BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 15. Feb. 2020
      DREIKLANG: Wendehälse am Rheinknie
    • Basler Neujahrsempfang

      DREIKLANG: Wendehälse am Rheinknie

    • Rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln, heißt es in einer Redensart. Deren historischer Hintergrund sind unvereinbare, schikanöse Befehle früherer Militärausbilder, die Rekruten beim ... Von Michael Baas
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Syngentas Umsatz stabil
    • Syngentas Umsatz stabil

    • Der Gewinn steigt. Von Michael Baas
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Polizei nimmt Mann nach Raubüberfall fest
    • Polizei nimmt Mann nach Raubüberfall fest

    • BASEL (sda). Ein zunächst unbekannter Mann hat in der Nacht auf Freitag in Basel zwei Frauen im Alter von 36 und 44 Jahren angegriffen. Die Frauen erlitten leichte Verletzungen. Der mutmaßliche ... Von sda
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Basel: Gegner wollen Abstimmung zum Hafen
    • Basel: Gegner wollen Abstimmung zum Hafen

    • BASEL (alb). Die Gegner des Containerterminals Gateway Basel Nord und des dritten Hafenbeckens in Kleinhüningen machen ernst. Am Freitag formierte sich ein Komitee, das das Projekt, das ... Von Michael Baas
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Multimedia-Reportage über Indien bei der Reihe Explora im Volkshaus Basel
    • Vortrag

      Multimedia-Reportage über Indien bei der Reihe Explora im Volkshaus Basel

    • INDIEN Zum Explora-Multimedia-Reportage von Christina Franzisket und Nagender Chhikara wird am Dienstag, 18. Februar, 19.30 Uhr, ins Volkshaus Basel eingeladen. Wie steht es in Indien um die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Großrat will Zentrum mit neuen Tramstrecken entlasten
    • Großrat will Zentrum mit neuen Tramstrecken entlasten

    • Das Basler Kantonsparlament stimmt dem von der Regierung angestrebten Ausbau des innerstädtischen Schienennetzes zu. Von sda,bz
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Stellenabbau bei Clariant und DSM
    • Stellenabbau bei Clariant und DSM

    • DMS hat ein "gutes Jahr 2019" hinter sich, will aber zusammen mit Clariant 150 Stellen streichen. Von Michael Baas
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Relative Ruhe am Rheinknie
    • Relative Ruhe am Rheinknie

    • FC Basel muss nachlegen / Schlusslicht Thun ist zu Gast. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Kanton schreibt Ateliers aus
    • Kanton schreibt Ateliers aus

    • Klingentalkirche wurde saniert. Von sda
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Mutmaßlicher Vergewaltiger stellt sich
    • Mutmaßlicher Vergewaltiger stellt sich

    • BASEL (BZ). Die Basler Polizei meldet einen Teilerfolg. Konkret geht es um einen 31-Jährigen, der verdächtigt wird, am 1. Februar mit einem Komplizen in der Elsässerstraße eine Frau vergewaltigt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2020
      Verdächtiger stellt sich der Basler Polizei – einer ist weiterhin auf der Flucht
    • Nach Sexualdelikt

      Verdächtiger stellt sich der Basler Polizei – einer ist weiterhin auf der Flucht

    • Die Basler Staatsanwaltschaft meldet nach einem Sexualdelikt Anfang Februar einen Teilerfolg. Ein Verdächtiger habe sich gestellt, nach einem weiteren wird aber weiterhin gefahndet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2020
      Tram auch zum Bachgraben?
    • Tram auch zum Bachgraben?

    • Basler Regierung will prüfen. Von sda
    • Do, 13. Feb. 2020
      Doppelspur verzögert sich
    • Doppelspur verzögert sich

    • Bahnstrecke im Laufental. Von sda
    • Do, 13. Feb. 2020
      Das Eingebunden-Sein des Körpers in die Zeit
    • BZ-Tipp: Performance

      Das Eingebunden-Sein des Körpers in die Zeit

    • Neue Stück "24 Bilder pro Sekunde" von Boris Nikitin und dem Kukuruz Quartett in der Kaserne Basel. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Feb. 2020
      Ein Amerika, das es so nie gegeben hat
    • BZ-Plus Wim Wenders

      Ein Amerika, das es so nie gegeben hat

    • "Ich bin bekennender Hopper-Fan", erklärte Filmemacher Wim Wenders am Dienstagabend in der Fondation Beyeler und sprach über seine Beziehung zum Werk des großen US-Malers. Von Michael Baas
    • Mi, 12. Feb. 2020
      Im Basler Zoo sind zwei Erdmännchen aus dem Untergrund aufgetaucht
    • Nachwuchs

      Im Basler Zoo sind zwei Erdmännchen aus dem Untergrund aufgetaucht

    • Ende Januar sind im Basler Zoo zwei junge Erdmännchen aus dem Untergrund aufgetaucht. Nun werden sie einem regen Unterrichtsprogramm unterzogen. Von sda
    • Mi, 12. Feb. 2020
      Großer Rat billigt 115 Millionen Franken für ein neues Hafenbecken
    • Basel

      Großer Rat billigt 115 Millionen Franken für ein neues Hafenbecken

    • Das im Kleinhüninger Hafen geplante Containerterminal Gateway Basel Nord und dessen drittes Hafenbecken ist politisch einen Schritt weiter Die Gegner des Projekts streben eine Volksabstimmung an. Von Michael Baas und sda
    • Mi, 12. Feb. 2020
      Basler Verkehrs-Betriebe planen 10-Minuten-Takt nach 20 Uhr
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Basler Verkehrs-Betriebe planen 10-Minuten-Takt nach 20 Uhr

    • Die Basler Verkehrs-Betriebe wollen neue Kunden für den öffentlichen Nahverkehr gewinnen. Denn dieser entwickelt sich nur langsam. Ein Stärkungspaket geht dabei weit über den Netzausbau hinaus. Von Michael Baas
    • Mi, 12. Feb. 2020
      380 0 00 Franken aus Pendlerfonds
    • 380 0 00 Franken aus Pendlerfonds

    • Darunter Projekt in Schliengen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 11. Feb. 2020
      Orkan Sabine hinterlässt 30.000 Festmeter Schadholz im Landkreis Lörrach
    • Erste Schätzung

      Orkan Sabine hinterlässt 30.000 Festmeter Schadholz im Landkreis Lörrach

    • Auch die zweite Nacht mit starken Winden verläuft im Landkreis Lörrach eher glimpflich. Es gibt keine Verletzten. Schon jetzt ist deutlich, dass der Wald gelitten hat. Von hirt, sda
    • Di, 11. Feb. 2020
      Hans-Peter Wessels: Gros der Wähler stützt Verkehrspolitik
    • Basler Bau- und Verkehrsdirektor

      Hans-Peter Wessels: Gros der Wähler stützt Verkehrspolitik

    • Der Basler Bau- und Verkehrsdirektor sieht sich durch die jüngsten Abstimmungsergebnisse bestätigt. Die Stadt erhalte eine Grundlage für einer umweltfreundliche Verkehrspolitik. Von sda
    • Di, 11. Feb. 2020
      Immer mehr offene Stellen
    • Immer mehr offene Stellen

    • Robuster Arbeitsmarkt in den Kantonen der Nordwestschweiz. Von Michael Baas
    • Di, 11. Feb. 2020
      Manöver nicht schwieriger
    • Manöver nicht schwieriger

    • Rheinhäfen reagieren auf Kritik. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Tinte von Tätowieren oft nicht einwandfrei
    • Tinte von Tätowieren oft nicht einwandfrei

    • BASEL (BZ). Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt räumt der Kontrolle von Tätowiertinten eine hohe Priorität ein und hat 16 Tätowiertinten auf Konservierungsmittel, Farbmittel und ... Von BZ-Redaktion
    • 274
    • 275
    • 276
    • 277
    • 278
    • 279
    • 280
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen