Grill-Serie Teil 4
Die wichtigsten Grilltechniken in der Übersicht

Natürlich kann man sich beim Grillen darauf beschränken, eine Bratwurst über offenem Feuer zu garen. Wer sich allerdings ein bisschen mehr Mühe machen will, wird mit beeindruckenden Geschmackserlebnissen belohnt.
Direktes Grillen
Bei der direkten Methode werden Fleisch oder Würste auf dem Rost direkt über die glühenden Kohlen gelegt und bei etwa 160 bis 300 Grad erhitzt. Damit beide Seiten gar werden, muss es nach der Hälfte der Garzeit gewendet werden. Diese Methode bietet sich für Steaks, Hamburger, Koteletts und andere Speisen mit einer kurzen Garzeit von bis zu 25 Minuten an. Für diese Grillmethode eignet sich bereits ein gemütliches einfaches Lagerfeuer, über das man einen Rost legt, aber natürlich auch Holzkohlen-, Kugel-, Gas, Elektro- und Schwenkgrills.
Indirektes Grillen
Um indirekt grillen zu können, braucht man einen ...
Bei der direkten Methode werden Fleisch oder Würste auf dem Rost direkt über die glühenden Kohlen gelegt und bei etwa 160 bis 300 Grad erhitzt. Damit beide Seiten gar werden, muss es nach der Hälfte der Garzeit gewendet werden. Diese Methode bietet sich für Steaks, Hamburger, Koteletts und andere Speisen mit einer kurzen Garzeit von bis zu 25 Minuten an. Für diese Grillmethode eignet sich bereits ein gemütliches einfaches Lagerfeuer, über das man einen Rost legt, aber natürlich auch Holzkohlen-, Kugel-, Gas, Elektro- und Schwenkgrills.
Indirektes Grillen
Um indirekt grillen zu können, braucht man einen ...