Wahlanalyse

Die CDU fährt auch im Wahlkreis Emmendingen-Lahr deutliche Verluste ein

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Mo, 27. September 2021 um 09:15 Uhr

Lahr

BZ-Abo In Lahr, Ettenheim und Umland legen SPD, FDP und Grüne bei der Bundestagswahl zu. Zu den Verlieren zählen neben der Union vor allem Linke und AfD.

Im Westen viel Rot, im Osten Schwarz. So sieht die Karte des Wahlkreises Emmendingen-Lahr zur Bundestagswahl aus. Entsprechend dem Bundestrend legt die SPD vielerorts um rund fünf Prozentpunkte zu, die Christdemokraten schneiden oft um mehr als zehn Prozentpunkte schlechter ab als noch 2017. In der Stadt Lahr liegen die Sozialdemokraten gerade Mal mit drei Stimmen vor der Union.
Die Gewinner: Lahr ist nicht mehr Schwarz, sondern Rot. Die SPD hat mit hauchdünnem Vorsprung gewonnen. 4831 Zweitstimmen holten die Sozialdemokraten, das sind genau drei mehr als die CDU. Im Vergleich zu 2017 holen die Sozialdemokraten fünf Prozentpunkte mehr und kommen auf 23,2 Prozent. Auch die FDP und die Grünen haben in Lahr zugelegt. Sie steigern sich um drei beziehungsweis zwei Prozentpunkte, beide holen rund 13 Prozent der Stimmen.
Die Verlierer: Der Abwärtstrend der CDU in Lahr hält an, mit nur noch 23,2 Prozent ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung