BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Vorwürfe gegen Basler Guggemusik
    • BZ-Plus

      Vorwürfe gegen Basler Guggemusik

    • Hitlergruß und rechte Symbole. Von Jonas Günther
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Laxer Umgang mit Chemikalien
    • Laxer Umgang mit Chemikalien

    • Bilanz des Basler Kantonslabors. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Basel spielt um Geld und großen Gegner
    • Basel spielt um Geld und großen Gegner

    • BASEL (-di). Kapitän Valentin Stocker nennt die Ausgangslage "phantastisch". Trainer Marcel Koller indes warnt: "Wenn wir mit wenig Spannung ins Spiel gehen, werden wir überrascht werden." Der FC ... Von Winfried Dietsche
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Einwohnerzahl steigt Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Feb. 2020
      Rechtsextremismusvorwürfe gegen Basler Guggemusik
    • BZ-Plus Fasnacht

      Rechtsextremismusvorwürfe gegen Basler Guggemusik

    • Ein Hitlergruß, eine Trommel mit dem Schriftzug "Ku Klux Klan Basel": Eine Schweizer Guggemusik sieht sich mit Nazi-Vorwürfen konfrontiert. Der Präsident spricht von Einzelfällen. Von Jonas Günther 0
    • Di, 25. Feb. 2020
      Die Basler Polizei bekommt ein kugelsicheres Schutzfahrzeug
    • Kein Panzerfahrzeug

      Die Basler Polizei bekommt ein kugelsicheres Schutzfahrzeug

    • Der Große Rat hat den Preis von 800.000 Franken mit einer klaren Mehrheit bewilligt. Ursprünglich sollte ein gepanzerter Lastwagen angeschafft werden. Von sda
    • Di, 25. Feb. 2020
      Auch auf deutscher Seite gibt es Vorbehalte gegen das dritte Hafenbecken
    • BZ-Plus Basel/Weil am Rhein

      Auch auf deutscher Seite gibt es Vorbehalte gegen das dritte Hafenbecken

    • Das Regierungspräsidium strebt ein Behördengespräch mit der Schweiz an über das im Hafen in Kleinhüningen geplante neue Containerterminal. Die Behörde rechnet mit Umweltauswirkungen. Von Michael Baas 0
    • Di, 25. Feb. 2020
      An der Heuwaage soll ein 74-Meter-Hochhaus entstehen
    • Basel

      An der Heuwaage soll ein 74-Meter-Hochhaus entstehen

    • Die Basler Regierung befürwortet ein Hochhaus-Projekt an der Heuwaage. Wenn auch der Große Rat zustimmt, könnte ab 2022 gebaut werden. Von sda
    • Di, 25. Feb. 2020
      Jahresgewinn leicht rückläufig
    • Jahresgewinn leicht rückläufig

    • Bilanz der Basler Kantonalbank. Von sda
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Züge auf der Wiesentalbahn fahren wieder planmäßig
    • Nach Störung im Stellwerk

      Züge auf der Wiesentalbahn fahren wieder planmäßig

    • Pendler mussten am Montagmorgen mit Verzögerungen auf der Wiesentalbahn rechnen. Wegen einer Störung in einem Stellwerk entfielen Halte zwischen Schopfheim und Zell. Von Jonas Günther
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Großer Rat erhöht Zuschüsse für das Jüdische Museum und die Kunsthalle
    • Kultur

      Großer Rat erhöht Zuschüsse für das Jüdische Museum und die Kunsthalle

    • Der Kunstverein erhält von 2020 bis 2023 mit 3,6 Millionen Franken, das Jüdische Museum 560.000. Es muss inzwischen 15 Prozent des Budgets für Sicherheitsmaßnahmen ausgeben. Von sda
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Rockförderer:
    • BZ-Plus Basel

      Rockförderer: "Die Branche ist ein brotloses Business"

    • Viele Bands träumen vom Durchbruch. Der Basler Rockförderverein unterstützt sie dabei. Doch die meisten Bands könnten nicht nur von der Musik leben, sagt der Geschäftsführer im Interview. Von Nina Witwicki
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Die Basler Verkehrsbetriebe vertiefen ihre Kooperation
    • Nahverkehr

      Die Basler Verkehrsbetriebe vertiefen ihre Kooperation

    • Die Verkehrsbetriebe der Basler Kantone wollen enger Zusammenarbeiten. Für den Kunden soll die Nutzung des öffentlichen Verkehrs so einfach wie möglich sein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Nachglüh-Apéro zur Abschaltung von Reaktor 1 in Fessenheim
    • Atomkraftwerk

      Nachglüh-Apéro zur Abschaltung von Reaktor 1 in Fessenheim

    • Auch Basel feiert das Ende von Reaktor 1 des Atomkraftwerks Fessenheim. Beim Nachglüh-Apéro kamen auch Gäste aus Deutschland zu Wort. MdB Zickenheiner sagte, die ganze Region profitiere. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Feb. 2020
      Basel benennt einen Platz im Erlenmattpark nach Anne Frank
    • Gedenken

      Basel benennt einen Platz im Erlenmattpark nach Anne Frank

    • Der Teil des Parks ist ein beliebter Treffpunkt von Kindern und Jugendlichen – damit soll ein Bezug hergestellt werden. Die Familie von Anne Frank hat einen engen Bezug zu Basel. Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Feb. 2020
      Später, lauter und riesengroß
    • Der Sonntag

      Später, lauter und riesengroß

    • An Aschermittwoch ist noch lange nicht alles vorbei: Am 2. März beginnt frühmorgens die Basler Fasnacht. Von Savera Kang
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Basler Ballett zeigt Choreografien von Sharon Eyral und Bryan Arias
    • BZ-Plus Gleichgeschaltet

      Basler Ballett zeigt Choreografien von Sharon Eyral und Bryan Arias

    • Die israelische Choreografin Eyral ist eine Trendsetterin der Tanzszene. Das Theater Basel zeigt mit den Choreographien, dass es im zeitgenössischen Tanz gut mithält. Sonntag ist die nächste ... Von Michael Baas
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Ein weiterer Versuch über das Sterben
    • BZ-Plus

      Ein weiterer Versuch über das Sterben

    • Die Kaserne Basel zeigt "24 Bilder pro Sekunde", eine Choreografie von Boris Nikitin, Lee Méir und dem Kukuruz Quartett. Von Michael Baas
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Elisabeth Ackermann ist zu Wiederwahl nominiert
    • Elisabeth Ackermann ist zu Wiederwahl nominiert

    • BASEL (sda). Die Grünen Basel-Stadt haben am Donnerstag ihre Parteikollegin Elisabeth Ackermann zur Wiederwahl als Basler Regierungspräsidentin nominiert. Zusammen mit drei SP-Vertretern ist sie ... Von sda
    • Sa, 22. Feb. 2020
      Explora-Live-Multimediareportage
    • Vortrag

      Explora-Live-Multimediareportage "China - von Shanghai nach Tibet" von Andreas Pöve in Basel

    • VON SCHANGHAI NACH TIBET Unter dem Titel "China - von Schanghai nach Tibet" lädt explora zu einer Live-Multimediareportage von Andreas Pöve auf Montag, 24. Februar, 19.30 Uhr, ins Volkshaus Basel ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Kunst zum Reinbeißen im Tinguely Museum in Basel
    • BZ-Plus Ausstellung "Amuse-Bouche"

      Kunst zum Reinbeißen im Tinguely Museum in Basel

    • Wenn der Augenschmaus zum Anbeißen ist: Das Museum Tinguely in Basel stimuliert in "Amuse-bouche. Der Geschmack der Kunst" den Geschmackssinn. Von Michael Baas
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Beim Euroairport sollen bald Roboter Autos einparken
    • Parkplatzmanagement

      Beim Euroairport sollen bald Roboter Autos einparken

    • Vom Sommer an will der Flughafen das Parkplatzmanagement mit künstlicher Intelligenz optimieren. Das Projekt soll 9 Millionen Euro kosten und an 520 Parkplätzen in einem Sektor getestet werden. Von sda
    • Fr, 21. Feb. 2020
      Vom Atomstrom zur Modellregion
    • Vom Atomstrom zur Modellregion

    • Reaktionen auf AKW-Ende. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 21. Feb. 2020
      200 Jungbäume werden auf Dreispitz-Areal gefällt
    • 200 Jungbäume werden auf Dreispitz-Areal gefällt

    • MÜNCHENSTEIN (sda). Auf dem Dreispitz-Areal in Münchenstein muss die Christoph Merian Stiftung (CMS) aus Sicherheitsgründen rund 200 Zitterpappeln fällen lassen. Die Bäume würden unter einem ... Von sda
    • 272
    • 273
    • 274
    • 275
    • 276
    • 277
    • 278
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen