Gemeinwohl

DRK Lörrach wirbt um Fördermitglieder

Der DRK-Kreisverband Lörrach wirbt in seinem Einzugsgebiet um neue Fördermitglieder. Von Dienstag, 19. August, bis Freitag, 26. September, klingeln DRK-Mitglieder an der Haustür.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das DRK hat vielfältige Aufgaben. Ohne...eist der DRK-Kreisverband Lörrach hin.  | Foto: DRK-Kreisverband Lörrach
Das DRK hat vielfältige Aufgaben. Ohne Fördermitgliedschaften kann es sie nicht erfüllen, darauf weist der DRK-Kreisverband Lörrach hin. Foto: DRK-Kreisverband Lörrach

Das DRK wirbt von Dienstag, 19. August, bis Freitag, 26. September, in den Bereichen Maulburg, Kleines Wiesental, Schönau, Schopfheim, Steinen und Todtnau um neue Fördermitglieder. In den DRK-Ortsvereinen helfen ehrenamtlich aktive Mitglieder im Bevölkerungsschutz mit, sorgen bei Sanitätsdiensten und in Helfer-vor-Ort-Gruppen für qualifizierte Erste Hilfe, führen Blutspendeaktionen durch oder engagieren sich in der Sozial- und Jugendarbeit.

Das DRK hat also vielfältige örtliche Aufgaben, hilft der Bevölkerung, aber auch bei überörtlichen Einsätzen – Tag und Nacht. Da das Rote Kreuz nicht, wie oftmals angenommen, durch öffentliche Gelder finanziert wird, ist es für den Verein überaus wichtig, neue Fördermitglieder für die umfassenden Aufgaben zu finden. Nur durch Fördermitgliedschaften können notwendige Investitionen, etwa die Erneuerung von Einsatzfahrzeugen und Ausstattungen, sowie die Ausbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte langfristig gesichert werden. Wie in den vergangenen Jahren bittet das Rote Kreuz auch nun mittels einer Haustürwerbung die Bevölkerung, Fördermitglied zu werden. Dabei geht es auch darum, die Aufgaben des Verbandes näher zu erläutern.

Personen, die hierfür autorisiert sind, weisen sich grundsätzlich mit einem DRK-Ausweis aus und nehmen keine Barspenden entgegen. Für Fragen dazu steht die DRK-Geschäftsstelle in Lörrach unter der Telefonnummer 07621/1515-0 oder per E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung.

Weitere Artikel