Mitte des 20. Jahrhunderts hat ein neues Erdzeitalter begonnen
Geologen setzen sich in der Fachzeitschrift "Science" dafür ein, das Anthropozän auszurufen. Dabei handelt es sich um ein neues Erdzeitalter, das Mitte des 20. Jahrhunderts begonnen hat.
Den Müll der Zivilisation müssen Geologen bei der Feldarbeit bislang stets leise fluchend wegräumen. Immer wieder stoßen sie auf Plastikfetzen oder Reste von Aluminiumfolie, ihre Messgeräte finden Ruß, Spuren von Plutonium oder Bleipartikel aus dem früher benutzten Benzin. Genau diese störenden Stoffe könnten bald zum eigentlichen Ziel wissenschaftlicher Expeditionen werden.
Geoforscher diskutieren seit langem, welche permanenten Spuren die Menschheit in der Umwelt hinterlässt und ob sie deswegen ein neues "Erdzeitalter des Menschen" definieren sollten: das Anthropozän. "In jüngster Zeit haben sich viele neue Materialien rasant ...