BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Vater des Impressionismus: Gemälde von Camille Pissarro in Basel
    • BZ-Plus Ausstellung

      Vater des Impressionismus: Gemälde von Camille Pissarro in Basel

    • Er ist der heimliche Stammvater des Impressionismus: Das Kunstmuseum Basel zeigt Gemälde von Camille Pissarro in einer Retrospektive. Zu sehen ist ein sanfter Revolutionär. Von Annette Mahro
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Zeiträume Basel eröffnet mit mehr als 20 Produktionen neue Hörräume
    • Festival

      Zeiträume Basel eröffnet mit mehr als 20 Produktionen neue Hörräume

    • Architektur und Neue Musik sind wichtige Bezugspunkte im Basler Selbstverständnis. Das Festival Zeiträume führt beide Sphären in mehr als 20 Produktionen unter dem Oberbegriff Verwandlung zusammen. Von Michael Baas
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 58,5 Prozent geimpft — 55,7 Prozent geimpft Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Sep. 2021
      Nachdenken mit der Konsole:
    • BZ-Plus Ausstellung

      Nachdenken mit der Konsole: "Radical Gaming" in Basel

    • In der Indie-Spielhölle: Die Basler Ausstellung "Radical Gaming" gibt einen spannenden Überblick über aktuelle Erzählweisen der Game Art und ihre Reflexionen kommerzieller Videospiele. Von Dietrich Roeschmann
    • Di, 7. Sep. 2021
      Der aus Lörrach stammende Pianist Mathis Bereuter tritt im Basler Stadtcasino auf
    • BZ-Plus Zurück auf der Bühne

      Der aus Lörrach stammende Pianist Mathis Bereuter tritt im Basler Stadtcasino auf

    • Der aus Lörrach stammende Pianist Mathis Bereuter ist Gastsolist des Philharmonischen Orchesters Basel im Stadtcasino. Es ist sein erstes großes Konzert nach der Coronapause. Von Barbara Ruda 0
    • Di, 7. Sep. 2021
      Das Museum der Kulturen Basel bringt die ganze Welt unter ein Dach
    • BZ-Plus Wetterfeste Freizeittipps

      Das Museum der Kulturen Basel bringt die ganze Welt unter ein Dach

    • Das Museum der Kulturen in Basel ist eines der bedeutendsten ethnologischen Museen Europas. Zu dem Haus gehört auch die Dauerausstellung zur Basler Fasnacht. Beide sind einen Besuch wert. Von Savera Kang
    • Di, 7. Sep. 2021
      Finanztempel öffnet sich fürs breite Publikum
    • Finanztempel öffnet sich fürs breite Publikum

    • Bank für Zahlungsausgleich. Von sda
    • Di, 7. Sep. 2021
      Kurz gefasst
    • Kurz gefasst

    • BASEL Inzidenz bei 155,7 Der Stadtkanton meldete am Montag 28 Neuinfektionen mit Sars-CoV-2. Die Summe der registrierten Infektionen steigt auf 15 480. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100 000 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Sep. 2021
      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck vom 1. bis 31. August
    • Newsblog, Teil 25

      Alles Wichtige zum Coronavirus im Dreiländereck vom 1. bis 31. August

    • Seit März 2020 begleiten wir die Corona-Entwicklung im Dreiland mit unserem Newsblog. In Teil 25 geht es um die vierte Welle und darum, wie Menschen zum Impfen bewegt werden sollen. Von hirt,gtr
    • Mo, 6. Sep. 2021
      Friedhöfe sind für Rheinfelder ein Quell lokaler Geschichte
    • BZ-Plus Neues Buch

      Friedhöfe sind für Rheinfelder ein Quell lokaler Geschichte

    • Der Rheinfelder Autor Thomas Blubacher hat ein neues Buch geschrieben – und sammelte dafür Inspiration auf Friedhöfen. Blubacher stellt im Buch besonderer Persönlichkeiten der ... Von Roswitha Frey
    • Mo, 6. Sep. 2021
      Tierhäuser im Zoo Basel bilden ganz verschiedene Lebensräume ab
    • BZ-Plus BZ-Serie Ferientipps

      Tierhäuser im Zoo Basel bilden ganz verschiedene Lebensräume ab

    • Von Australien nach Afrika mit einem Abstecher zu den Zwergottern: Bei schlechtem Wetter kann man im Basler "Zolli" eine Menge Tiere in den unterschiedlichen Häusern beobachten. Von Savera Kang 0
    • Mo, 6. Sep. 2021
      935 Jugendliche sind geimpft
    • 935 Jugendliche sind geimpft

    • Impfstatistik Basel-Stadt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wochenende: 101 Fälle — Kein Update Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Sep. 2021
      Wie der Basler Musiker ZIAN mit einem Lied die Schweizer Charts stürmte
    • BZ-Plus Pop

      Wie der Basler Musiker ZIAN mit einem Lied die Schweizer Charts stürmte

    • Scheinbar aus dem Nichts landet ZIAN mit "Show you" einen Hit in der Schweiz. Das ist kein Zufall. Denn an Lied und Karriere feilen der Basler Musiker, sein Manager und sein Produzent schon lange. Von Kathrin Ganter
    • Sa, 4. Sep. 2021
      Basler Jugendkulturfestival mit Programm an vier Orten
    • Festival

      Basler Jugendkulturfestival mit Programm an vier Orten

    • JUGENDKULTUR Am Samstag, 4. September, geht das Jugendkulturfestival Basel an vier Orten weiter: Im Sommercasino gibt es von 17.30 bis 3.30 Uhr Programm, auf dem Klybeck-Areal von 15.30 bis 3.30 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 4. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz von 161 — 86 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Street-Art Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Sep. 2021
      Vier Basler Museen widmen sich dem Thema Tiere
    • BZ-Plus Gefährte & Gefahr

      Vier Basler Museen widmen sich dem Thema Tiere

    • Es soll "tierisch" werden: Mehrere Museen in Basel spannen zusammen und präsentieren unterschiedliche Zugänge zum Thema Tier und in welcher Beziehung es zum Menschen steht. Von Savera Kang
    • Do, 2. Sep. 2021
      Zwei Museen der Uni Basel beleuchten die Anfänge der modernen Medizin
    • BZ-Plus Wetterfeste Freizeittipps

      Zwei Museen der Uni Basel beleuchten die Anfänge der modernen Medizin

    • Das Anatomische Museum und das Pharmaziemuseum der Universität Basel zeigen die Ursprünge der Pharmatechnologie. Und Skurrilitäten wie Medizin aus verkohlten Eichhörnchen. Von Michael Baas
    • Do, 2. Sep. 2021
      Impfung bald auch beim Arzt
    • Impfung bald auch beim Arzt

    • Ab 10. September in Basel. Von sda
    • Mi, 1. Sep. 2021
      BZ-Schwimmbad-Check: Diese Bäder in Südbaden sind geöffnet
    • Übersicht

      BZ-Schwimmbad-Check: Diese Bäder in Südbaden sind geöffnet

    • Städte und Gemeinden mussten in der Corona-Pandemie ihre Bäder schließen. Nach und nach öffnen sie nun wieder. Wir zeigen, welche Freibäder, Hallenbäder, Thermen und Spaßbäder geöffnet haben. Von Annika Vogelbacher und Konstantin Görlich 0
    • Mi, 1. Sep. 2021
      Das Floß eröffnet wieder: 16 Konzerte auf der Bühne im Rhein
    • Open-Air

      Das Floß eröffnet wieder: 16 Konzerte auf der Bühne im Rhein

    • Kostenlos und draußen: Das "Floß" in Basel startet am Mittwochabend. Geplant sind 16 Konzerte auf der Bühne im Rhein, es spielen unter anderem die Spider Murphy Gang, Stress und Naturally 7. Von Savera Kang
    • Mi, 1. Sep. 2021
      Das Kunstmuseum Basel bekommt das Gemälde
    • Camille Pissaro

      Das Kunstmuseum Basel bekommt das Gemälde "Les Glaneuses" als Schenkung

    • "Les Glaneuses" von Camille Pissaro gehört als Depositum seit 1970 zum festen Bestandteil der Dauerpräsentation im Kunstmuseum Basel. Nun geht es in das Eigentum des Museum über. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • FC Basel rüstet auf — Lörracher vor Ligadebüt — Wehrer Duo bei DM Von BZ-Redaktion
    • 196
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • 201
    • 202
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen