Forschungsprojekt

Die IG Bau wirbt im Landkreis Lörrach für eine Umfrage zu den Arbeitsbedingungen im Stall

Die IG BAU Südbaden ruft Agrarbeschäftigte zu einer Umfrage auf. Das gewerkschaftsnahe PECO-Institut will so mehr über die Arbeitsbedingungen im Stall herausfinden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die IG Bau Südbaden ruft Menschen, die...en zu tun haben, zu einer Umfrage auf.  | Foto: Lino Mirgeler (dpa)
Die IG Bau Südbaden ruft Menschen, die beruflich regelmäßig mit Tieren zu tun haben, zu einer Umfrage auf. Foto: Lino Mirgeler (dpa)

Ein Forscherteam des gewerkschaftsnahen PECO-Instituts sucht Agrarbeschäftigte, die in ihrem Job ständig mit Tieren zu tun haben. Auch landwirtschaftliche Arbeitskräfte aus dem Landkreis Lörrach haben jetzt die Chance, bei einer bundesweiten Umfrage für eine Agrar-Studie mitzumachen, darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) in einer Pressemitteilung hin.

Der Fragebogen ist online – per Smartphone, Tablet oder am Computer – zu finden unter mehr.bz/tierzucht25. Das Beantworten der Fragen dauert nach Angaben der Agrar-Gewerkschaft nur rund eine Viertelstunde. Die Online-Umfrage läuft noch bis zum 14. September. Sie sei völlig anonym, so die IG Bau Südbaden.

"Die Arbeit mit Tieren in der Aufzucht oder Mast ist alles andere als ein 08/15-Job. Wer ihn macht, sollte sich deshalb kurz Zeit nehmen, einige Fragen zur Arbeit im Stall zu beantworten", sagt Ilse Bruttel von der Agrar-Gewerkschaft. Mit der Online-Umfrage lege zum ersten Mal ein Forscherteam des PECO-Instituts den Fokus auf Beschäftigte, die in der Tierzucht und Tierhaltung arbeiten. Dabei gehe es um Arbeitsbedingungen, Löhne, Belastungen und auch um die Zufriedenheit im Job.

Wie groß ist die Arbeitsbelastung im Stall?

"Vom Huftritt bis zum Staub – Arbeitsschutz im Stall ist dabei ein wichtiges Thema. Auch um Arbeitszeiten geht es natürlich. Immerhin gibt es da, wo Tiere im Stall stehen, eine 7-Tage-Woche", so Bruttel. Außerdem wollten die Wissenschaftler ermitteln, wo Beschäftigte genug Zeit haben, um sich vernünftig um die Tiere zu kümmern. Oder anders gefragt: Wie groß ist der Arbeitsdruck im Stall?", so Ilse Bruttel.

Die Vorsitzende der IG Bau Südbaden will mit ihrem Umfrage-Appell erreichen, dass auch "die Situation in den Ställen der Landwirtschaft im Kreis Lörrach mit in die Studie einfließt". Das Projekt wird nach Angaben der Agrar-Gewerkschaft von der Robert-Bosch-Stiftung unterstützt.

Schlagworte: Ilse Bruttel

Weitere Artikel