Deswegen sind die Breisacher Hornkonzerte so legendär
Die Breisacher Hornkonzerte sind legendär und erfreuen sich jedes Jahr großer Beliebtheit so wie jetzt am Samstag. Musikschulleiter Christoph Scherzinger aus Oberbergen erklärt, was es damit auf sich hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hochkarätige Hornspieler treten in Breisach mit Nachwuchsspielern auf. Die Konzertkarten sind sehr begehrt. Foto: Thomas Zimmermann (Imago)
BZ: Herr Scherzinger, das nächste Breisacher Hornkonzert am Samstag, 20. Januar, findet zum dritten Mal im Kulturforum Art’Rhena auf der französischen Rheininsel statt. Was ist dort anders als im Badischen Winzerkeller in Breisach, wo die Konzerte viele Jahre stattfanden?
Scherzinger: Die ...