BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Die
    • BZ-Plus Messe

      Die "Swissbau" ist zurück in Basel und blickt in die Zukunft des Bauens

    • In Basel findet die "Swissbau" wieder in alter Größe statt. Das diesjährige Motto der interdisziplinären Messe lautet "Building Future Together" – die Zukunft gemeinsam bauen, im Wortsinne. Von Savera Kang
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Der Basler Münsterturm darf nur zu zweit bestiegen werden – Singles müssen unten bleiben
    • BZ-Abo Schweiz

      Der Basler Münsterturm darf nur zu zweit bestiegen werden – Singles müssen unten bleiben

    • Am Basler Münster herrscht eine strenge Regel: Der Turm darf nicht alleine bestiegen werden. Was tun, wenn man keine Begleiter hat und trotzdem nach oben möchte? Ein Selbstversuch. Von Uli Fricker 0
    • Mi, 17. Jan. 2024
      78-Jährige kauft für 4000 Franken Kleidung in der Schweiz, verzollt sie aber nicht
    • Schmuggel

      78-Jährige kauft für 4000 Franken Kleidung in der Schweiz, verzollt sie aber nicht

    • Bei der Zollkontrolle am Autobahngrenzübergang kann sich eine 78-Jährige an keine Einkäufe erinnern. Der Zoll findet bei ihr allerdings Luxuskleidung im Wert von fast 4000 Schweizer Franken. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Heißer Sommer führt zu mehr Ozonbelastung
    • Heißer Sommer führt zu mehr Ozonbelastung

    • Der heiße Sommer hat im vergangenen Jahr die Ozonbelastung der Luft in der Region Basel steigen lassen. Die Belastung der Luft mit Stickstoffdioxid und Feinstaub nahm hingegen leicht ab, wie das ... Von sda
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Falschfahrerin im Schwarzwaldtunnel
    • Falschfahrerin im Schwarzwaldtunnel

    • Eine Falschfahrerin auf der Autobahn 2 hat am Dienstagmorgen die Basler Polizei in Atem gehalten. Sie war im Schwarzwaldtunnel in der falschen Richtung unterwegs. Die Verkehrspolizei konnte die ... Von sda
    • Di, 16. Jan. 2024
      Welche Lehren die Stadt Basel aus dem Judenpogrom von 1349 ziehen will
    • BZ-Abo Erinnerungskultur

      Welche Lehren die Stadt Basel aus dem Judenpogrom von 1349 ziehen will

    • Vor 675 Jahren wurden in Basel Juden und Jüdinnen verbrannt, die Gemeinde wurde vertrieben. Heute gedenkt die Stadt erstmals des Pogroms. Und will die Erinnerungskultur besser aufstellen. Von Robert Bergmann
    • Di, 16. Jan. 2024
      Wakkerpreis geht an den Verein Birsstadt
    • Wakkerpreis geht an den Verein Birsstadt

    • Der Wakkerpreis 2024 des Schweizer Heimatschutzes geht an den Verein Birsstadt. Gewürdigt wird damit die Arbeit von zehn Gemeinden, die raumplanerische und baukulturelle Wunden zu beheben. Von sda
    • Di, 16. Jan. 2024
      Das Basler Judenpogrom von 1349
    • Das Basler Judenpogrom von 1349

    • Zahlreiche Mitglieder der seit dem 12. Jahrhundert in Basel ansässigen jüdischen Gemeinde wurden am 16. Januar 1349 in einer Hütte auf einer heute nicht mehr existierenden Insel im Rhein ... Von Robert Bergmann
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Das Naturhistorische Museum Basel zeigt die Vielfalt des tierischen Liebeslebens
    • BZ-Plus Ausstellung "Sexy"

      Das Naturhistorische Museum Basel zeigt die Vielfalt des tierischen Liebeslebens

    • Die Ausstellung "Sexy – Triebfeder des Lebens" im Naturhistorischen Museum Basel widmet sich der Fortpflanzung im Tierreich. Es geht um die Vielfalt der Geschlechter: Sie treibt die ... Von Savanna Cosma
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Sprache schafft Räume
    • BZ-Plus

      Sprache schafft Räume

    • Was haben Tische und Stühle mit dem zeitgenössischen Tanz zu tun? Fabrice Mazliah zeigt es in "Telling Stories" am Theater Basel. Von Annette Hoffmann
    • Mo, 15. Jan. 2024
      In Kleinbasel bittet der Bär zum Tanz
    • In Kleinbasel bittet der Bär zum Tanz

    • Der Bär ist am Freitag zum 25. Mal durchs Kleinbasel getanzt. Bei diesem Brauch der "Gesellschaft zum Bären" zog eine kostümierte Person unter Begleitung von Trommel-, Piccolo- und Büchelklängen ... Von sda
    • So, 14. Jan. 2024
      3000 Menschen demonstrieren in Basel friedlich für Palästina
    • Kundgebung

      3000 Menschen demonstrieren in Basel friedlich für Palästina

    • Rund 3000 Menschen haben sich am Samstagnachmittag auf dem Theaterplatz in Basel zur zweiten nationalen propalästinensischen Kundgebung versammelt. Die Demonstration verlief friedlich. Von sda 0
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Wie der Basler Zoo und der Tierpark Lange Erlen ihre Bewohner vor der Kälte schützen
    • BZ-Abo Minusgrade

      Wie der Basler Zoo und der Tierpark Lange Erlen ihre Bewohner vor der Kälte schützen

    • Egal ob Winterstarre, dickes Fell oder Standby: Die Tiere, die im Basler Zoo und dem Tierpark Lange Erlen leben, gehen unterschiedlich mit der Kälte um. Manche brauchen aber auch die Hilfe von ... Von Savanna Cosma
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Kulturkommission will mehr Zuschuss für die Fondation Beyeler in Riehen
    • Kunstmuseum

      Kulturkommission will mehr Zuschuss für die Fondation Beyeler in Riehen

    • Die Bildungs- und Kulturkommission des Großen Rats beantragt, den Zuschuss an die Fondation Beyeler um jährlich 250. 000 Franken zu erhöhen. Und stellt sich damit auf die Seite des Museums. Von sda
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Basel registriert 242 Kundgebungen
    • Basel registriert 242 Kundgebungen

    • Im Jahr 2023 sind im Kanton Basel-Stadt insgesamt 242 Demonstrationen, Mahnwachen und Standkundgebungen über die Bühne gegangen. Im Vorjahr waren es 287 gewesen. Von sda
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Bärchen-Luftballon löst Rettungseinsatz aus
    • Bärchen-Luftballon löst Rettungseinsatz aus

    • Am Donnerstagmorgen hat ein Luftballon-Bär in Basel eine Wasserrettung auf dem Rhein ausgelöst. Kurz vor 9 Uhr bekam die Einsatzzentrale gemeldet, ein unidentifiziertes Objekt treibe im Rhein. Die ... Von sda
    • Fr, 12. Jan. 2024
      Angst vor Übergriffen: Großdemo für Palästina bereitet Juden in Basel Sorge
    • BZ-Plus Kundgebung

      Angst vor Übergriffen: Großdemo für Palästina bereitet Juden in Basel Sorge

    • Eine pro-palästinensische Kundgebung soll am Samstag in Basel stattfinden. Rund 5000 Teilnehmer werden erwarten. Die Kundgebung ist bewilligt, aber umstritten. Von Kathrin Ganter
    • Do, 11. Jan. 2024
      Ein Bärchen-Luftballon löst in Basel eine Wasserrettung auf dem Rhein aus
    • Fehlalarm

      Ein Bärchen-Luftballon löst in Basel eine Wasserrettung auf dem Rhein aus

    • Treibt da ein Mensch im Rhein? Die Retter in Basel eilen zu Hilfe. Am Ende ist es nur ein Bärchen-Luftballon. Aber, so das Sicherheitsdepartement: Besser einmal zu oft ausgerückt als einmal zu selten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jan. 2024
      Claudio Miozzari ist der neue Präsident des Basler Kantonsparlaments
    • Großer Rat

      Claudio Miozzari ist der neue Präsident des Basler Kantonsparlaments

    • Der Große Rat Basel-Stadt wird für die kommenden zwölf Monate von Claudio Miozzari (SP) geleitet. Er ist mit 93 von 96 Stimmen gewählt worden. Sein Statthalter wird Balz Herter (Mitte-EVP). Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jan. 2024
      Warum kündigen so viele Polizisten in Basel? Studie soll Antworten liefern
    • Viele unbesetzte Stellen

      Warum kündigen so viele Polizisten in Basel? Studie soll Antworten liefern

    • Basel fehlen Polizisten. Rund 100 Stellen sind bei der Kantonspolizei nicht besetzt. Hinzu kommt eine Reihe von Kündigungen. Warum so viele Beamte gehen, soll eine Studie ermitteln. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jan. 2024
      Bundespolizei stößt bei den Grenzkontrollen zur Schweiz auch auf
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Bundespolizei stößt bei den Grenzkontrollen zur Schweiz auch auf "Beifang"

    • Durch die Grenzkontrollen stößt die Bundespolizei im Kreis Lörrach nicht nur auf illegale Einreisen. Das ist für die Inspektion in Weil am Rhein keine Überraschung. Die Mehrarbeit hält sich in ... Von Jonas Günther 0
    • Do, 11. Jan. 2024
      Mit einem Schuss Akrobatik
    • Mit einem Schuss Akrobatik

    • Erneut ist beim CHI Basel die Weltelite des Reitsports versammelt. Diese kämpft in der Dressur und im Springen um Weltcuppunkte. Erstmals im Programm: die Voltigierer, die im Weltcupfinale antreten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jan. 2024
      Basel testet grüne
    • Basel testet grüne "Superblocks"

    • Der Kanton Basel-Stadt will in den dicht besiedelten Stadtvierteln St. Johann und Matthäus die Einrichtung von so genannten "Superblocks" testen. Man reagiere damit auf verschiedene Forderungen ... Von sda
    • Do, 11. Jan. 2024
      Neubau Nauentor verzögert sich
    • Neubau Nauentor verzögert sich

    • Die Realisierung des Neubaus Nauentor beim Bahnhof Basel SBB verschiebt sich zeitlich nach hinten. Daher bleibe das rostrote Postbetriebsgebäude noch etwas länger stehen und wird bis 2027 für ... Von sda
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen