Erklär's mir: Wie schützt man sich vor einem Hurrikan?

Bei einem Hurrikan kann der Wind mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 Kilometern pro Stunde blasen – dem sollte man nicht in die Quere kommen. Die wichtigste Sicherheitsmaßnahme bei einem solchen Tropensturm heißt deshalb, zuhause bleiben. Wer ganz sicher gehen möchte, nagelt auch Bretter vor die Fenster, nicht jede Glasscheibe hält einem so starken Wind stand. Er sollte außerdem alles, was draußen herumliegt, mit ins Haus nehmen oder festbinden, damit es nicht wegfliegt. Wegfliegen können übrigens auch Autos oder zumindest umgeblasen werden, deshalb sollte man das Auto in der Garage lassen. Falls noch andere Dinge zu beachten sind, werden die über das Radio durchgesagt. Deshalb lautet die wichtigste Grundregel bei einem Hurrikan: Das Radio anlassen.