BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 1. Sep. 2021
      Ausstellungegn, Führungen, Konzerte, Lesungen und Kulinarisches bei der Oslo Night am Dreispitz Münchenstein
    • Kulturfestival

      Ausstellungegn, Führungen, Konzerte, Lesungen und Kulinarisches bei der Oslo Night am Dreispitz Münchenstein

    • OSLO NIGHT Die Institutionen rund um die Oslo-Straße und den Freilager-Platz laden am 4. September wieder zum Festival "Oslo Night" auf den Dreispitz in Münchenstein ein. Mit einem Programm an ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt leicht Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weiter hohe Zahlen — Bronzezeit Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Aug. 2021
      Landrat tagt wieder in Liestal
    • Landrat tagt wieder in Liestal

    • Großer Rat weiterhin im CCB. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 49 Ansteckungen in Basel — Kein Corona-Update Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Aug. 2021
      FC Basel kommt gegen Bern mit
    • Fußball

      FC Basel kommt gegen Bern mit "halbvollem Tank" zu Teilerfolg

    • Im Duell der beiden Schweizer Top-Teams schafft der FC Basel gegen die Young Boys aus Bern nach Rückstand ein 1:1-Remis. Dabei erleben die 30 000 Zuschauer zwei grundverschiedene Halbzeiten. Von Winfried Dietsche
    • So, 29. Aug. 2021
      Indische Zwergschlammspringer leben jetzt im Zoo in Basel
    • BZ-Plus Tierischer Zuwachs

      Indische Zwergschlammspringer leben jetzt im Zoo in Basel

    • Bis zu 60 Stunden können die Süß- und Salzwasserfische außerhalb des Wassers überleben, die neu im Zoo Basel leben. An ihnen lässt sich demonstrieren, wie das Leben vom Ozean einst ans Land kam. Von Annette Mahro
    • Sa, 28. Aug. 2021
      Unterwasserrugby in Basel: kein Sport für Weicheier
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Unterwasserrugby in Basel: kein Sport für Weicheier

    • Man muss das Wasser lieben und darf die körperliche Konfrontation nicht scheuen. Um Unterwasserrugby zu begreifen, hat sich Kathrin Ganter mit einem Team aus Basel und Freiburg in die Tiefe gewagt. Von Kathrin Ganter
    • Sa, 28. Aug. 2021
      HINTERGRUND
    • BZ-Plus

      HINTERGRUND

    • Lage bei den Nachbarn Seit in der Schweiz die Ferien zu Ende sind, sind die Fallzahlen in den beiden Basler Kantonen wieder rückläufig, die Inzidenzen sinken wieder. Sie sind aber nach wie vor ... Von Jonas Hirt
    • Sa, 28. Aug. 2021
      AUCH DAS NOCH: Wegen Mussolini gelöscht
    • AUCH DAS NOCH: Wegen Mussolini gelöscht

    • Das Facebook-Profil des Basler Stadtbuchs der Christoph-Merian-Stiftung (CMS) ist gelöscht worden. Auslöser für die Löschung des Profils war laut einer Mitteilung ein auf Facebook terminlich ... Von sda/BZ
    • Sa, 28. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ein neuer Todesfall — Inzidenz sinkt weiter Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Tacita Dean mit
    • BZ-Plus Ausstellung

      Tacita Dean mit "Antigone" in Basel

    • Die Ausstellung sollte schon 2020 zum 20-jährigen Bestehen des Hauses stattfinden: In "Antigone" im Kunstmuseum Basel Gegenwart laufen die Fäden im Werk von Tacita Dean zusammen. Von Annette Hoffmann
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Reiserückkehrer sorgen für Anstieg der Corona-Zahlen im Kreis Lörrach
    • BZ-Plus Analyse

      Reiserückkehrer sorgen für Anstieg der Corona-Zahlen im Kreis Lörrach

    • Die Corona-Fallzahlen im Kreis Lörrach steigen. Das Gesundheitsamt rechnet mit noch mehr Infektionen. Die vierte Welle hat aber die Kliniken noch nicht erreicht. Eine Einordnung der Lage im Kreis ... Von Jonas Hirt 0
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Freisprüche für Aufseher nach Suizid in Basler Gefängnis
    • Urteil

      Freisprüche für Aufseher nach Suizid in Basler Gefängnis

    • Eine Asylbewerberin tötete sich im Basler Gefängnis Waaghof. Drei Aufseher und eine Aufseherin mussten sich wegen unterlassener Hilfeleistung verantworten. Das Gericht spricht sie frei. Von sda 0
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Fotos: Trainingsbesuch beim Unterwasserrugby in Basel
    • Fotos: Trainingsbesuch beim Unterwasserrugby in Basel

    • Wer Unterwasserrugby spielt, muss hart im Nehmen sein. Unsere Autorin hat den Selbstversuch in der Randsportart gewagt und wurde von einem Fotografen begleitet. Von Jonas Günther
    • Fr, 27. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenzen sinken leicht Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Aug. 2021
      In Basel gilt ab dem 1. September ein ausgedehntes Bettelverbot
    • Regierungsbeschluss

      In Basel gilt ab dem 1. September ein ausgedehntes Bettelverbot

    • Das Betteln wird in Basel ab nächster Woche stark eingeschränkt. Das gab die Basler Justiz- und Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann (LDP) am Donnerstag vor den Medien bekannt. Von sda
    • Do, 26. Aug. 2021
      In Basel soll mit klassischer Musik auf die Klimakrise aufmerksam gemacht werden
    • BZ-Plus Interview

      In Basel soll mit klassischer Musik auf die Klimakrise aufmerksam gemacht werden

    • Mit klassischer Musik und Stimmen von Betroffenen will die Organisation Klimastreik Schweiz am Samstag in Basel Emotionen mobilisieren. Aktivistin Hanna Fischer erklärt, was das bringen soll. Von Annette Mahro
    • Do, 26. Aug. 2021
      Der FC Basel steht vor der Woche der drei Wahrheiten
    • BZ-Plus Fußball

      Der FC Basel steht vor der Woche der drei Wahrheiten

    • Der FC Basel steht international und in der Super League vor wichtigen Reifeprüfungen. Doch ist die Zukunft von Torjäger Cabral offen – zumal die finanzielle Lage des Clubs angespannt ist. Von Winfried Dietsche
    • Do, 26. Aug. 2021
      Im Schweizerischen Architekturmuseum Basel beginn die Ausstellung
    • Vernissage

      Im Schweizerischen Architekturmuseum Basel beginn die Ausstellung "Mock-up"

    • MOCK-UP Das Schweizerisches Architekturmuseum Basel zeigt vom 28. August bis 31.Oktober die Ausstellung "Mock-Up". "mock-up" ist ein materialechtes Vorführmodell eines Gebäudeausschnittes im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Aug. 2021
      Prozess gegen Aufseher nach Suizid
    • Prozess gegen Aufseher nach Suizid

    • Vorwurf: fahrlässige Tötung in Basler Gefängnis. Von sda
    • Do, 26. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz bei 250,7 — Inzidenz bei 221,3 Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Aug. 2021
      Das Basler Festival
    • BZ-Plus Inklusion und Exklusion

      Das Basler Festival "Science+Fiction" widmet sich Körpern und Daten

    • Die Bedeutung und Vermittlung von Wissen und Wissenschaft ist das Ziel der Basler Initiative Science+Fiction. Das aktuelle Thema des Festivals lautet Körper, Daten und Identitäten. Von Annette Mahro
    • Mi, 25. Aug. 2021
      Die Basler Herbstmesse soll in rund zwei Monaten stattfinden
    • Trotz Pandemie

      Die Basler Herbstmesse soll in rund zwei Monaten stattfinden

    • Die Planungsarbeiten für Herbstmesse 2021, die am 23. Oktober beginnen soll, laufen im Basler Präsidialdepartement auf Hochtouren. Wie es aussieht, soll es Zugangskontrollen geben. Von BZ-Redaktion
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • 201
    • 202
    • 203
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen