Das Haus Friedmann in Lahr ist eine Mischung aus Jugendstil und Art déco
Das markante Gebäude in der Kaiserstraße 27 in Lahr beherbergte früher ein Kaufhaus und ein Modegeschäft. Erbaut wurde es von dem jüdischen Kaufmann Adolf Friedmann, der in Auschwitz getötet wurde.
Der Jugendstilarchitekt Erich Helmrich von Elgott hat im Jahr 1906 das die Altstadt von Lahr überragende, in gelbem Sandstein ausgeführten Gebäude, in der Kaiserstraße 27 (früher 29 bis 31) im Auftrag des jüdischen Kaufmanns Adolf Friedmann anstelle eines älteren Hauses geschaffen.
Helmrich von Elgott wurde am 6. September 1874 in Klein-Zabre in Oberschlesien geboren. Nach 1897 arbeitete er als Architekt in Lahr und ...