BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Ausbau der Hochrheinbahn: Das sind die Pläne für die Interregio-Expresszüge
    • BZ-Plus ÖPNV

      Ausbau der Hochrheinbahn: Das sind die Pläne für die Interregio-Expresszüge

    • Die Schweiz beteiligt sich an den Kosten für ein Update der Hochrheinbahn zwischen Basel und Erzingen. Das Angebot wird ausgebaut. Doch zwischenzeitlich ist mit Einschränkungen zu rechnen. Von Rolf Reißmann 0
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Für die Aufwertung der Rheinböschung in Birsfelden müssen Bäume gefällt werden
    • Lebensraum

      Für die Aufwertung der Rheinböschung in Birsfelden müssen Bäume gefällt werden

    • Eines der ersten Naturschutzgebiete der Schweiz wird aufgewertet: die Rheinböschung auf Höhe des Kraftwerks Birsfelden. Das soll die Biodiversität fördern. Doch Bäume müssen weichen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Weniger Besucher bei der Swissbau
    • Weniger Besucher bei der Swissbau

    • Die erste Swissbau nach den Corona-Einschränkungen hat gegenüber der letzten Voll-Ausgabe im Jahr 2020 einen markanten Rückgang der Besucherinnen- und Besucherzahlen verzeichnet. Bei der Swissbau ... Von sda/BZ
    • Di, 23. Jan. 2024
      Sonderzüge der SBB: Deutsche Lokführer streiken – Schweizer fahren
    • BZ-Abo Lokführerstreik

      Sonderzüge der SBB: Deutsche Lokführer streiken – Schweizer fahren

    • Die Lokführergewerkschaft GDL streikt sechs Tage lang. Die Schweizer Bundesbahn setzt in dieser Zeit erneut Sonderzüge zwischen Freiburg und Basel ein. Die GDL Süd-West findet das "nicht so ... Von David Pister 0
    • Di, 23. Jan. 2024
      Bei der Eis-Disco in Basel steht unsere Autorin nach 15 Jahren erstmals wieder auf Schlittschuhen
    • BZ-Abo Selbstversuch

      Bei der Eis-Disco in Basel steht unsere Autorin nach 15 Jahren erstmals wieder auf Schlittschuhen

    • Die Kunsteisbahnen Margarethen und Eglisee in Basel verwandeln sich bis März abwechselnd einmal pro Monat in eiskalte Outdoor-Discos. Wie ist es, nach vielen Jahren wieder Schlittschuhe zu tragen? Von Katharina Kubon
    • Di, 23. Jan. 2024
      Die Schweiz greift gegen Bettler aus Osteuropa hart durch
    • BZ-Abo Umstrittene Maßnahmen

      Die Schweiz greift gegen Bettler aus Osteuropa hart durch

    • Die wohlhabende Schweiz ist kein gutes Pflaster für Bettler: Die meisten Kantone schränken das Betteln stark ein – oder untersagen es. Die Stadt Basel weist Bettler aus Osteuropa ebenfalls aus. Von Jan Dirk Herbermann 0
    • Di, 23. Jan. 2024
      Seit 20 Jahren feiert Basel jährlich die Dichtkunst mit einem Lyrikfestival
    • BZ-Plus Internationales Dichtertreffen

      Seit 20 Jahren feiert Basel jährlich die Dichtkunst mit einem Lyrikfestival

    • Das internationale Lyrikfestival Basel wird 20 Jahre alt. Es hat den Anspruch, ein so vielfältiges Angebot aufzutischen, dass auch die breite Öffentlichkeit ihr Interesse für Lyrik entdeckt. Von Savera Kang
    • Di, 23. Jan. 2024
      Mit dem Spatenstich beginnt der Bau des neuen Universitätsspitals in Basel
    • Milliardenprojekt

      Mit dem Spatenstich beginnt der Bau des neuen Universitätsspitals in Basel

    • Das Universitätsspital Basel wird erneuert. Die erste Bauphase wurde nun eingeläutet. Doch noch sind für das 1,7 Milliarden Franken-Gesamtprojekt nicht alle Gelder bewilligt. Von sda
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Ärger über Gelb-Rot bringt Gelb-Rot
    • BZ-Plus

      Ärger über Gelb-Rot bringt Gelb-Rot

    • Der FC Basel holt zum Restart der Schweizer Fußball-Super-League beim FC Zürich ein 0:0. Youngster Roméo Beney und Trainer Fabio Celestini sehen am Schluss die Ampelkarte. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Vorverkauf für Basler Schnitzelbänke startet
    • Vorverkauf für Basler Schnitzelbänke startet

    • Am Montag, 22. Januar, beginnt der Vorverkauf für die Comité-Schnitzelbänke im Theater Basel und im Schauspielhaus. Die Anlässe finden während der Basler Fasnacht am 19., 21. und 24. Februar statt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Flughafen war gesperrt
    • Flughafen war gesperrt

    • EURO-AIRPORT Flughafen war gesperrt Nach einer Bombendrohung ist der Euro-Airport Basel-Mulhouse-Freiburg am Sonntag mehrere Stunden lang geschlossen worden. Das Terminal wurde evakuiert, ... Von dpa
    • So, 21. Jan. 2024
      Kälte konnte dem Interesse an der Basler Museumsnacht nichts anhaben
    • BZ-Plus 41 Kultureinrichtungen

      Kälte konnte dem Interesse an der Basler Museumsnacht nichts anhaben

    • Die Basler Museumsnacht lockt in die kalte Stadt. Die großen Museen standen dabei im Fokus, aber es gab auch in den kleineren Einrichtungen viel zu entdecken. Dort war die BZ unterwegs. Von kng, eim
    • So, 21. Jan. 2024
      A3 von Basel nach Frankreich wegen Unfall am Sonntag gesperrt
    • Basel

      A3 von Basel nach Frankreich wegen Unfall am Sonntag gesperrt

    • Am Sonntagmorgen prallt eine Autofahrerin gegen einen Anpralldämpfer. Sie bleibt unverletzt, wegen der Aufräumarbeiten musste die A3 jedoch für rund zwei Stunden gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Jan. 2024
      Erneut Bombendrohung am Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg
    • Flughafen geräumt

      Erneut Bombendrohung am Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg

    • Am Sonntagmorgen meldet der Euroairport bei Basel wieder eine Bombendrohung. Nach der Evakuierung kommt am Vormittag die Entwarnung. Bereits im Herbst hatte es eine Drohserie gegeben. Von Savera Kang
    • So, 21. Jan. 2024
      Basler Museum der Kulturen gibt Baumstamm an Kamilaroi zurück
    • Wiedergutmachung

      Basler Museum der Kulturen gibt Baumstamm an Kamilaroi zurück

    • Ursprünglich stand der beschnitzte Baumstamm auf einem Zeremonialplatz der Aborigines-Ethnie der Kamilaroi. Seit 1940 war er im Basler Museum der Kulturen. Nun wird er nach Australien zurückkehren. Von sda
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Nur Tempo 30 in der Feldbergstraße
    • Nur Tempo 30 in der Feldbergstraße

    • Tempo 30 wird kommende Woche in der Feldbergstraße in Basel als Höchstgeschwindigkeit eingeführt. Zeitgleich führt der Kanton auch an der Klybeckstraße im Abschnitt Feldbergstraße bis ... Von sda
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Eine Cyberattacke ist auf die Basler Kantonswebsite verübt worden
    • Hacker

      Eine Cyberattacke ist auf die Basler Kantonswebsite verübt worden

    • Die Website des Kantons Basel-Stadt ist am Freitagmorgen erneut Ziel eines Hackerangriffs geworden. Die kantonalen IT-Fachleute konnten den DDoS-Angriff nach einiger Zeit abwehren. Von sda
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Konkurrenten erwarten rot-blaue Aufholjagd
    • BZ-Plus

      Konkurrenten erwarten rot-blaue Aufholjagd

    • Der FC Basel startet als Gast des FC Zürich in die zweite Saisonhälfte. Der Klassenerhalt in der Fußball-Super-League bleibt das primäre Ziel. Aber auch Rang sechs ist noch drin. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 19. Jan. 2024
      41 Museen in Basel und der Region bieten breites Spektrum
    • Museumsnacht

      41 Museen in Basel und der Region bieten breites Spektrum

    • Die Museumsnacht von Freitag, 19. Januar, 18 Uhr, bis Samstag, 20. Januar, 2 Uhr, öffnet Blickwinkel auf 41 Museen in Basel und der Region, die sonst verborgen bleiben. Dabei gibt es ein breites ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Antrag gegen Autos mit übermäßigem Verbrauch
    • Antrag gegen Autos mit übermäßigem Verbrauch

    • Der Basler Große Rat hat am Mittwochabend einen Antrag für eine stärkere Besteuerung von Autos "mit übermäßigem Verbrauch von Ressourcen" an die Basler Regierung überwiesen. Der Antrag von Großrat ... Von sda
    • Do, 18. Jan. 2024
      Vogel Gryff: Warum Basel am Samstag eine geteilte Stadt ist
    • BZ-Abo Tradition

      Vogel Gryff: Warum Basel am Samstag eine geteilte Stadt ist

    • Der Brauch geht zurück auf die Verteidigung der Kleinbasler Stadtmauern, Frauen durften bislang nur zusehen und unter der Brücke knallt’s: Das ist der Vogel Gryff in Basel. Am Samstag ist es ... Von Savera Kang
    • Do, 18. Jan. 2024
      Der Kanton Basel plant ein Denkmal für die Opfer des Judenpogroms von 1349
    • BZ-Plus Gedenken

      Der Kanton Basel plant ein Denkmal für die Opfer des Judenpogroms von 1349

    • Im Basler Rathaus wird erstmals der Ermordung von Juden vor 675 Jahren gedacht. Dabei werden auch Bezüge zu heutigen Ereignissen klar. Für die Opfer des Pogroms soll ein Denkmal gebaut werden. Von Robert Bergmann
    • Do, 18. Jan. 2024
      Basler Kunstmuseum lehnt Rückgabe von sogenanntem Fluchtgut ab
    • BZ-Plus Restitution

      Basler Kunstmuseum lehnt Rückgabe von sogenanntem Fluchtgut ab

    • Vom Basler Kunstmuseum wird Wiedergutmachung gefordert. Es geht um ein Gemälde, dass eine aus Deutschland emigrierte Jüdin dem Museum 1940 in einer Notlage verkaufte. Das Haus lehnt ab. Von Savera Kang
    • Do, 18. Jan. 2024
      DB setzt Sonderzüge zur Museumsnacht ein
    • DB setzt Sonderzüge zur Museumsnacht ein

    • Anlässlich der Museumsnacht Basel am Freitag, 19. Januar, setzt DB Regio in der Nacht auf Samstag Zusatzzüge zwischen Basel und Freiburg sowie zwischen Basel und Waldshut ein. Diese Fahrten ... Von BZ-Redaktion
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen