Weihnachtsbrödli
Basler Brunsli sind schon weit gereist

Vom Rheinknie in die weite Welt: Christl Rieser aus Grenzach-Wyhlen backt Basler Brunsli nach einem Rezept, das schon weit gereist ist.
Das Geheimnis der besten Basler Brunsli liegt auf der Hand: "In froher Laune" gehe der Bäcker ans Werk und mische die Zutaten mit einem freundlichen Lächeln. So steht es im Rezept, das Christl Riesers Patenonkel vor Weihnachten 1961 niedergeschrieben hat. Die 71-Jährige aus Grenzach-Whylen wiederum hat die Anleitung an ihren Patensohn weitergegeben – und der verbreitet sie seit einigen Jahren in seinen Backkursen in Taiwan, den USA und Japan.
Christl Rieser findet es nicht ganz richtig, die Basler Brunsli schon im Oktober auszuprobieren – und sei es für einen Wettbewerb. Denn natürlich gehört das alles zusammen: Kerzenschein, Winterzeit und der Schokoladenduft des Gebäcks. Wie damals, als sie ein kleines Mädchen war und die Pateneltern in Basel besuchte.
Unkompliziertes Backwerk
Während ...
Christl Rieser findet es nicht ganz richtig, die Basler Brunsli schon im Oktober auszuprobieren – und sei es für einen Wettbewerb. Denn natürlich gehört das alles zusammen: Kerzenschein, Winterzeit und der Schokoladenduft des Gebäcks. Wie damals, als sie ein kleines Mädchen war und die Pateneltern in Basel besuchte.
Unkompliziertes Backwerk
Während ...