BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 16. Sep. 2021
      500 Sänger in ganz Basel
    • 500 Sänger in ganz Basel

    • Konzerte mit 15 Chören. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Sep. 2021
      Duo Ohne Rolf gastiert im Basler Theater Fauteuil
    • Kleinkunst

      Duo Ohne Rolf gastiert im Basler Theater Fauteuil

    • JENSEITIG Was macht das Leben lesenswert? Gibt es ein Nachwort, wenn die Tinte ausgeht? Können bedruckende Erinnerungen verblassen? Im fünften Stück "Jenseitig" nimmt sich das Duo Ohne Rolf mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Schadensbegrenzung im Verhältnis von Schweiz und EU
    • Drohende Verwerfungen

      Schadensbegrenzung im Verhältnis von Schweiz und EU

    • Metropolitankonferenz Basel fordert Schweizer Regierung auf, Klage gegen EU zu prüfen Hintergrund ist das gescheiterte Rahmenabkommen. Grundsätzlich sollen Gespräche aber wieder aufgenommen werden. Von Michael Baas
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Tief im Osten auf Formsuche
    • Tief im Osten auf Formsuche

    • Der FC Basel startet in Baku gegen Karabach in Europacup. Von Winfried Dietsche
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 34 Neuinfektionen — 515 aktive Fälle Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 17 Neuinfektionen — 532 aktive Fälle Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Sep. 2021
      In Kirchen und Orten der ganzen Stadt singt eine bunte Auswahl an Chören
    • 1. Basler Chornacht

      In Kirchen und Orten der ganzen Stadt singt eine bunte Auswahl an Chören

    • FEST DES GESANGS Die erste Basler Chornacht am Freitag, 17. September, 17 bis 24 Uhr, soll ein Fest des Gesangs für ein großes Publikum werden. Als Auftakt findet am frühen Abend in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Sep. 2021
    • BZ-Plus Basler Zellbiologe

      "Sport kann dem Muskelschwund im Alter entgegenwirken"

    • Keine Treppen steigen, nicht mehr einkaufen können: Muskelschwund im Alter kann das Alltagsleben einschränken. Seine Ursache ist kaum bekannt, doch man kann ihm vorbeugen. Von Otto Schnekenburger 0
    • Mo, 13. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 75 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Sep. 2021
      110 Jahre altes Antilopenhaus im Basler Zoo nach Umbau wieder offen
    • Denkmalpflege

      110 Jahre altes Antilopenhaus im Basler Zoo nach Umbau wieder offen

    • Die Bauarbeiten haben ein halbes Jahr gedauert und 1,5 Millionen Franken gekostet. Nun ist das 1910 eröffnete Antilopenhaus wieder zugänglich und Heimat von Okapis, Giraffen und Kleinen Kudus. Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Sep. 2021
      Nachdenken mit der Konsole
    • Nachdenken mit der Konsole

    • In der Indie-Spielhölle: Die Ausstellung "Radical Gaming" im Haus der Elektronischen Künste in Basel. Von Dietrich Roeschmann 0
    • Sa, 11. Sep. 2021
      Die Eigentümerfamilien des Basler Roche-Konzerns sehen sich nicht als Investoren
    • BZ-Plus 125 Jahre Roche

      Die Eigentümerfamilien des Basler Roche-Konzerns sehen sich nicht als Investoren

    • Roche ist einzigartig. Der Basler Konzern, der 125 Jahre besteht, wird bis heute von der Gründerfamilie kontrolliert. Deren Vertreter erläuterten zum Jubiläum ihr unternehmerisches Selbstverständnis. Von Michael Baas 0
    • Sa, 11. Sep. 2021
      To-do-Liste für vier Jahre
    • To-do-Liste für vier Jahre

    • Plan der Basler Regierung. Von sda
    • Sa, 11. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 65 neue Infektionen — 68 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Neuanfang der Klassik nach den Lockdowns – aber wie?
    • BZ-Plus Sinfonieorchester Basel

      Neuanfang der Klassik nach den Lockdowns – aber wie?

    • Viele sagen, es müsse sich etwas ändern im Klassikbetrieb, wenn das Publikum nach den Lockdowns in Scharen zurückkehren soll. Also nicht mehr die alten Programme? Von Alexander Dick
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Im Botanischen Garten Basel gibt es hundert Jahre alte Kakteen – und Mittelmeerklima
    • BZ-Plus Wetterfeste Freizeittipps

      Im Botanischen Garten Basel gibt es hundert Jahre alte Kakteen – und Mittelmeerklima

    • Hundert Jahre alte Kakteen und Mittelmeerklima: Im Botanischen Garten unweit der Basler Uni stehen verschiedene Gewächshäuser, die Pflanzen zu ganz unterschiedlicher Klimazonen beherbergen. Von Savera Kang
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Der Slow-up Basel-Dreiland wird erneut abgesagt
    • Routen als Alternative

      Der Slow-up Basel-Dreiland wird erneut abgesagt

    • Infolge der Pandemie und der sich zuspitzenden Corona-Lage wird der Slow-up Basel-Dreiland dieses Jahr wie schon 2020 abgesagt. Als Alternative hat der Verein eine Reihe Radtouren zusammengestellt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Die Lage auf den Intensivstationen in Lörrach und Basel spitzt sich wieder zu
    • BZ-Abo Pandemie

      Die Lage auf den Intensivstationen in Lörrach und Basel spitzt sich wieder zu

    • Der Kreis Lörrach ist in puncto Intensivbetten wieder im roten Bereich. In der Schweiz belegen mehr Covid-19-Patienten je 100.000 Einwohner Intensivbetten als in jedem anderen europäischen Land. Von Annette Mahro
    • Fr, 10. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 126 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      Lörrach bekommt einen Basler Basilisken-Brunnen
    • BZ-Plus Appell für Zusammenarbeit

      Lörrach bekommt einen Basler Basilisken-Brunnen

    • Bei der Schenkung eines Basilisken-Brunnens an die Stadt Lörrach gehen der Basler Regierungsrat Beat Jans und Lörracher OB Jörg Lutz auf aufs Rahmenabkommen zwischen der EU und Schweiz ein. Von Peter Gerigk
    • Do, 9. Sep. 2021
      Der Zoll findet am Grenzübergang Weil am Rhein Goldschmuck
    • Schmuggel

      Der Zoll findet am Grenzübergang Weil am Rhein Goldschmuck

    • Goldschmuck im Wert von 5700 Euro wollen zwei Männer über die Grenze zwischen Basel und Weil bringen. Es sei Altgold und daher von der Einfuhrabgabe befreit. Aber dem ist nicht so, teilt der Zoll mit. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Sep. 2021
      Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt in der Nordwestschweiz setzt sich fort
    • Arbeitsmarkt

      Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt in der Nordwestschweiz setzt sich fort

    • Die Belebung auf dem Arbeitsmarkt der Nordwestschweiz hält an. Die Entwicklung ist in allen fünf Kantonen positiv. Baselland hat mit 2,3 Prozent Arbeitslosen erneut die niedrigste Quote der ... Von Michael Baas
    • Do, 9. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 144 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • 195
    • 196
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • 201
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen