BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Entwicklung des Rosentalareals startet
    • Entwicklung des Rosentalareals startet

    • Westhive eröffnet in Basel ersten Standort außerhalb Zürichs und bietet dort 140 Büroarbeitsplätze. Von Michael Baas
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Abstimmung zu Hafenbecken
    • Abstimmung zu Hafenbecken

    • Basler Regierung fixiert Termine. Von sda
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Basel will Unternehmen unter die Arme greifen
    • Basel will Unternehmen unter die Arme greifen

    • BASEL (sda). Die Basler Regierung will Unternehmen, die an den Folgen des Coronavirus leiden, stützen. Derzeit erarbeitet sie laut einer Mitteilung ein Unterstützungsprogramm. Ein Baustein ist ... Von sda
    • Do, 12. Mär. 2020
      Landrätin Dammann sieht Grenzschließungen als denkbares Mittel zur Eindämmung
    • BZ-Plus Coronavirus

      Landrätin Dammann sieht Grenzschließungen als denkbares Mittel zur Eindämmung

    • Die Lörracher Landrätin mahnt zur Besonnenheit. Es gebe in der Versorgung keinen Notstand. Grenzschließungen könnten aber ein denkbares Mittel sein, um die Infektionen einzudämmen. Von Daniel Gramespacher & Jonas Hirt 0
    • Do, 12. Mär. 2020
      Der Umbau der Kaserne Basel läuft nach Plan
    • Halbzeit

      Der Umbau der Kaserne Basel läuft nach Plan

    • Das rund 47 Millionen Euro-Bauprojekt im Hauptgebäude ist zeitlich in der Hälfte angelangt. Aktuell werden Betreiber gesucht für das Kultur-, Kreativwirtschafts- und Quartierzentrum. Von sda
    • Do, 12. Mär. 2020
      Geld für Großveranstaltungen im Sport
    • Geld für Großveranstaltungen im Sport

    • Großer Rat bewilligt zwei Millionen Franken, um weitere Anlässe nach Basel-Stadt zu holen. Von sda
    • Do, 12. Mär. 2020
      Kreis meldet eine dritte Corona-Infektion
    • Kreis meldet eine dritte Corona-Infektion

    • CORONA II: Toter im Baselbiet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Mär. 2020
      Ausländer sollen wählen dürfen
    • Ausländer sollen wählen dürfen

    • Regierung will Antrag umsetzen. Von sda
    • Do, 12. Mär. 2020
      AUCH DAS NOCH: Der gute Ton im viralen Alltag
    • BZ-Plus

      AUCH DAS NOCH: Der gute Ton im viralen Alltag

    • Coronaviren sind nicht neu. Schon das Middle East Respiratory Syndrom (Mers-CoV) 2012 und das Serve Acute Respiratory Syndrom (Sars-CoV) von 2002/03 versetzten die Welt in Alarm. Das als ... Von Michael Baas
    • Mi, 11. Mär. 2020
      Der Umgang im Dreiländereck mit dem Coronavirus ist sehr unterschiedlich
    • BZ-Plus Grenzregion

      Der Umgang im Dreiländereck mit dem Coronavirus ist sehr unterschiedlich

    • In Sachen Virus gibt es keine grenzüberschreitenden Abstimmungen, aber zumindest einen Informationsaustausch. Nicht jede Entscheidung können die Nachbarn nachvollziehen. Von Annette Mahro
    • Mi, 11. Mär. 2020
    • "Vollgas" nur im Training

    • Der FC Basel setzt Zwangspause für Partien gegen Frankfurt aus. Von Winfried Dietsche
    • Di, 10. Mär. 2020
      Wie sich Konzerne rund um Basel vor dem Coronavirus schützen
    • BZ-Plus Covid-19

      Wie sich Konzerne rund um Basel vor dem Coronavirus schützen

    • Prävention, Reiseverbote und Heimarbeit: Die großen Konzerne rund um Basel verfolgen eine ähnliche Strategie bei den Auswirkungen des Coronavirus. Die wirtschaftlichen Folgen sind noch nicht absehbar. Von Michael Baas
    • Di, 10. Mär. 2020
      Kein Krise zu spüren auf dem Arbeitsmarkt
    • Kein Krise zu spüren auf dem Arbeitsmarkt

    • Arbeitsmarkt Nordwestschweiz. Von Michael Baas
    • Di, 10. Mär. 2020
      Komitee sieht
    • Komitee sieht "unfaires Spiel"

    • Basler Hafenbecken 3. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Mär. 2020
      Polizei setzt Tränengas ein
    • Polizei setzt Tränengas ein

    • Flüchtlingsdemo in Basel. Von sda
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Basler Forscher suchen Wirkstoffe gegen das Coronavirus
    • 680 Millionen Substanzen

      Basler Forscher suchen Wirkstoffe gegen das Coronavirus

    • In der Nordwestschweiz und dem Südelsass gibt es immer mehr Corona-Fälle, im Kreis Lörrach ist die Lage stabil. Das Euro League-Spiel in Basel wurde gecancelt. Von sda, bz
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Basler Strafgericht verurteilt 10 Zürcher Fußballfans
    • Massenschlägerei

      Basler Strafgericht verurteilt 10 Zürcher Fußballfans

    • Drei Fußballfans aus Zürich müssen nach einer Massenschlägerei in Basel ins Gefängnis. Einer der Verurteilten habe sich brutal und skrupellos verhalten. Von sda
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Messe Schweiz plant wegen des Coronavirus Kurzarbeit
    • Basel

      Messe Schweiz plant wegen des Coronavirus Kurzarbeit

    • Das Coronavirus wirkt sich auf die Messe Schweiz aus. Die Stabilität des Unternehmens soll nicht gefährdet sein. Die Verantwortlichen wollen aber mit Sparmaßnahmen die Personalkosten senken. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Mär. 2020
      Museen im Dreiland sind Besuchermagneten – trotz Corona
    • BZ-Plus Kunst und Freizeit

      Museen im Dreiland sind Besuchermagneten – trotz Corona

    • Ein Bummel zu Architektur und Design bei Vitra, verspielte Kunst im Museum Tinguely, ein Weltstar bei Beyeler – Ausstellungsbesuche gehören im Dreiland zum Lifestyle. Auch in Zeiten von Corona. Von Annette Mahro
    • So, 8. Mär. 2020
      In letzter Konsequenz - Corinne Meiers
    • BZ-Plus Theaterperformance

      In letzter Konsequenz - Corinne Meiers "Zufügung" in der Kaserne

    • Hommage und letzte Konsequenz: Corinne Meier bringt mit der Performance "Die Zufügung" Gerlind Reinshagens Vermächtnis auf die Bühne der Kaserne Basel. Von Annette Hoffmann
    • So, 8. Mär. 2020
      Roland Wetzel:
    • BZ-Plus Museum Tinguely Basel

      Roland Wetzel: "Amuse-bouche ist mehr als ein Erlebnisparcours"

    • Die Sinne sind Orientierungshilfen. Das Basler Museum Tinguely bezieht in der Ausstellung "Amuse-bouche" auch das Riechen und Schmecken mit ein. Die BZ sprach mit dem Museumsdirektor. Von Michael Baas
    • So, 8. Mär. 2020
      Baselbiet meldet ein erstes Todesopfer
    • Coronavirus

      Baselbiet meldet ein erstes Todesopfer

    • Im Kanton Baselland gibt es den ersten Corona-Toten. Im Kantonsspital Liestal ist ein 76-jähriger Patient an dem Virus gestorben. Er stammte aus dem Kanton Baselland und hatte Vorerkrankungen. Von sda
    • So, 8. Mär. 2020
      Kinolandschaft im Wandel
    • Kinolandschaft im Wandel

    • In Basel werden kleine Innenstadtkinos durch Multiplexkinos am Stadtrand ersetzt. Von Michael Baas
    • Sa, 7. Mär. 2020
      Blitzer am Riehener Zoll löst im Februar 1480 Mal aus
    • BZ-Plus Dauereinsatz

      Blitzer am Riehener Zoll löst im Februar 1480 Mal aus

    • Die Radarfalle, die im Februar am Riehener Zoll stand, hat quasi dauergeblitzt: 1480 Autofahrer wurden zur Kasse gebeten, einer musste seinen Führerschein abgeben, bilanziert die Kantonspolizei. Von Ulrich Senf 0
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • 273
    • 274
    • 275
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen