BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 1. Feb. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Sandro Lunin verlässt Kaserne Basel 2023 Sandro Lunin (Jahrgang 1958) gibt die Position als Künstlerischer Leiter der Kaserne Basel nach der nächsten Spielzeit 22/23 im Juli 23 auf eigenen ... Von Michael Baas
    • Di, 1. Feb. 2022
      Sandro Lunin verlässt 2023 die Kaserne Basel
    • Sandro Lunin verlässt 2023 die Kaserne Basel

    • Nach fünf Jahren an der Spitze der Kaserne Basel wird Sandro Lunin das Zentrum für Musik, Theater und Tanz im Jahr 2023 im Alter von 65 Jahren verlassen, wie die Kaserne am Montag mitteilte. Ludin ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 443 neue Corona-Fälle — Weiterer Todesfall Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Basel: Aus der Sopranistin Dina König wurde eine Straßenbahnfahrerin
    • BZ-Abo Klassik

      Basel: Aus der Sopranistin Dina König wurde eine Straßenbahnfahrerin

    • Die Weichen neu gestellt: Dina König wurde eine Karriere als Sopranistin vorausgesagt. Sie aber entschied sich anders. Jetzt steuert sie in Basel die Straßenbahn – und ist glücklich damit. Von Georg Rudiger 0
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Basler Regierung will das Fördermodell für Orchester verbessern
    • Musik

      Basler Regierung will das Fördermodell für Orchester verbessern

    • Die Basler Orchesterförderung hat einer Evaluation zufolge eine "gute Wirksamkeit", doch es gibt auch Verbesserungspotential. Die Geschäftsmodelle sollen besser berücksichtigt werden. Von sda
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Die Basler Subkultur bekommt mehr Geld
    • Trinkgeldinitiative

      Die Basler Subkultur bekommt mehr Geld

    • Mit der Trinkgeldinitiative soll die Jugend- und Alternativkultur in Basel mehr Geld erhalten, ohne dass bei der etablierten Kultur Abstriche gemacht werden. Das Konzept stößt auf Zustimmung. Von sda
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Frei sorgt für guten Start
    • Frei sorgt für guten Start

    • FC Basel eröffnet Rückrunde mit 3:0 in Luzern / Rot für Rahmen. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Covid-Zertifikate kürzer gültig
    • Covid-Zertifikate kürzer gültig

    • Schweiz folgt EU-Regeln. Von sda
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weiter hohe Inzidenz — Schnelle Corona-Hilfe Von bz,sda
    • So, 30. Jan. 2022
      Poppig-multikulturelles Gendertheater:
    • BZ-Plus Theater

      Poppig-multikulturelles Gendertheater: "Der Spieler" in Basel

    • In Roulettenburg regieren Geld, Spielsucht und obsessive Liebe: Pinar Karabulut inszeniert Dostojewski Suchtroman "Der Spieler" am Basler Theater als queere Show. Von Michael Baas
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Ballettdirektor Wherlock hört in Basel auf
    • Ballettdirektor Wherlock hört in Basel auf

    • Abschied nach Spielzeit 2022/23. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weiter hohe Inzidenz — Fast 5000 aktive Fälle Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      FC Basel hält trotz bedeutsamer Abgänge am Meisterziel fest
    • BZ-Plus Fußball

      FC Basel hält trotz bedeutsamer Abgänge am Meisterziel fest

    • Der FC Basel startet in die Rückrunde. An seinen hohen Zielen hält der Verein fest. Allerdings haben die Basler bereits einen Schlüsselspieler verloren – und der nächste Abgang steht bevor. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 28. Jan. 2022
      In diesem Jahr könnte es wieder einen Morgestraich in Basel geben
    • BZ-Plus Basler Fasnacht

      In diesem Jahr könnte es wieder einen Morgestraich in Basel geben

    • Basler Fasnacht zwischen 7 und 23 Uhr oder für ganze 72 Stunden? Was 2022 endlich wieder stattfinden kann, welche Fragen noch offen sind und was auch 2022 noch nicht möglich ist. Von Savera Kang 0
    • Fr, 28. Jan. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • EAP-Management wieder komplett Monica Linder-Guarnaccia (Jahrgang 1973) stößt zum Team des Euroairports (EAP). Von 2014 bis 2021 war die Schweizerin Geschäftsführerin der Organisation der ... Von Michael Baas
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kliniken füllen sich — 7-Tage-Inzidenz bei 2536 Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jan. 2022
      Lonza in Basel wächst stark
    • BZ-Plus Pharmazulieferer

      Lonza in Basel wächst stark

    • Der in Basel ansässige Pharmazulieferer und -auftragshersteller Lonza hat Umsatz und Betriebsgewinn 2021 jeweils um 20 Prozent gesteigert. Von Michael Baas
    • Do, 27. Jan. 2022
      Vogel Gryff, Leu und Wilde Maa tanzen nach einem Jahr Pause wieder in Kleinbasel
    • Brauchtum

      Vogel Gryff, Leu und Wilde Maa tanzen nach einem Jahr Pause wieder in Kleinbasel

    • Der höchste Kleinbasler Feiertag hat am Donnerstag nach einem Jahr Pause wieder stattgefunden. Das Schutzkonzept der drei Ehrengesellschaften funktionierte. Der Ablauf wurde nur leicht geändert. Von Peter Gerigk
    • Do, 27. Jan. 2022
      Flughafen schränkt geplante Starts nach 23 Uhr ein
    • Flughafen schränkt geplante Starts nach 23 Uhr ein

    • EUROAIRPORT (2): Flughafenchef erwartet deutliche Lärmreduktion im Süden und im Norden / Auch Klimaschutz steht auf der Agenda. Von Michael Baas
    • Do, 27. Jan. 2022
      Die Art erhält Zuschlag für Messe in Paris
    • Die Art erhält Zuschlag für Messe in Paris

    • Erfolg bei einer Ausschreibung. Von sda
    • Do, 27. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Rekord bei Infektionen — Zootiere des Jahres — Zwei Patienten sterben Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Flugverkehr am Euroairport erholt sich 2021 nur zögerlich
    • BZ-Plus Basel/Mulhouse

      Flugverkehr am Euroairport erholt sich 2021 nur zögerlich

    • Am Euroairport geht es wieder normaler zu, trotzdem fliegen auch 2021 viel weniger Menschen ab als vor der Pandemie. Das beliebteste Reiseziel ist Pristina. Bei der Luftfracht läuft es dagegen besser. Von Michael Baas
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Das Projekt zur Erfassung von Klimadaten im Raum Basel wird fortgesetzt
    • BZ-Plus Erfolgreicher Pilot

      Das Projekt zur Erfassung von Klimadaten im Raum Basel wird fortgesetzt

    • Initiiert durch das zweijährige Projekt "Smart Climate Plug & Sense" messen rund 150 Sensoren in und um Basel Klimadaten. Behörden und Planer sollen die richtigen Schlüsse ziehen können. Von Annette Mahro
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Basel will den privaten Autoverkehr weiter reduzieren
    • Mobilitätsstrategie

      Basel will den privaten Autoverkehr weiter reduzieren

    • Der Kanton Basel-Stadt hat seine Mobilitätsstrategie für einen umweltfreundlichen Umbau des Verkehrs vorgelegt. Bis 2050 sollen nur noch umweltfreundliche Verkehrsmittel unterwegs sein. Von sda
    • 175
    • 176
    • 177
    • 178
    • 179
    • 180
    • 181
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen