Entwicklung braucht neue Rheinbrücke

Trinationale Verkehrsstudie zum grenzübergreifenden Stadtentwicklungsgebiet 3Land hält neue Rheinbrücke in Basel für unabdingbar.
BASEL. Geredet wird von einer neuen Rheinbrücke in Basel schon lange. Nun ist sie gesetzt, und zwar als Kernelement des 2011 eingeleiteten trinationalen Stadtentwicklungsprojektes "3Land", das die Städte Weil am Rhein, Hüningen und Basel ums Dreiländereck am Basler Rheinhafen Kleinhüningen forcieren. Das zumindest schlägt die Verkehrsstudie vor, die den Stadt- und Großräten der drei Kommunen nun im Basler Ratssaal vorgestellt wurde. Allerdings soll diese Brücke nicht für dem motorisierten Individualverkehr (MIV) geöffnet werden, wohl aber für Bus- und Tramverkehr ausgelegt sein.
Priorität für den Nahverkehr
Kernüberlegung der Macher der Verkehrsstudie ist es, dem Fuß-, Rad- und öffentlichen Nahverkehr Priorität einzuräumen. Das soll nicht zuletzt der infolge der Verdichtung und der baulichen ...