Legenden und Geschichten
Eine Website führt zu geheimnisvollen Orten am Oberrhein

Martin Schulte-Kellinghaus aus Lörrach betreut den Internetauftritt "Mythische Orte am Oberrhein" jetzt privat – und hat ihn runderneuert. Die Faszination des Themas lässt den Fotografen nicht mehr los.
In Zeiten, in denen die Menschen coronabedingt möglichst zuhause Urlaub machen sollen, bietet der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus auf der von ihm bearbeiteten und ausgebauten Homepage über "Mythische Orte am Oberrhein" jede Menge Tipps für Tagesausflüge. Diese führen zu Orten beiderseits des Rheins, um die sich seit vielen Jahren Legenden und Geschichten ranken. Schulte-Kellinghaus führt das ursprüngliche Interreg-Projekt "Mythische Orte" privat fort.
Die vergangenen Monate schenkten ihm Zeit
Die Corona-Pandemie als "Glücksfall" zu bezeichnen verbietet sich Martin-Schulte-Kellinghaus. Doch waren ihm die vergangenen Monate ein Geschenk, gaben sie ihm doch Zeit. ...
Die vergangenen Monate schenkten ihm Zeit
Die Corona-Pandemie als "Glücksfall" zu bezeichnen verbietet sich Martin-Schulte-Kellinghaus. Doch waren ihm die vergangenen Monate ein Geschenk, gaben sie ihm doch Zeit. ...