Speiseeis
Eisdielen im Breisgau spüren coronabedingte Umsatzeinbußen

Der sommerliche September kommt den Eismachern im Breisgau zugute. Doch rosig ist ihre Lage nicht. Sie klagen harte Einbußen im Frühjahr, der Umsatz schrumpfte teils um die Hälfte.
Der September zeigt sich in diesen Tagen geradezu hochsommerlich. Das kommt den Eisverkäufern zugute, die sich über regen Zulauf freuen. Zu Beginn der Saison im April sah es wegen des Corona-Lockdowns noch ganz anders aus. Die BZ hat bei Eisdielen in der Region nachgefragt, wie es in diesem Sommer lief.
Eigenkreationen aus Kirchzarten
Wegen des Coronavirus wurde Anfang des Jahres ein Waffelständer angeschafft, bei dem die Mitarbeiter des Eiscafés die Waffeln nicht mehr anfassen müssen. Das komme bei den Kunden gut an. Überhaupt wurde Johannes zufolge dieses Jahr weniger Eis in Bechern verkauft. Sie führt das auch die ausbleibenden Touristen ...
Eigenkreationen aus Kirchzarten
Wegen des Coronavirus wurde Anfang des Jahres ein Waffelständer angeschafft, bei dem die Mitarbeiter des Eiscafés die Waffeln nicht mehr anfassen müssen. Das komme bei den Kunden gut an. Überhaupt wurde Johannes zufolge dieses Jahr weniger Eis in Bechern verkauft. Sie führt das auch die ausbleibenden Touristen ...