Familienevent
Der Verein Pakt bringt mit Kindern ein großes Piratenabenteuer auf die Open-Air-Bühne
Der Verein Pakt zeigt, was Piraten, Umweltaktivisten und Wettergeister vereint. Profis und Kinder spielen gemeinsam ein spannendes Stück mit Tanzelementen an mehreren Orten in Freiburg.
Do, 4. Sep 2025, 22:01 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Unter dem Motto "Piratenstarkes Umwelttheater! Rettet die Meere!" haben sich die Schauspieler und Schauspielerinnen vom Verein Pakt eine Geschichte ausgedacht, die kindgerecht das Thema Umweltschutz anhand der Meeresverschmutzung aufbereitet. Gemeinsam mit vielen Kindern, die sich für dieses Projekt bewerben konnten, bringen sie die Geschichte von Meerjungfrauen, Walen und Seepferdchen – und natürlich Piraten – auf die Bühne.
Die erste Aufführung mit 30 Kindern, Erwachsenen, Laien und Profis ist am Donnerstag, 11. September, 16 Uhr, beim Spielplatz Kreuzsteinacker (gegenüber von Haus 197, Schwarzwaldstraße 197). Wenn es regnet, wird das Stück in die Schlossscheune Ebnet, Schwarzwaldstraße 279, verlegt. Im Profi-Team sind Olaf Creutzburg (Schauspiel, Musik), Günther Fortmeier (Schauspiel, Bauchredner, Musik), Ekaterine Robakidze (Tanz, Pantomime), Ucha Birkadze (Tanz, Pantomime) sowie Wilfried Vogel (Sprache, Musik). Am Freitag, 12. September, 16 Uhr, findet eine weitere Vorstellung zu denselben Konditionen statt.
Außerdem treten die kleinen und großen Schauspieler am Samstag, 13. September, beim Internationalen Kunst- und Kulturfestival im Stadtgarten auf der Wiese am See mit ihrem Stück auf (bei starkem Regen fällt diese Aufführung aus). Am darauffolgenden Wochenende gibt es zudem noch zwei Termine, am Freitag, 19. September, 18 Uhr, im Vorderhaus der Fabrik, Habsburgerstraße 9, und am Sonntag, 21. September, 14.30 Uhr, im Rahmen des Zirkolino mit Piratenzirkusaufführung beim Kommunalen Kino, Urachstraße 40 (Open Air).
Der Eintritt zu allen Terminen ist frei, Spenden für den Verein sind erwünscht.