Fast 23.000 besuchten die BIM
Berufsorientierung und Fachkräftemangel ist ein Geschäft. Die Offenburger Berufsinfomesse 2025 war ein Erfolg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Besucher hatten die Möglichkeit, sich direkt bei potenziellen Arbeitgebern, Hochschulen und Beratungsinstitutionen zu informieren und erste persönliche Kontakte zu knüpfen. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Forum Studium sowie der Weiterbildungslounge. Im Forum Studium in der Oberrheinhalle präsentierten Experten praxisnahe Informationen zu Studienwahl, Studienfinanzierung und aktuellen Entwicklungen am Arbeitsmarkt. In der Weiterbildungslounge in Halle 1 erwartete die Besucher ein umfassendes Serviceangebot für alle, die sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchten. Neben individueller Beratung zu Weiterbildungsmöglichkeiten konnten Interessierte auch praxisnahe Services wie Bewerbungscheck, Farb- und Stilberatung, Haarstyling, Make-Up Beratung sowie professionelle Bewerbungsfotos kostenlos in Anspruch nehmen – ein ganzheitliches Konzept für den gelungenen Auftritt im Bewerbungsprozess.
"Die Rückmeldungen zeigen deutlich, dass die Berufsinfomesse für viele junge Menschen ein wichtiger Meilenstein in der beruflichen Orientierung ist", betont Projektleiter Alexander Fritz laut Pressemitteilung der Messe Offenburg-Ortenau. "Die direkte Begegnung mit Unternehmen und Bildungsträgern, ergänzt durch fundierte Fachinformationen, bietet konkrete Anreize für die nächsten Schritte in Ausbildung, Studium oder Weiterbildung." Auch Frank Thieme, Geschäftsführer der Messe Offenburg-Ortenau GmbH, zieht ein positives Fazit: "Die BIM 2025 zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich Orientierung und Inspiration unter einem Dach zusammengeführt werden können. Sie ist nicht nur eine Messe – sie ist ein Zukunftskompass für die gesamte Region."