwoch, Donnerstag und Samstag, jeweils um 19.30 Uhr, in der Kaserne ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Camille Pissaro noch bis Sonntag im Kunstmuseum
    • Ausstellung

      Camille Pissaro noch bis Sonntag im Kunstmuseum

    • CAMILLE PISSARRO Noch bis Sonntag, 23. Januar, ist Gelegenheit, im Kunstmuseum in Basel die Ausstellung "Camille Pissarro - Das Atelier der Moderne" zu besuchen. Pissarro gehörte zu den ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Das Kunstmuseum Basel zeigt Drucke, Skizzen und Skulpturen des Expressionisten Hermann Scherer
    • BZ-Plus Ausstellung

      Das Kunstmuseum Basel zeigt Drucke, Skizzen und Skulpturen des Expressionisten Hermann Scherer

    • Es sind nur zweieinhalb Jahre, in denen sich die ganze Meisterschaft entwickelt. Das Kunstmuseum Basel zeigt den Expressionisten Hermann Scherer. Ein Stimmungsbild seiner Zeit. Von Annette Mahro
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Schweizer Salinen liefern Rekordmenge an Auftausalz
    • Winter

      Schweizer Salinen liefern Rekordmenge an Auftausalz

    • Auftausalz war 2021 im Januar und im dritten Quartal enorm gefragt, insgesamt setzten die Schweizer Salinen im vergangenen Jahr 630.000 Tonnen ab. Engpässe drohen in der Schweiz trotzdem keine. Von sda
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Vogel Gryff kann stattfinden
    • Vogel Gryff kann stattfinden

    • Zahlreiche Schutzmaßnahmen. Von sda
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 1040 neue Infektionen — Comité zuversichtlich Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jan. 2022
      Eine Entdeckungsreise durch Basel in Zahlen
    • BZ-Plus Statistik

      Eine Entdeckungsreise durch Basel in Zahlen

    • Das Statistische Jahrbuch dokumentiert seit 100 Jahren die Entwicklung Basels in vielen Kapiteln. Die Zahlen erzählen viele spannende Geschichten über die Stadt. Von Michael Baas
    • So, 16. Jan. 2022
      Käseprofi Lucas Wirth:
    • Der Sonntag Raclette und Fondue

      Käseprofi Lucas Wirth: "Alles andere ist Beilage"

    • Geschmolzener Käse ist unwiderstehlich, ein Raclette ganzjährig ein Hochgenuss. Lucas Wirth vom Wirth’s Huus in Basel weiß, was man für einen "urchigen" Hock rund um den Ofen braucht. Von Katja Rußhardt
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Grenzüberschreitende Lesereihe
    • BZ-Plus Literatur

      Grenzüberschreitende Lesereihe "Wintergäste" schlägt Brücken in den Pandemie-Alltag

    • Die Pandemie bringt einiges ins Wanken. Die grenzüberschreitende Basler Lese- reihe "Wintergäste" knüpft da mit diversen Stoffen an – vom Umgang mit der Pest bis zum Künstlerprekariat um 1910. Von Michael Baas
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Maximal 999 Personen in Innenräumen
    • Maximal 999 Personen in Innenräumen

    • Großveranstaltungen verboten. Von bz, sda
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Kürzere Quarantäne
    • Kürzere Quarantäne

    • Kanton setzt sofort um. Von sda
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz beträgt 1570 — 783 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Lieder der Liebe für einen verstorbenen Freund
    • Konzert

      Lieder der Liebe für einen verstorbenen Freund

    • LIEDER DER LIEBE Der Verein Kommunikation durch Kultur veranstaltet am Sonntag, 16. Januar, 11 Uhr, in der St. Chrischona Kirche in Bettingen (Schweiz) eine Matinee. Das Duo Annette Meisl und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Eine Initiative in Basel will Primaten Grundrechte einräumen
    • BZ-Plus Diskussion

      Eine Initiative in Basel will Primaten Grundrechte einräumen

    • Die Forderung gewinnt zunehmend an Brisanz, weil am 13. Februar im Basler Stadtkanton darüber abgestimmt werden soll. Zu Wochenbeginn hat nun die Nein-Initiative ihren Standpunkt erklärt. Von Maja Tolsdorf
    • Do, 13. Jan. 2022
      Viele Baustellen kommen für den Klimaschutz und die Infrastruktur auf Basel zu
    • Basel

      Viele Baustellen kommen für den Klimaschutz und die Infrastruktur auf Basel zu

    • Zahlreiche Baustellen kommen auf Basel zu. In diesem Jahr beginnen Arbeiten am Wielandplatz, an der Oberwilerstraße und Schwarzwaldallee. Weniger CO2- Emissionen sind ein Ziel der Maßnahmen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 1340 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      NEUE MUSIK
    • Klavier und Schlagzeug

      NEUE MUSIK

    • KLAVIER UND SCHLAGZEUG "Durch unausdenkliche Wälder" ist Titel des Konzerts mit dem Klavierduo Huber/Thomet und dem Perkussionsduo Dierstein/Rothbrust am Sonntag, 16. Januar, 17 Uhr, im Gare du ... Von BZ-Redaktion
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • 182
    • 183
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen