BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 21. Jan. 2020
      Neuer Passagierrekord – Euroairport bleibt auf Wachstumskurs
    • Basel/Mulhouse

      Neuer Passagierrekord – Euroairport bleibt auf Wachstumskurs

    • Weniger Fracht – aber mehr Menschen, die abheben: 9,1 Millionen Fluggäste hat der Euroairport Basel-Mulhouse im Jahr 2019 gezählt. Das entspricht einem Plus von 6 Prozent. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Planung der Tramlinie 30 in Basel soll beschleunigt werden
    • Planung der Tramlinie 30 in Basel soll beschleunigt werden

    • Die Buslinie 30 zwischen den beiden großen Bahnhöfen ist überlastet. Die Tram soll Entlastung bringen. Deswegen muss es nun schnell gehen. Von sda 0
    • Di, 21. Jan. 2020
      Was bleibt von der Internationalen Bauausstellung IBA Basel 2020?
    • BZ-Plus Diskussion

      Was bleibt von der Internationalen Bauausstellung IBA Basel 2020?

    • 2020 ist erreicht und damit das baldige Ende der IBA Basel. Vieles konnte im Zeitraum von zehn Jahren nur angestoßen werden. Es seien Schätze gelegt worden, die weiter bearbeiten werden müssen. Von Thomas Loisl Mink
    • Di, 21. Jan. 2020
      Spannende Vorlesungen bei der Kinder-Uni Basel
    • Anmeldung

      Spannende Vorlesungen bei der Kinder-Uni Basel

    • Fünf spannende Vorlesungen bei der Kinder-Uni-Basel / Ab heute Mittag kann man sich online anmelden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jan. 2020
      Mehr Geld vom Staat für Rockförderung
    • Mehr Geld vom Staat für Rockförderung

    • Kanton Basel-Stadt erhöht den jährlichen Zuschuss den Verein RFV Basel auf 415 000 Franken. Von sda
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Mehr Flüge und weniger CO<sub>2</sub> – wie will der Euroairport das bis 2022 schaffen?
    • Klimaschutz

      Mehr Flüge und weniger CO2 – wie will der Euroairport das bis 2022 schaffen?

    • Der Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg wächst, will aber klimafreundlicher werden. Dazu plant er, auf dem eigenen Gelände Strom und Heizung zu sparen – und setzt auch auf die Airlines. Reicht ... Von Michael Baas 0
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Zwei Insassen brechen aus Basler Gefängnis aus und werden sofort wieder geschnappt
    • Kurze Flucht

      Zwei Insassen brechen aus Basler Gefängnis aus und werden sofort wieder geschnappt

    • Die beiden Männer kletterten über eine Mauer und seilten sich ab. Einen erwischte keine zehn Minuten später die Kantonspolizei, den anderen kurz drauf die deutsche Polizei Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jan. 2020
    • "Wir müssen es in Bern klar besser machen"

    • FC Basel verliert Generalprobe gegen Hamburger SV mit 0:2. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Bessere Luft in den beiden Basler Kantonen
    • Bessere Luft in den beiden Basler Kantonen

    • Bilanz für 2019 in und um Basel. Von sda
    • Mo, 20. Jan. 2020
      Nachschlag für Kunsthalle und jüdisches Museum
    • Nachschlag für Kunsthalle und jüdisches Museum

    • BASEL (sda). Die Bildungs- und Kulturkommission (BKK) des Basler Kantonsparlaments will dem Basler Kunstverein und dem Jüdischen Museum der Schweiz mehr Fördermittel bewilligen, als die Regierung ... Von sda
    • So, 19. Jan. 2020
      Die Oper als Vexierbild –
    • BZ-Plus Premiere

      Die Oper als Vexierbild – "Le nozze di Figaro" im Theater Basel

    • Hinter grünen Tapeten lösen sich die Illusionen und Gewissheiten auf: Barbara Frey inszeniert, Christian Curnyn dirigiert Mozarts "Le nozze di Figaro" am Theater Basel. Von Alexander Dick
    • So, 19. Jan. 2020
      Die Museumsnacht Basel lockt auch viele Jugendliche an
    • BZ-Plus Kunst

      Die Museumsnacht Basel lockt auch viele Jugendliche an

    • Die 20. Basler Museumsnacht roch nach altem Papier und Sprühfarbe und hatte so vieles zu bieten. Rund 35.000 Besucher fanden den Weg in die 38 Häuser. Die BZ hat einen Rundgang gemacht. Von Savera Kang 0
    • So, 19. Jan. 2020
      Europas ältester Malaienbär ist gestorben
    • Der Sonntag

      Europas ältester Malaienbär ist gestorben

    • Die Malaienbärin Lotynka wurde diesen Montag im Basler Zoo eingeschläfert. Lotynka war mit mindestens 35 Jahren der älteste Malaienbär in Europa, das genaue Alter ist nicht bekannt. Über die ... Von ds
    • So, 19. Jan. 2020
      Käsemesse Basel und Ginmarkt Staufen
    • Der Sonntag Tipps zum Sonntag

      Käsemesse Basel und Ginmarkt Staufen

    • STAUFEN Schwarzwälder Ginmarkt Alle Welt trinkt Gin. Die Renaissance des Getränks, das zu großen Teilen aus Wacholderbrand besteht, ruft natürlich auch die Schnapsbrenner in der Region auf ... Von Ulrike Ott
    • Sa, 18. Jan. 2020
      Fotos: 20. Museumsnacht Basel
    • Fotos: 20. Museumsnacht Basel

    • Bei der 20. Museumsnacht am Freitag zog wieder ein generationsübergreifendes Publikum durch die Basler Museen. Auffallend viele Jugendliche und junge Erwachsene waren darunter. Bis 1 Uhr zählten ... Von Barbara Ruda
    • Sa, 18. Jan. 2020
      DREIKLANG: Fair handeln wie die Fische
    • BZ-Plus Studie der Universität Basel

      DREIKLANG: Fair handeln wie die Fische

    • Im Sexualleben zwittriger, also doppelgeschlechtlicher Tiere lautet die fundamentale Frage: Wer übernimmt den den weiblichen Part und gibt die kostspieligen Eizellen her? Die in Korallenriffen der ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 18. Jan. 2020
      Untersuchungssausschuss zum Basler Biozentrum
    • Untersuchungssausschuss zum Basler Biozentrum

    • BASEL (sda). Der Große Rat beauftragte am Mittwoch eine Parlamentarische Untersuchungs-Kommission (PUK) mit der Aufarbeitung der massiven Pannen beim Bau des neuen Basler Biozentrums, ... Von sda
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Im Spiegelkabinett: Uraufführung von Lukas Bärfuss’
    • BZ-Plus Theater

      Im Spiegelkabinett: Uraufführung von Lukas Bärfuss’ "Julien" in Basel

    • Männliche Ängste, weibliche Wünsche: Nora Schlocker legt in Basel eine kongeniale Uraufführung von Lukas Bärfuss’ Stück "Julien" hin. Von Bettina Schulte
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Theater Basel bietet Aufführungen für Seh- und Hörgeschädigte an
    • BZ-Plus Inklusion

      Theater Basel bietet Aufführungen für Seh- und Hörgeschädigte an

    • Das Theater Basel bietet mehr als nur barrierefreie Zugänge an: Als erstes großes Haus im deutschsprachigen Raum hat es eine Produktion für Sehbehinderte im Repertoire und eine für Gehörlose. Von Michael Baas
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Wie die Basler Museumsnacht aus einer spontanen Idee entstanden ist
    • BZ-Plus Mitinitiatorin im Interview

      Wie die Basler Museumsnacht aus einer spontanen Idee entstanden ist

    • Sandra Hughes spricht im Interview über die Anfänge, die Entwicklung, den Erfolg und die Perspektive des Kulturfestivals. Für sie soll es so bleiben, wie es ist. Sonst kann man Projekte auch ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Zhegrova macht den Unterschied
    • Zhegrova macht den Unterschied

    • FC Basel schlägt FCSB Bukarest 1:0 / Hauptprobe gegen HSV. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Landungen von Süden unter kritischem Limit
    • Landungen von Süden unter kritischem Limit

    • Flugbetrieb am Euroairport. Von sda
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Kulturvertrag passiert die Kantonsparlamente
    • Kulturvertrag passiert die Kantonsparlamente

    • LIESTAL/BASEL (sda). Der neue Kulturvertrag zwischen den beiden Basel ist unter Dach und Fach. Der Baselbieter Landrat segnete den in Basel-Stadt bereits zuvor bewilligten Vertrag am Donnerstag ... Von sda
    • Fr, 17. Jan. 2020
      Experten erörtern das Morgen im Ballungsraum
    • Experten erörtern das Morgen im Ballungsraum

    • BASEL (BZ). "Die Zukunft der Metropolitanregion Basel" ist am Samstag Thema einer Gesprächsrunde, die die Internationale Bauausstellung (IBA) Basel 2020 in der Focus-Reihe der Baumesse Swissbau ... Von BZ-Redaktion
    • 279
    • 280
    • 281
    • 282
    • 283
    • 284
    • 285
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen