Craft-Bier-Brauern machen hohe Rohstoffpreise zu schaffen
Hohe Energiepreise, geringe Gerstenernten und steigende Lohnkosten – all das vermiest vor allem kleinen Craftbier-Brauern das Geschäft. Und nicht immer ist eine Preiserhöhung die Lösung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nicht alle Preiserhöhungen können und wollen die kleinen Brauereien an die Kunden weitergeben. Foto: Frank Rumpenhorst
Deutlich gestiegene Energiepreise, fast verdoppelte Kosten für Braumalz und zurückgehende Umsätze: Für viele Brauereien wird es aktuell wirtschaftlich eng. Vor allem die Craftbierszene in der Region bekommt die Preisaufschläge zu spüren – denn die Gewinnspannen sind klein. Ist das Craftbier in Gefahr?
Die Situation sei extrem, sagt Joachim Rogg, ...