BIM Offenburg
Berufsinfomesse Offenburg bringt Orientierung und Inspiration
Am 9. und 10. Mai können sich Jugendliche, Eltern und Erwachsene, die sich beruflich umorientieren wollen, über Möglichkeiten informieren. Impulsvorträge zu digitalen Themen, auch für Personaler, runden das Angebot ab.
Mo, 5. Mai 2025, 12:09 Uhr
PR-Artikel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
• zum Kennenlernen einer Vielzahl von Studienangeboten, Ausbildungsberufen und zu Ihnen passenden Weiterbildungsmöglichkeiten,
• zum direkten Gespräch mit nationalen und internationalen Ausstellern und
• zum Knüpfen von Kontakten.
Ein Besuch des Forums Studium mit Informationen zu Themen wie BAföG und Studienfinanzierung und der Weiterbildungslounge mit kostenfreien Services wie einem Bewerbungscheck und einem professionellen Bewerbungsfotoshooting kann dabei helfen, den passenden Ausbildungs- oder Studienplatz auszuwählen und dann tatsächlich auch zu finden und zu bekommen.
Und weit mehr: Inzwischen ist die Offenburger Berufsmesse eben auch für alle Arbeitssuchenden und Wiedereinsteiger eine Veranstaltung, deren Besuch sich lohnt.
Gezielt zum Erfolg mit dem BIM-Finder
Der BIM-Finder ermöglicht eine gezielte Suche nach mehr als 2700 Angeboten aus den Bereichen Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Dabei stehen von den 411 Ausstellern 393 Anbieter für Ausbildung, 211 Hochschulen und 55 Weiterbildungsinstitutionen zur Auswahl. Dank praktischer Filterfunktionen lassen sich Aussteller, Standorte und Angebote schnell und einfach finden. Zudem bietet eine persönliche Merkliste die Möglichkeit, Favoriten zu speichern und den Messebesuch effizient zu gestalten.
Zur besseren Orientierung vor Ort enthält der BIM-Finder auch detaillierte Hallenpläne sowie Informationen zum Freigelände. So können Besucherinnen und Besucher ihre Route bereits im Voraus planen und sich gezielt auf ihre Gespräche mit den Ausstellern vorbereiten.
"Makers Days" beleuchtet Influencer Marketing und digitale Trends für Unternehmen
Der "Makers Day" richtet sich an Fachleute aus Personalentwicklung und Marketing. Am Freitag, 9. Mai, ab 11.30 Uhr, steht im Kleinen Saal der Oberrheinhalle das Thema Influencer Marketing und Social Media im Mittelpunkt. Das kompakte Format beinhaltet zwei praxisnahe Impulsvorträge sowie einen gemeinsamen Businesslunch. Den Auftakt macht die Agentur"ChannelBuzz" mit einem Impulsvortrag unter dem Titel "Influencer Marketing: Was war, was ist, wie geht es weiter?". Im Anschluss daran hält Laurin Bock – bekannt unter dem Namen "@derholzbock.official" – eine Keynote zu dem Thema: Nachwuchsgewinnung und Social Media.
Für die Teilnahme am Makers Day bitte hier online ein kostenfreies Ticket buchen, das auch für den Messebesuch gültig ist.
Ali Mahlodji inspiriert Jugendliche mit seinem Impulsvortrag "futureRocka"
Ebenfalls am Freitag, 9. Mai, um 9.30 Uhr spricht Ali Mahlodji im Großen Saal der Oberrheinhalle zu einem der zentralen Themen der Berufsinfomesse: der beruflichen Orientierung junger Menschen. In seinem Vortrag beantwortet der international gefragte Speaker zentrale Fragen, die Jugendliche heute bewegen: Welche Jobs passen zu mir? Welche Ausbildung hat Zukunft? Wie sieht die Arbeitswelt in zehn Jahren aus? Und wie finde ich meine eigenen Stärken – auch im Umgang mit Fehlern?
Alle, die den Vortrag besuchen möchten, buchen bitte hier online ein kostenfreies Ticket, das auch für den Messebesuch gültig ist.
Wo: Messe Offenburg
Wann: Freitag, 9. Mai, und Samstag, 10. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr
Tickets: Der Eintritt zur BIM ist kostenfrei, ein Ticket muss jedoch online gebucht werden.
Anfahrt: Es stehen kostenlose Parkplätze sowie ein Shuttlebus-Service vom Hauptbahnhof Offenburg zum Messegelände und zurück zur Verfügung.