Entdeckungen auf der "Kitzelwiese"
Die Natur vor der Haustür entdecken – das ist das Ziel der sommerlichen Wissens- und Erlebnisangebote im Klimanetzwerk Riegel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Gleich am Elzdamm entdeckte die Gruppe eine Schwanenfamilie und lernte Interessantes vom Biber in seinem Revier kennen. Im Heubühl brauchte es viel Mut, um einen Nistkasten zu leeren. Weiter ging es zu einer Kitzelwiese, die allerlei krabbelnde und fliegende Insekten beheimatete. Nach einem kurzen Abtauchen im Maisfeld wurden auf einer Apfel- und Streuobstwiese saftige Äpfel probiert und unter Steinplatten Ameisen- und Mäuseverstecke erforscht. Zurück im Heubühl wurde ein Feuer gefüttert, den Geschichten der Bäume gelauscht und Stöcke geschnitzt für Würste und Stockbrot.
Eine Wandergruppe des Klimanetzwerks erlebte am Sonntag die Gauchachschlucht mit allen Sinnen. Wissenswertes über Geologie, Flora und Fauna gab es unterwegs von Gewässer- und Schluchtenführer Günter Nossbüsch. Insbesondere das Thema Biber und spannende Geschichten zum Schachtelhalm wusste er zu berichten.
Kontakt: [email protected]