Fundstück
Zoll findet Diamantencollier im Wert von 80.000 Schweizer Franken in Basel
Beim Versuch, ein Diamantencollier in Basel über die Grenze zu bringen, ertappte der Schweizer Zoll einen Luxemburger. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
sda
Di, 14. Okt 2025, 16:35 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Zoll hat im September ein nicht deklariertes Diamantencollier im Wert von 80.000 Franken am Grenzübergang Basel-Lysbüchel sichergestellt. Ein 64-jähriger Luxemburger hatte es unter dem Fahrersitz mitgeführt, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heißt. Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierten demnach am 16. September kurz nach Mitternacht einen Pkw. Auf dem Rücksitz des Autos hätten sie Verpackungen und Zertifikate für 97 Diamanten gefunden, nicht aber die Edelsteine. Bei einer eingehenden Untersuchung sei dann das Schmuckstück zum Vorschein gekommen. Das Collier wurde sichergestellt, weil der Mann weder die Einfuhrkosten noch die fällige Buße bezahlen konnte, wie das BAZG weiter schreibt. Gegen ihn sei ein Zollstrafverfahren eingeleitet worden.
