Kunst und Unterhaltung
Die erste Museumsnacht seit der Pandemie lockt weniger Besucher nach Basel

Ein Drittel weniger Besucher als noch im Jahr 2020 konnte die Museumsnacht in Basel verzeichnet. Trotzdem herrschte schon am frühen Abend Hochbetrieb am Barfüsser- und am Münsterplatz.
Die erste Basler Museumsnacht seit der Corona-Pandemie hat am Freitag weniger Besucherinnen und Besucher angelockt als früher: Bis eine Stunde vor Schluss wurden 73.000 Eintritte verzeichnet. Das sind 33 Prozent respektive 32.511 Eintritte weniger als 2020. Normalerweise findet die Museumsnacht im Januar statt. Wegen der Pandemie wurde sie aber mehrmals verschoben. Es habe sich gezeigt, dass vor allem Jugendliche und junge Erwachsene die Museumsnacht besucht hätten, teilte das Basler Präsidialdepartement am Samstag mit.
Münsterplatz wird zum Dreh- und Angelpunkt
An der 21. Basler Museumsnacht beteiligten sich 37 Institutionen, davon 26 Museen. Natürlich war der Charakter der Nacht im Winter wesentlich ausgeprägter, aber diesmal erschien es ungezwungener und leichter, die ...
Münsterplatz wird zum Dreh- und Angelpunkt
An der 21. Basler Museumsnacht beteiligten sich 37 Institutionen, davon 26 Museen. Natürlich war der Charakter der Nacht im Winter wesentlich ausgeprägter, aber diesmal erschien es ungezwungener und leichter, die ...