BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 7. Mär. 2020
      1480 Fahrer waren zu schnell unterwegs
    • 1480 Fahrer waren zu schnell unterwegs

    • RIEHEN (BZ). Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat im Februar bei Geschwindigkeitskontrollen beim Grenzübergang Riehen/Weil am Rhein 1480 Fahrzeuglenker erwischt, die sich nicht ans Maximaltempo von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Mär. 2020
      Kreiskliniken: Bitte auf Krankenbesuche verzichten
    • Coronavirus

      Kreiskliniken: Bitte auf Krankenbesuche verzichten

    • Die Krankenhäuser appellieren an Eigenverantwortung, um die Verbreitung des Coronavirus zu hemmen. In Basel-Stadt wurden unterdessen weitere Fälle gemeldet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Mär. 2020
      Darum geht es den Frauen in Basel am 8. März
    • BZ-Plus Vorschau

      Darum geht es den Frauen in Basel am 8. März

    • Dieses Wochenende an der Kaserne Basel steht ganz im Zeichen des sogenannten "Frauenkampftags". Wir haben eine Programmlesehilfe zusammengestellt und erklären die wichtigsten Begriffe. Von Savera Kang
    • Fr, 6. Mär. 2020
      Basler Universitätsspital nimmt Rachenabstriche in Gotteshaus
    • Basler Universitätsspital nimmt Rachenabstriche in Gotteshaus

    • CORONAVIRUS II: Predigerkirche wird zur Außenstelle des Krankenhauses / Weitere Infizierte in beiden Basel und im Aargau / Fasnachtsferien enden wie geplant. Von sda
    • Do, 5. Mär. 2020
      In Basel zeigt sich, wie sehr sich die Kinolandschaft ändert
    • BZ-Plus Überblick

      In Basel zeigt sich, wie sehr sich die Kinolandschaft ändert

    • Die Basler Kinolandschaft wandelt sich: Kleinere Innenstadtkinos verschwinden, stattdessen entstehen Großkinos an den Stadträndern. Bei den Projekten geht es um das Freizeitverhalten insgesamt. Von Michael Baas
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Comité steht zur Absage der Fasnacht – Nachspieloption bleibt aber offen
    • BZ-Plus Basel

      Comité steht zur Absage der Fasnacht – Nachspieloption bleibt aber offen

    • Das Fasnachts-Comité Basel steht zur Absage der Fasnacht. Es könnte aber sein, dass am 22. März der dritte Bummelsonntag ausgedehnter stattfindet. Von Michael Baas
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Im Zeichen der Qualität
    • Im Zeichen der Qualität

    • Rose Marie Schulz-Rehbergs neuer Band widmet sich dem Bauen in Basel 1280–1780. Von Franz Schmider
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Basler Fasnacht wird nicht nachgeholt
    • Basler Fasnacht wird nicht nachgeholt

    • Comité sieht keine Kapazitäten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Mär. 2020
      Geschmack an der Kunst finden
    • BZ-Tipp: Geschmack Erleben

      Geschmack an der Kunst finden

    • Das Museum Tinguely bietet im Begleitprogramm der Ausstellung zum Geschmackssinn pikante Versuche. Von Foto: Sam Taylor Johnson
    • Di, 3. Mär. 2020
      Warum wehrt sich Pro Natura gegen die Erweiterung des Hafens in Basel?
    • BZ-Plus Interview

      Warum wehrt sich Pro Natura gegen die Erweiterung des Hafens in Basel?

    • In Kleinhüningen wird ein Containerbecken mit einem neuen Hafenbecken geplant: das Gateway Basel Nord. Pro Natura Basel will das Projekt stoppen. Warum? Das erklärt der Präsident im Interview. Von Hannes Lauber
    • Di, 3. Mär. 2020
      Die Basler Fasnacht wird nicht verschoben
    • Erst wieder 2021

      Die Basler Fasnacht wird nicht verschoben

    • 9000 Schweizer haben in einer Petition die Verschiebung der Basler Fasnacht gefordert. Daraus wird nichts. Das Comité sieht sich logistisch dazu nicht in der Lage. Von bz, hirt
    • Di, 3. Mär. 2020
      Coronavirus: Theater Basel schließt komplett
    • Coronavirus: Theater Basel schließt komplett

    • Das Theater in Basel wird, um sich der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzustellen, bis zum Sonntag, 15. März, komplett geschlossen. "Nach Bewertung aller Risikofaktoren und den Vorgaben des ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Mär. 2020
      Chemische Reaktion in Basler Fitnesscenter
    • Chemische Reaktion in Basler Fitnesscenter

    • BASEL (sda). Bei einem Arbeitsunfall in einem Fitnesscenter in Basel hat sich eine Angestellte am Sonntag leichte Verletzungen zugezogen. Die Sanität brachte die 51-jährige Frau zur Kontrolle in ... Von sda
    • Di, 3. Mär. 2020
      Basler Forschungsinstitut mit höchster Erfolgsquote
    • Basler Forschungsinstitut mit höchster Erfolgsquote

    • BASEL (BZ). Das Friedrich Miescher Institut (FMI) für biomedizinische Forschung in Basel hat von 2014 bis 2018 mit seinen Anträgen um Beiträge des Europäischen Forschungsrates (ERC-Grants), einer ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Zwei weitere Basler haben sich mit dem Coronavirus infiziert
    • Covid-19

      Zwei weitere Basler haben sich mit dem Coronavirus infiziert

    • Die Zahl der Menschen, die sich in den Basler Kantonen mit dem Coronavirus infiziert haben, steigt . Sowohl in der Stadt, als auch auf dem Land gibt es jetzt drei bestätigte Fälle. Von sda / BZ
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Wie Basler Schnitzelbanksänger mit dem Fasnachtsverbot umgehen
    • Covid-19

      Wie Basler Schnitzelbanksänger mit dem Fasnachtsverbot umgehen

    • Das Fasnachtsverbot betrifft auch die Basler Schnitzelbanksänger. Die Formationen treten dennoch auf, – vor der Kamera und ohne Publikum. Etliche Gruppen greifen Coronavirus in Versen auf Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Die Basler Firma Müller fertigt seit 100 Jahren Plaketten in Handarbeit
    • BZ-Plus Fasnacht

      Die Basler Firma Müller fertigt seit 100 Jahren Plaketten in Handarbeit

    • Die Fasnacht ist abgesagt, aber die Plaketten sind längst fertig: Chef Mike Müller zeigt, wie sie gemacht werden. Bis zu 40 Fasnachts-Orte versorgt Müller jährlich mit den Ansteckern. Von Savera Kang
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Das Theater Basel sagt alle Vorstellungen ab
    • Coronavirus

      Das Theater Basel sagt alle Vorstellungen ab

    • Am Freitag hatte das Theater Basel alle Veranstaltungen im Großen Haus gecancelt. Nun wurden alle Aufführungen bis zum 15. März abgesagt. Auch die Designmesse Blickfang muss verschoben werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Mär. 2020
      1000 Unentwegte kommen zum Morgestraich, obwohl Fasnacht verboten ist
    • BZ-Plus Basel

      1000 Unentwegte kommen zum Morgestraich, obwohl Fasnacht verboten ist

    • Vereinzelt dringen Trommeln und Piccoloflöten durch die Gassen Basels: Zwar ist die Fasnacht wegen des Coronavirus abgesagt – sanfte Morgestraich-Anklänge gibt es trotzdem. Und Trauer. Von Jonas Hirt
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Der Kunsthändler Gagosian hat in Basel eine Dependance eröffnet
    • BZ-Plus Moderne Kunst

      Der Kunsthändler Gagosian hat in Basel eine Dependance eröffnet

    • Von New York über London, Rom und Athen bis nach Hongkong betreibt Larry Gagosian 17 Galerien. In Basel hat er Basel aus einem nur temporär angedachten Kunstraum eine permanente Lösung gemacht. Von Annette Mahro
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Basler Galerieszene bleibt in Bewegung
    • Basler Galerieszene bleibt in Bewegung

    • AUSSTELLUNGSRUNDGANG: Die neue Niederlassung des New Yorker Galerie-Imperiums Gagosian und die eingesessene Galerie Carzaniga. Von Annette Mahro
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Kunstmarktriese mit Basler Filiale
    • Kunstmarktriese mit Basler Filiale

    • Gagosian Gallery lässt sich fest am Rheinknie nieder. Von Michael Baas
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Von Abraham und Corona
    • Von Abraham und Corona

    • FC Basel wird kaum um Spiele ohne Publikum herumkommen. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Öffentlicher Nahverkehr in Basel läuft ganz regulär
    • Öffentlicher Nahverkehr in Basel läuft ganz regulär

    • BASEL/LIESTAL. Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) und ihr Baselbieter Gegenstück BLT reagieren auf die Absage der Fasnacht in den beiden Basler Kantonen. Infolge fahren die grünen und gelben ... Von BZ-Redaktion
    • 270
    • 271
    • 272
    • 273
    • 274
    • 275
    • 276
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen