"Das SC-Internat ist sehr cool"
Yanik Boos (17) ist ein Nachwuchsleistungsspieler der U17-Mannschaft des SC Freiburg. Seit August 2024 wohnt der Hausener im Fußballinternat des Clubs. Wir wollten wissen, wie man sowas schaffen kann. Ein Gespräch. .
Liam Boos und Henrik Neumann, Klasse 4, Grundschule Hausen (Hausen i.W.)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Wie lange spielst du schon Fußball?
Seit ich vier Jahre alt bin.
BZ: Wie bist du nach Freiburg gekommen?
Ich war im Fördertraining des SC Freiburg in Lörrach, als ich zehn, elf Jahre alt war. Da waren alle aus dem Bezirk, die gescoutet wurden, zusammen in einem speziellen Training einmal in der Woche. Mit elf Jahren war ich dann im Probetraining des SC Freiburg.
BZ: Welche Rückennummer trägst du? Und an welcher Position spielst du?
Nummer 5 und Innenverteidiger
BZ: In welcher Jugend spielst du im Moment?
In der U17-B-Jugend. Ich spiele auch ab und zu bei der U19-A-Jugend mit.
BZ: Wie viele Tore hast du in dieser Saison schon geschossen?
In der Saison 2024/2025 habe ich bis jetzt elf Pflichtspieltore geschossen.
BZ: Wie oft und wie lange hast du Training?
Ich habe vier Mal in der Woche Mannschaftstraining, zwei Mal Techniktraining und zwei bis drei Mal Krafttraining.
BZ: Wie ist dein Tagesablauf?
Ich stehe um etwa sieben Uhr auf und gehe dann in die Schule (Max-Weber-Schule, BK-Sport in Freiburg). Nach der Schule gehe ich ins Internat und bekomme dort mein Mittagessen. Nach dem Essen spielen wir mit den anderen Fußballkumpels, die auch im Internat wohnen oder dort essen, zusammen noch etwas oder ruhen im Zimmer etwas aus. Um 15 Uhr beginnt dann das Techniktraining und dann um 17.15 Uhr das Mannschaftstraining. Nach dem Mannschaftstraining ist dann noch zwei bis drei Mal in der Woche Krafttraining. Nach dem Abendessen spielen wir Internatsschüler dann noch zusammen etwas, schauen fern oder Fußball. Zwischen 22 und 23 Uhr gehe ich dann ins Bett.
BZ: Wie ist die Schule?
Die Schule ist einfach. Ich habe nicht viel Aufwand neben dem Training. Wir haben vier Tage Schule und einen Praktikumstag. In meiner Klasse sind sehr viele meiner Kollegen, das macht richtig Spaß. Es sind noch andere Sportlerinnen und Sportler wie Mountainbiker, Ringer und Fußballerinnen des SC Freiburg in meiner Klasse.
BZ: Wie ist das Internat?
Das Internat ist sehr cool. Ich habe viele Freunde dort. Wir spielen viel Fußball, gehen zusammen in die Stadt, ins Café, schauen fern, spielen Karten. Im Sommer sind wir im Schwimmbad oder im Seepark und und und es wird nie langweilig. Es ist sehr praktisch, da man keine Zeit mit Anfahrtsweg verschwendet.
BZ: Was ist dein größter Traum?
Mein größter Traum ist bei der Championsleague oder einer WM mitzuspielen. Ich möchte gerne Fußballprofi werden, Bundesliga oder auch Liverpool, Chelsea oder Real Madrid wären schon sehr cool.
BZ: Was war dein größtes Erlebnis?
Das war, dieses Jahr den Südbadischen Pokal mit der U19 gewonnen zu haben.