BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 25. Jul. 2025
    Aufzugsmonteur wird in der Müllheimer Moltkestraße durch einen Stromschlag verletzt
  • BZ-Plus Unfall

    Aufzugsmonteur wird in der Müllheimer Moltkestraße durch einen Stromschlag verletzt

  • Am Freitagnachmittag kommt es zu Rauchentwicklung und einem Kurzschluss am Fahrstuhl im Gebäude des betreuten Wohnens in der Müllheimer Moltkestraße. Ein Aufzugsmonteur erleidet einen Stromschlag. Von Volker Münch
  • Do, 24. Jul. 2025
    Rodungsarbeiten führen zu Heckenbrand in March-Buchheim
  • Feuerwehreinsatz

    Rodungsarbeiten führen zu Heckenbrand in March-Buchheim

  • In March-Buchheim wurde offenbar durch Arbeiten mit einem Abflammgerät trockenes Pflanzenmaterial entzündet. Auch eine Hecke brannte. Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Jul. 2025
    Kleintransporter in Denzlingen steht in Flammen – Polizei schnappt mutmaßlichen Brandstifter
  • BZ-Plus Autobrand

    Kleintransporter in Denzlingen steht in Flammen – Polizei schnappt mutmaßlichen Brandstifter

  • Ein Mann soll ein Auto in Denzlingen angezündet haben. Beim Eintreffen der Feuerwehr hupte es unentwegt. Auf dem Fahrersitz lag eine Propangasflasche. Die Polizei schnappte später den Tatverdächtigen. Von Sebastian Krüger
  • Mi, 23. Jul. 2025
    Feuerwehr löscht brennenden Transporter auf der A5 bei Neuenburg
  • BZ-Abo Flammen

    Feuerwehr löscht brennenden Transporter auf der A5 bei Neuenburg

  • Auf der Autobahn bei Neuenburg gerät ein Transporter in Brand. Der Fahrer handelt geistesgegenwärtig und verlässt das Fahrzeug. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres. Von Hannes Selz
  • Mi, 23. Jul. 2025
    Zwei Autos brennen nachts in Riegel aus - die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
  • BZ-Abo Zeugen gesucht

    Zwei Autos brennen nachts in Riegel aus - die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

  • Zwei Autos sind in der Nacht zum Mittwoch in Riegel ausgebrannt, ein drittes wurde beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Verletzt wurde niemand. Von Martin Wendel
  • Mi, 23. Jul. 2025
    Die Todtnauberger Feuerwehr kommt, wenn es brenzling wird – seit Kaisers Zeiten
  • BZ-Abo 125-Jahre-Jubiläum

    Die Todtnauberger Feuerwehr kommt, wenn es brenzling wird – seit Kaisers Zeiten

  • Als im Jahr 1900 die Todtnauberger Feuerwehr entstand, regierte in Deutschland Kaiser Wilhelm II. und Theodor Fontane veröffentlichte "Effi Briest". Ihre Beständigkeit feiern die ... Von Ulrike Jäger
  • Di, 22. Jul. 2025
    Das kann das neue Löschfahrzeug der Denzlinger Feuerwehr
  • BZ-Abo Investition

    Das kann das neue Löschfahrzeug der Denzlinger Feuerwehr

  • Denzlingen hat in ein neues Löschgruppenfahrzeug investiert. Das LF 20 liefert moderne Technik und vielseitige Ausstattung. So möchte sich die Feuerwehr sicher für die Zukunft machen. Von Joachim Müller-Bremberger
  • Di, 22. Jul. 2025
    Leistungstest in Steinen bringt die Jugendfeuerwehren ins Schwitzen
  • BZ-Plus Leistungsspange

    Leistungstest in Steinen bringt die Jugendfeuerwehren ins Schwitzen

  • Bei einem Wettbewerb in Steinen zeigten Jungfeuerwehrleute, was sie alles draufhaben. Dabei ging es heiß her – auch dann, wenn es keine Flammen zu löschen galt. Von Rolf Reißmann
  • Mo, 21. Jul. 2025
    Feuerwehr Präg-Herrenschwand feiert 75. Geburtstag
  • BZ-Plus Feuerwehrfest

    Feuerwehr Präg-Herrenschwand feiert 75. Geburtstag

  • Die Abteilung Präg-Herrenschwand der Feuerwehr Todtnau hat am Wochenende ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Und dabei auch gezeigt, dass ein Sirenensignal nicht nur vor Gefahr warnt. Von Martin Braun
  • Mo, 21. Jul. 2025
    Was sich in hundert Jahren Feuerwehrgeschichte in Wollbach getan hat
  • BZ-Plus Jubiläum

    Was sich in hundert Jahren Feuerwehrgeschichte in Wollbach getan hat

  • Die Feuerwehr Wollbach blickt auf 100 Jahre Ehrenamt zurück. Mit dabei: Landrätin Dammann und Bürgermeisterin Penner. Wie hat sich die Feuerwehr über die Jahre entwickelt? Von Anita Indri-Werner
  • Sa, 19. Jul. 2025
    Rundballenpresse brennt auf Getreidefeld: Feuerwehr verhindert Ausbreiten des Feuers
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Rundballenpresse brennt auf Getreidefeld: Feuerwehr verhindert Ausbreiten des Feuers

  • Wohl hoher Sachschaden ist beim Brand einer Rundballenpresse am Samstag auf einem Getreidefeld bei Niederweiler entstanden. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Von Volker Münch
  • Fr, 18. Jul. 2025
    Feuerwehr löscht Kleinbrand in der Lörracher Innenstadt
  • Einsatz

    Feuerwehr löscht Kleinbrand in der Lörracher Innenstadt

  • In der Lörracher Innenstadt steigt Rauch aus einem Keller auf. Die Feuerwehr entdeckt einen Kleinbrand. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 18. Jul. 2025
    Gleitschirmflieger landet in Baum am Schauinsland - und muss aus rund 18 Meter Höhe gerettet werden
  • BZ-Plus Notlandung

    Gleitschirmflieger landet in Baum am Schauinsland - und muss aus rund 18 Meter Höhe gerettet werden

  • Weil er am Schauinsland wegen einer Windböe wohl an Höhe verlor, blieb ein Pilot am Donnerstag mit seinem Gleitschirm in einer Fichte hängen. Bergwacht und Feuerwehr rückten aus, um ihn zu retten. Von Sophia Hesser
  • Mi, 16. Jul. 2025
    Freiwillige Feuerwehr Bötzingen will bei Brandschutzwoche Familien gewinnen
  • BZ-Abo Nachwuchs

    Freiwillige Feuerwehr Bötzingen will bei Brandschutzwoche Familien gewinnen

  • Löschangriffe und Höhenfahrten mit der Drehleiter: Die Freiwillige Feuerwehr Bötzingen zeigt bei der Brandschutzwoche, was sie kann. Familienangebote sollen Frauen und Kinder überzeugen. Von Mario Schöneberg
  • Mi, 16. Jul. 2025
    Ein mobiles Kraftpaket für Endingen, wenn der Strom mal länger großflächig ausfällt
  • BZ-Abo Katastrophenschutz

    Ein mobiles Kraftpaket für Endingen, wenn der Strom mal länger großflächig ausfällt

  • Wenn der Strom ausfällt, bricht plötzlich vieles weg, was im Alltag ganz selbstverständlich ist. Die Stadt Endingen sorgt jetzt vor – mit einem leistungsstarken, mobilen Notstromaggregat. Von Martin Wendel
  • Mo, 14. Jul. 2025
    Feuerwehren Breisach und Neuf-Brisach meistern Großübung in Tapetenfabrik Erismann
  • BZ-Abo Feuerwehrübung

    Feuerwehren Breisach und Neuf-Brisach meistern Großübung in Tapetenfabrik Erismann

  • Die Feuerwehr Breisach trainiert den Ernstfall in der Tapetenfabrik Erismann. Ein simuliertes Feuer breitet sich bei der Großübung schnell aus. Einsatzkräfte aus dem Elsass werden hinzugerufen. Von Frank Kreutner
  • Mo, 14. Jul. 2025
    Anhänger stürzt Böschung hinab: Traktorunfall bei Lörrach
  • Unfall

    Anhänger stürzt Böschung hinab: Traktorunfall bei Lörrach

  • Auf einer Kreisstraße bei Lörrach kommt ein Traktor ins Schlingern. Der Anhänger stürzt ab, die Feuerwehr sichert die Unfallstelle. Verletzt wird niemand. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 14. Jul. 2025
    Holzanbau in Flammen: Feuerwehr rückt in Lörrach-Hauingen aus
  • Brandbekämpfung

    Holzanbau in Flammen: Feuerwehr rückt in Lörrach-Hauingen aus

  • In Lörrach-Hauingen brennt ein Holzanbau an einer Garage. Die Feuerwehr rückt mit 30 Einsatzkräften aus und übernimmt die Brandbekämpfung. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 14. Jul. 2025
    Gemeinderat befürchtet hohe Verschuldung beim Feuerwehrgerätehaus in Reute
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Gemeinderat befürchtet hohe Verschuldung beim Feuerwehrgerätehaus in Reute

  • Reutes Feuerwehrgerätehaus ist zu alt und zu klein. Die Gemeinde muss dringend investieren. Der Gemeinderat fürchtet um einen soliden Haushalt. Von Enya Steinbrecher
  • Mo, 14. Jul. 2025
    Die Feuerwehr Riegel braucht mehr Platz
  • BZ-Plus Parkplatzproblem

    Die Feuerwehr Riegel braucht mehr Platz

  • Künftig sind zehn bisher öffentliche Parkplätze beim Feuerwehrgerätehaus durchgehend für die Feuerwehr reserviert. Doch die Raumnot der Feuerwehr ist grundlegend. Von Ruth Seitz
  • So, 13. Jul. 2025
    Einkaufswagen brennt in 12-stöckigem Hochhaus in Freiburg-Landwasser
  • Rettungseinsatz

    Einkaufswagen brennt in 12-stöckigem Hochhaus in Freiburg-Landwasser

  • In Freiburg-Landwasser hat es am Sonntagvormittag in einem 12-stöckigen Wohngebäude gebrannt. Ein Einkaufswagen stand in Flammen. Eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 12. Jul. 2025
    Führungswechsel bei der Feuerwehrabteilung in Kiechlinsbergen
  • BZ-Plus Kiechlinsbergen

    Führungswechsel bei der Feuerwehrabteilung in Kiechlinsbergen

  • Die Feuerwehr in Kiechlinsbergen hat eine neue Führung. Kilian Jörg und Frank Schwiderski sind seit Mittwoch offiziell im Amt. Von Martin Wendel
  • Sa, 12. Jul. 2025
    Feuer und Flamme für die Feuerwehr
  • Unter Uns

    Feuer und Flamme für die Feuerwehr

  • Große Autos, blinkendes Blaulicht, Tatütata: Alle Kinder lieben die Feuerwehr, fast alle jedenfalls. Wir Erwachsenen könnten uns da mal eine Scheibe abschneiden. Von Patrik Müller
  • Fr, 11. Jul. 2025
    Haus in Malsburg-Marzell nach Kellerbrand vorerst nicht bewohnbar
  • BZ-Plus Einsatz

    Haus in Malsburg-Marzell nach Kellerbrand vorerst nicht bewohnbar

  • Am Freitagnachmittag läuft im Ortsteil Vogelbach ein Einsatz der Feuerwehr. Es geht um einen Gebäudebrand. Dessen Ausmaß steht noch nicht fest. Von Jonas Günther
  • Fr, 11. Jul. 2025
    Einmal Feuerwehr, immer Feuerwehr - zwei Freunde und 60 Jahre Dienst in Gundelfingen
  • BZ-Abo Freundschaft

    Einmal Feuerwehr, immer Feuerwehr - zwei Freunde und 60 Jahre Dienst in Gundelfingen

  • Als Kinder sind sie gemeinsam gerodelt, als Erwachsene retteten sie Menschen. Die Feuerwehrleute Alfred Lapp und Gustav Nübling aus Gundelfingen verbindet eine tiefe Freundschaft, aber auch ... Von Andrea Steinhart
  • Fr, 11. Jul. 2025
    Deutsche und Schweizer Feuerwehrleute löschen in beiden Rheinfelden gemeinsam
  • BZ-Plus Rettungswesen

    Deutsche und Schweizer Feuerwehrleute löschen in beiden Rheinfelden gemeinsam

  • In den beiden Rheinfelden verlässt man sich über die Grenze hinweg aufeinander. Das zeigt sich auf besondere Weise bei der Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren. Von Maximilian Müller
  • Do, 10. Jul. 2025
    Vizepräsident-Landesfeuerwehrverband über Bagatelleinsätze: "Manchmal ist es reine Bequemlichkeit"
  • BZ-Abo Feuerwehreinsätze

    Vizepräsident-Landesfeuerwehrverband über Bagatelleinsätze: "Manchmal ist es reine Bequemlichkeit"

  • Die Feuerwehren in Baden-Württemberg werden immer häufiger auch dann alarmiert, wenn es nicht nötig wäre. Warum das eine Belastung ist, erklärt KIaus Merz, Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbands. Von Sebastian Kaiser
  • Do, 10. Jul. 2025
    Kaffeemaschine auf Herdplatte sorgt für Feuerwehreinsatz in Mehrfamilienhaus in Lörrach
  • Alarm

    Kaffeemaschine auf Herdplatte sorgt für Feuerwehreinsatz in Mehrfamilienhaus in Lörrach

  • Eine Kaffeemaschine auf einer eingeschalteten Herdplatte hat in der Austraße einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Die Feuerwehr lüftet die Wohnung. Der Eigentümer kehrt rechtzeitig zurück. Von BZ-Redaktion
  • Do, 10. Jul. 2025
    Endingen behebt gravierende Mängel im Feuerwehrhaus - Neubau dauert noch fünf Jahre
  • BZ-Abo Investitionsstau

    Endingen behebt gravierende Mängel im Feuerwehrhaus - Neubau dauert noch fünf Jahre

  • Das Feuerwehrhaus in Endingen hat gravierende Mängel. Das hat die Stadt schwarz auf weiß von der Unfallkasse. Doch bis zum Neubau vergehen noch Jahre. Jetzt muss die Stadt dringend nachbessern. Von Martin Wendel
  • Do, 10. Jul. 2025
    Nach Hirtenbrunnen-Brand in Fröhnd: Feuerwehr schult Bürger im Umgang mit Schläuchen
  • BZ-Abo Interview

    Nach Hirtenbrunnen-Brand in Fröhnd: Feuerwehr schult Bürger im Umgang mit Schläuchen

  • Der Großbrand in Hof im Februar wirkt noch immer nach. Die Feuerwehr schult nun Bürger – im Ernstfall können sie noch vor Eintreffen der Wehr Schlimmeres verhindern, erzählt Kommandant Jens ... Von Sarah Trinler
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
  • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

    Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

  • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
  • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
  • BZ am Ohr

    Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

  • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen