Brot und Spiele ziehen noch immer
Der erste Römertag auf der Landesgartenschau hat viele Besucher in den Bann gezogen und spielerisch in die Vergangenheit geführt.
LAHR. Mit einem breit gefächerten Angebot an Unterhaltung und Information ist am Samstag auf der Landesgartenschau der erste Römertag begangen worden. Auf den Rasenflächen vor dem Streifenhaus haben sich unzählige Akteure in authentischen Kostümen getummelt. Sie versuchten mit Erfolg, den Besuchern römische Lebensart näher zu bringen.
Bunt wie ein Strauß Wiesenblumen – so hat sich der Römertag der Landesgartenschau präsentiert und damit über den Tag verteilt viele Besucher angezogen. Erster Hingucker waren zunächst die geschäftig über das Gelände huschenden Gestalten in ihren farbenfrohen Togen: die Damen in weinrot, blattgrün oder ...