Jahresbericht

Der Bedarf nach den Präventionsangeboten der Villa Schöpflin im Kreis Lörrach wächst weiter

BZ-Plus Von Alkohol, über Cannabis bis Social Media: Die Villa Schöpflin hat mit ihren präventiven Angeboten im vergangenen Jahr über 300 Familien im Kreis Lörrach begleitet. Die Mediennutzung bleibt ein Dauerthema.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als Zentrum für Suchtprävention setzt sich die Villa Schöpflin mit ihrem auf Kinder und Jugendliche ausgerichteten Beratungsangebot dafür ein, einem problematischen Konsumverhalten in den Bereichen Alkohol, Tabak, Cannabis, Glückspiel und digitale Medien entgegenzuwirken. Im vergangenen Jahr stieg der Bedarf nach Beratungsgesprächen, Workshops mit Schulklassen und Informationsabenden für Eltern, Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende im Landkreis Lörrach zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Anna Lauer, Daniel Ott, Lena Wehrle

Weitere Artikel