BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 24. Mär. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • Young Stage Die zwölfte Ausgabe des Internationalen Circus Festivals Young Stage Basel wird aufgrund der Corona-Krise vom Mai auf den September verschoben. Die gekauften Tickets behalten ihre ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Elsässer Coronafälle in Basler Kliniken
    • Elsässer Coronafälle in Basler Kliniken

    • Schweizer helfen Haut-Rhin bei der Versorgung Schwerstkranker/ Verlegung nach Lörrach noch offen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Regionale Coronafälle
    • Regionale Coronafälle

    • Für den Kreis Lörrach wartete das Gesundheitsamt am Sonntag, 17 Uhr, laut einer Mitteilung noch auf einen Großteil der Resultate vom Wochenende. Es standen am frühen Sonntagabend noch fast 100 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Coronavirus trinational
    • Coronavirus trinational

    • Neues Informationsangebot. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mär. 2020
      BVB dünnen Fahrplan schon am Samstag aus
    • BVB dünnen Fahrplan schon am Samstag aus

    • BASEL (sda). Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) dünnen ihren Fahrplan bereits heute, Samstag, und nicht wie ursprünglich angekündigt ab Montag aus. Grund seien die zahlreichen Abwesenden im ... Von sda
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Basel verzeichnet weniger Unfälle, aber mehr Schwerverletzte
    • Statistik

      Basel verzeichnet weniger Unfälle, aber mehr Schwerverletzte

    • Ums Leben gekommen sind im Straßenverkehr in Basel zwei Radfahrer. Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat im vergangenen Jahr 747 Verkehrsunfälle aufgenommen – 30 weniger als im Vorjahr. Von sda 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Jugendliche Unvernunft und Planung für den Ernstfall
    • Jugendliche Unvernunft und Planung für den Ernstfall

    • Corona-Splitter: Noch feiern hier und da Jugendliche / Anpassungen im Nahverkehr / Intensiv-Kapazität in Basel wird erhöht. Von sda, gtr
    • Do, 19. Mär. 2020
      Weißstorch Lenny aus dem Basler Zoo ist tot
    • BZ-Plus Traurige Gewissheit

      Weißstorch Lenny aus dem Basler Zoo ist tot

    • Wochenlang war sein Verbleib ungewiss, jetzt haben Schweizer Forscher in Spanien den Sender und Federn des Vogels gefunden. Sie vermuten, dass Lenny einem Adler zum Opfer fiel. Von Maurice Mommer
    • Do, 19. Mär. 2020
      Im Kanton Basel-Stadt sind aktuell 222 Corona-Fälle bekannt
    • Kliniken kooperieren

      Im Kanton Basel-Stadt sind aktuell 222 Corona-Fälle bekannt

    • Im Vergleich zum Mittwoch stieg die Zahl um 40 Fälle an. In den kommenden Wochen wird mit weiter stark ansteigenden Infektionszahlen gerechnet. Die Kliniken bündeln ihre Kapazitäten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Spitäler im Schulterschluss
    • Spitäler im Schulterschluss

    • Kliniken in Sorge, dass Grenzgänger abgezogen werden könnten / Kantone bieten Hotelübernachtung. Von sda,bz
    • Do, 19. Mär. 2020
    • "Jetzt muss trinationale Solidarität gelebt werden"

    • Das Präsidium des Oberrheinrates äußert sich zur Coronakrise – weiterhin guter grenzüberschreitender Kontakt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Picknicks in Basler Parks sind verboten
    • Picknicks in Basler Parks sind verboten

    • BASEL (sda). Öffentliche Grünanlagen und Parks in Basel-Stadt bleiben trotz des Gebots der sozialen Distanz vorerst offen. Die Basler Regierung untersagt aber größere Ansammlungen bei Picknicks ... Von sda
    • Do, 19. Mär. 2020
      Kritiker ziehen vors Gericht
    • Kritiker ziehen vors Gericht

    • Abstimmung zum Hafenbecken. Von sda
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Veranstalter Urs Blindenbacher und das 30. Basler Jazzfestival
    • BZ-Plus Jazz

      Veranstalter Urs Blindenbacher und das 30. Basler Jazzfestival

    • Der pensionierte Gymnasiallehrer ist eine treibende Kraft der Basler Jazzszene. Urs Blindenbacher versucht im permanenten Krisen-Modus die 30. Ausgabe seines Basler Jazzfestivals zu retten. Von Michael Baas
    • Mi, 18. Mär. 2020
      Im Basler Einzelhandel ist nach dem Sturm Ruhe eingekehrt
    • Momentaufnahme

      Im Basler Einzelhandel ist nach dem Sturm Ruhe eingekehrt

    • Die Regale sind wieder voll, die Kassiererin ist entspannt. Am erste Tag der vom Schweizer Bund ausgerufenen "außerordentlichen Lage" hat sich die Lage in Basel beruhigt. Nur Klopapier gibt es keins. Von Dominique Spirgi
    • Di, 17. Mär. 2020
      Der Flugbetrieb am Euroairport ist auf die Hälfte geschrumpft
    • BZ-Plus Weniger Reisende

      Der Flugbetrieb am Euroairport ist auf die Hälfte geschrumpft

    • Immer mehr Airlines annullieren am Euroairport Flüge, ein weiterer Rückgang ist absehbar. Vor allem Menschen, die zurück in die Region wollen, nutzen die verbleibenden Verbindungen noch. Von Guy Greder
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Die Schweiz ruft den Notstand aus
    • Corona-Krise

      Die Schweiz ruft den Notstand aus

    • Ab Mitternacht müssen alle Geschäfte und Lokale geschlossen werden. Nur Lebensmittelläden und Gesundheitseinrichtungen bleiben offen. Die Armee soll die Kantone unterstützen. Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Mär. 2020
      SVP-Politiker :
    • BZ-Plus Basel/Lörrach

      SVP-Politiker : "Unsere Region funktioniert nur mit Grenzgängern"

    • Die Schweizer Volkspartei fordert Grenzschließungen zu Deutschland. Heinrich Ueberwasser, Mitglied der SVP und vom TEB-Districtsratspräsidium rät, die Folgen im Blick zu behalten. Von Annette Mahro
    • So, 15. Mär. 2020
      Auf ein Häppchen Kunst
    • Der Sonntag Tinguely-Museum Basel

      Auf ein Häppchen Kunst

    • Bei der Ausstellung "Der Geschmack der Kunst" können Führungsbesucher Kunst selbst gestalten und entscheiden: Ein Schluck Moos gefällig oder an lieber an Buchenholz nippen? Von Anita Fertl
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Basel schließt ab sofort die fünf kantonalen Museen
    • Basel schließt ab sofort die fünf kantonalen Museen

    • Drittes Todesopfer /Fallzahlen in der Nordwestschweiz steigen weiter / Schulen bleiben geschlossen / Elsass wählt trotz Epidemie. Von alb,ama, sda
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Randalierer verurteilt
    • Randalierer verurteilt

    • Ausschreitungen nach FCB-Spiel. Von sda
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Das Parken soll unter die Erde
    • Das Parken soll unter die Erde

    • Parkplatz-Kataster für Basel. Von Michael Baas
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Mann stirbt nach Sturz von der Johanniterbrücke
    • Mann stirbt nach Sturz von der Johanniterbrücke

    • BASEL (sda). Ein Mann erlag am Donnerstagmorgen nach einem Sturz von der Johanniterbrücke in Basel seinen Verletzungen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Der Schwerverletzte wurde um ... Von sda
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Mehr lesen, als zu Lesungen gehen
    • BZ-Plus

      Mehr lesen, als zu Lesungen gehen

    • Auch die Literaturhäuser in Freiburg und Basel müssen Veranstaltungen absagen. Von Heidi Ossenberg
    • 268
    • 269
    • 270
    • 271
    • 272
    • 273
    • 274
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen