Nach dem Poolie-Aus
Etliche Freiburger Kitas wollen Kinder zu Hause zu testen lassen

Testen in der Kita – oder doch besser zuhause? Die Stadt Freiburg und die freien Kita-Träger wenden beim Lutsch-Schnelltest unterschiedliche Strategien an.
. Vom Montag an werden Freiburgs Kita-Kinder drei Mal pro Woche mit Antigen-Schnelltests getestet. Die Stadtverwaltung hat dafür Lutschtests verteilt. In den städtischen Kitas wird in den Einrichtungen getestet – eine Empfehlung für ein solches Vorgehen gibt die Stadt auch an die freien Träger. Etliche Träger haben sich jedoch dafür entschieden, dass die Eltern die Kinder zuhause vor dem Kita-Besuch testen.
Die einfach zu handhabenden PCR-Pooltests in den Kindergärten hatten sich eingespielt. Doch nun kommt die ...
Die einfach zu handhabenden PCR-Pooltests in den Kindergärten hatten sich eingespielt. Doch nun kommt die ...