BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 29. Sep. 2025
    Feuerwehr in Kirchzarten soll mehr Platz bekommen
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Feuerwehr in Kirchzarten soll mehr Platz bekommen

  • Die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Kirchzarten kommt voran. Eine Fassadenbegrünung wird es allerdings nicht geben. Von Peter Disch
  • So, 28. Sep. 2025
    Beim Tag der offenen Tür zeigt die Grenzach-Wyhlener Feuerwehr ihr Können
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Beim Tag der offenen Tür zeigt die Grenzach-Wyhlener Feuerwehr ihr Können

  • Am Samstag hat die Freiwillige Feuerwehr Grenzach-Wyhlen zum Tag der offenen Tür eingeladen. Die Besucher kamen in großer Zahl. Von Rolf Reißmann
  • Sa, 27. Sep. 2025
    Selbstversuch als Feuerwehrfrau: So erging es einer BZ-Redakteurin bei der Kanderner Feuerwehr
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Selbstversuch als Feuerwehrfrau: So erging es einer BZ-Redakteurin bei der Kanderner Feuerwehr

  • Die Feuerwehr ist auf Ehrenamtliche angewiesen. Um Mitglieder zu gewinnen, veranstaltet die Kanderner Feuerwehr Schnupperabende. Unsere Redakteurin hat das getestet - und kam ganz schön aus der Puste. Von Paula Kühn
  • Fr, 26. Sep. 2025
    2024 gab es im Elztal mehr Brandstiftungen – was wurde aus den Fällen?
  • BZ-Abo Kriminalität

    2024 gab es im Elztal mehr Brandstiftungen – was wurde aus den Fällen?

  • 2024 stieg die Zahl der - oftmals fahrlässigen - Brandstiftungen im Elztal deutlich an. In Waldkirch gab es fünf Fälle - nach nur je einem in den Vorjahren. Mittlerweile gibt es Ermittlungsergebnisse. Von Philipp Peters
  • Fr, 26. Sep. 2025
    Ehrenamtliche DRK-Helfer müssen Urlaub nehmen, um andere retten zu können - ändert sich das?
  • BZ-Abo Katastrophenschutz

    Ehrenamtliche DRK-Helfer müssen Urlaub nehmen, um andere retten zu können - ändert sich das?

  • Zehntausende Helfer in Baden-Württemberg engagieren sich im Bevölkerungsschutz. Rechtlich stehen sie aber schlechter da als vergleichbare Helfer bei der Feuerwehr. Das Rote Kreuz hofft, dass sich ... Von Michael Saurer
  • Do, 25. Sep. 2025
    Weiler Feuerwehr-Duo hat am Rottweiler Tower-Run teilgenommen
  • Towerrun

    Weiler Feuerwehr-Duo hat am Rottweiler Tower-Run teilgenommen

  • Zwei Weiler Feuerwehrmänner haben am Wochenende am TK-Towerrun in Rottweil teilgenommen. 1390 Stufen sind beim höchsten Treppen-Lauf Europas zu bewältigen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 25. Sep. 2025
    In Eschbach inszeniert die Feuerwehrübungsanlage eine künstliche Welt der Katastrophen
  • BZ-Abo Feuerwehr

    In Eschbach inszeniert die Feuerwehrübungsanlage eine künstliche Welt der Katastrophen

  • Alles mit Absicht: Unfälle, Brände, dichter Rauch - das alles gibt es auf der Feuerwehrübungsanlage Füba bei Eschbach. So können Feuerwehrleute unter fast echten Bedingungen für den Ernstfall proben. Von Sophia Hesser
  • Mi, 24. Sep. 2025
    Feuerwehr Grenzach-Wyhlen lädt zum Tag der offenen Tür
  • Feuerwehrfest

    Feuerwehr Grenzach-Wyhlen lädt zum Tag der offenen Tür

  • Fahrzeugschau, Feuerlöscher-Training, Wasserspiele und dazu ’ne Wurst: Am Samstag veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Grenzach-Wyhlen einen Tag der offenen Tür am Gerätehaus in Grenzach. Von Rolf Reißmann
  • Mi, 24. Sep. 2025
    Kontrollfahrt mit Feuerwehr Rheinfelden: Zugeparkte Straßen können Einsätze behindern
  • BZ-Abo Rettungswesen

    Kontrollfahrt mit Feuerwehr Rheinfelden: Zugeparkte Straßen können Einsätze behindern

  • Wie gut kommen die Einsatzfahrzeuge der Rheinfelder Feuerwehr durch enge Wohnstraßen? Wo sind klassische Problemstellen? Unsere Reporterin war bei einer Kontrollfahrt dabei. Von Rosa Di Nardo
  • Mi, 24. Sep. 2025
    Mehrkosten von 140.000 Euro für neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Lörrach
  • BZ-Plus Feuerwehr Lörrach

    Mehrkosten von 140.000 Euro für neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Lörrach

  • 640.000 Euro kostet das neue Löschfahrzeug der Feuerwehr Lörrach. Sein Kauf wurde seit 2018 mehrmals verschoben. Die Feuerwehr reduzierte den Preis durch Anpassungen in der Ausschreibung. Von Peter Gerigk
  • Mi, 24. Sep. 2025
    Freiwillige Feuerwehr Hauingen feiert 150 Jahre mit großem Festprogramm
  • BZ-Abo Jubiläum

    Freiwillige Feuerwehr Hauingen feiert 150 Jahre mit großem Festprogramm

  • Die Feuerwehr Hauingen feiert dieses Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Am letzten September-Wochenende sind ein Partyabend und ein Tag der Feuerwehr rund um die Festhalle angesagt. Von Thomas Loisl Mink
  • Di, 23. Sep. 2025
    Ausgezeichnet: Die Freiwillige Feuerwehr Rheinhausen feiert und bekommt zweimal Gold
  • BZ-Plus Feuerwehr Rheinhausen

    Ausgezeichnet: Die Freiwillige Feuerwehr Rheinhausen feiert und bekommt zweimal Gold

  • 35 Jahre Jugendfeuerwehr, 25 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rheinhausen: Das ist mit großem Fest und Fahrzeugweihe gefeiert worden. Zuvor beim Festbankett am Freitagabend wurden Engagierte geehrt. Von Ilona Hüge
  • Di, 23. Sep. 2025
    Herbstübung der Gesamtfeuerwehr Meißenheim: Rauch, Verletzte, Vermisste – und Sommerhitze
  • BZ-Abo Feuerwehrübung

    Herbstübung der Gesamtfeuerwehr Meißenheim: Rauch, Verletzte, Vermisste – und Sommerhitze

  • Das Szenario der Herbstübung der Gesamtfeuerwehr Meißenheim hatte es in sich: Ein Unfall, bei dem ein Auto Feuer fängt, ein Erwachsener und ein Kind unter dem Hinterrad eingeklemmt werden. Von Hans Spengler
  • Di, 23. Sep. 2025
    Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Bernau verbessert Einsatzmöglichkeiten
  • BZ-Abo Neues Feuerwehrhaus

    Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Bernau verbessert Einsatzmöglichkeiten

  • Mit dem neuen Gerätehaus erfüllt sich ein langjähriger Wunsch der Bernauer Wehr. Kommandant Edin Muslic berichtet vor der Einweihung von den Vorteilen, etwa die schnellere Anfahrt zu den ... Von Susanne Filz
  • Di, 23. Sep. 2025
    Millionen für Übergangslösung: Ausschuss kritisiert Sanierungskonzept für Feuerwehrhäuser in Lörrach
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Millionen für Übergangslösung: Ausschuss kritisiert Sanierungskonzept für Feuerwehrhäuser in Lörrach

  • Die Konzeptplanung der Feuerwehrhäuser in Lörrach stößt im Gemeinderatsausschuss auf Kritik. Die Stadträte hinterfragen die hohen Kosten für Übergangslösungen. Die Bürgermeisterin nennt den ... Von Markus Wiedemann
  • Di, 23. Sep. 2025
    Feuerwehrkonzeption in Lörrach: Politik versus Fachurteil
  • BZ-Plus Kommentar

    Feuerwehrkonzeption in Lörrach: Politik versus Fachurteil

  • Im Gemeinderatsausschuss zeichnet sich fehlende Überzeugung für den Vorschlag der Stadtverwaltung Lörrach ab. Sie will eine Zwischenlösung für die Feuerwehrstandorte, Stadträte gleich in die neue ... Von Peter Gerigk
  • Mo, 22. Sep. 2025
    Nach Gefahrgutunfall bei Hartheim: Warum die A5 so lange gesperrt werden musste
  • BZ-Plus Gefahrgut

    Nach Gefahrgutunfall bei Hartheim: Warum die A5 so lange gesperrt werden musste

  • Etwa 17 Stunden war die A5 bei Hartheim Richtung Süden am Wochenende gesperrt. Ein Gefahrgutunfall war der Grund. Doch warum dauerte das so lange? Und warum waren so viele Rettungskräfte im Einsatz? Von Sophia Hesser
  • Mo, 22. Sep. 2025
    Scheune brennt in Neuenburg – Anwohner verhindern Ausbreitung des Feuers
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Scheune brennt in Neuenburg – Anwohner verhindern Ausbreitung des Feuers

  • In Flammen ist am Samstagabend die Fassade einer Scheune in Neuenburg gestanden. Grund war wohl eine unbeaufsichtigte Feuertonne. Von Hannes Selz
  • Mo, 22. Sep. 2025
    Mit dieser Königsnatter aus Schallstadt lernen Einsatzkräfte den Umgang mit Reptilien
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Mit dieser Königsnatter aus Schallstadt lernen Einsatzkräfte den Umgang mit Reptilien

  • Die Königsnatter von Dennis Hanser aus Schallstadt liebt Mäuse und schönes Wetter. Sie hat einen wichtigen Job: Feuerwehr, Polizei und Deutsches Rotes Kreuz auf Begegnungen mit Schlangen vorbereiten. Von Tamara Haitz
  • Mo, 22. Sep. 2025
    Treffen der Jugendfeuerwehren Baden-Württemberg in Steinen mit Themenschwerpunkt Inklusion
  • BZ-Plus Vereinsversammlung

    Treffen der Jugendfeuerwehren Baden-Württemberg in Steinen mit Themenschwerpunkt Inklusion

  • 303 Delegierte der Jugendfeuerwehren Baden-Württemberg haben sich am Samstag in der Wiesentalhalle in Steinen versammelt. Der Contergan-Geschädigte Matthias Berg war angereist, um für mehr ... Von Christoph Schennen
  • Mo, 22. Sep. 2025
    Baustelle für besseren Hochwasserschutz in Lörrach-Brombach wird überflutet
  • Starkregen

    Baustelle für besseren Hochwasserschutz in Lörrach-Brombach wird überflutet

  • Bei der Rosswangbrücke in Brombach wird gebaut. Es geht um den Hochwasserschutz. Genau an dieser Stelle hat es einen Einsatz für die Feuerwehr Lörrach gegeben – wegen einer Überflutung. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 22. Sep. 2025
    Familie Zimber denkt an Brandstiftung nach Lastwagenbrand in Müllheim
  • BZ-Plus Einsatz

    Familie Zimber denkt an Brandstiftung nach Lastwagenbrand in Müllheim

  • Komplett ausgebrannt ist am Sonntagabend ein Lastwagen der Firma Zimber nahe dem Müllheimer Bahnhof . Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres – auch mit Blick auf eine neue Stadtfest-Laube. Von Volker Münch
  • So, 21. Sep. 2025
    Feuerwehr Friedenweiler feiert 100 Jahre mit großer Schauübung im Gasthaus Steppacher
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Feuerwehr Friedenweiler feiert 100 Jahre mit großer Schauübung im Gasthaus Steppacher

  • Zum 100-jährigen Bestehen zeigt die Feuerwehr Friedenweiler bei einer Übung, wie sie Brände bekämpft. Neun Personen werden gerettet, dann geht's ans Feiern. Von Sonja Niederer
  • Sa, 20. Sep. 2025
    Gefahrgutunfall: Nach Vollsperrung bei Hartheim und Bad Krozingen ist die A5 wieder frei
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Gefahrgutunfall: Nach Vollsperrung bei Hartheim und Bad Krozingen ist die A5 wieder frei

  • An der A5 auf Höhe Hartheim gab es am Samstag einen Gefahrgutunfall. Ein Tanklastwagen verlor Salpetersäure. Die A5 war in dem Bereich teils komplett gesperrt – bis Sonntagvormittag. Von Sophia Hesser
  • Fr, 19. Sep. 2025
    Die Freiwillige Feuerwehr Rheinhausen feiert am Wochenende ein Doppeljubiläum
  • BZ-Plus Feuerwehrgeschichte

    Die Freiwillige Feuerwehr Rheinhausen feiert am Wochenende ein Doppeljubiläum

  • Die Freiwillige Feuerwehr feiert am Wochenende: Seit 25 Jahren arbeiten die Feuerwehrleute der Gemeinde Rheinhausen offiziell zusammen. Die Jugendfeuerwehr wird 35. Und ein neues Fahrzeug ... Von Ilona Hüge
  • Do, 18. Sep. 2025
    Schuppen in Grißheim steht in Flammen – Gelenkmast der Neuenburger Feuerwehr erstmals im Einsatz
  • BZ-Plus Vollbrand

    Schuppen in Grißheim steht in Flammen – Gelenkmast der Neuenburger Feuerwehr erstmals im Einsatz

  • Eine Holzhütte hat am Mittwoch in Grißheim Feuer gefangen, vermutlich durch Funkenflug bei Schleifarbeiten. Die Feuerwehr aus Neuenburg verhinderte Schlimmeres – und setzt erstmals ihr neues ... Von Hannes Selz
  • Do, 18. Sep. 2025
    Sasbach investiert mit Hilfe des Landes in die Feuerwehr und spart bei der Beschaffung
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Sasbach investiert mit Hilfe des Landes in die Feuerwehr und spart bei der Beschaffung

  • Feuerschutz ist eine Pflichtaufgabe für Kommunen. Die Technik ist teuer, zumal wenn die Aufgaben wachsen. Dass dabei gespart werden kann und das Land deutlich fördert, zeigt das Beispiel Sasbach. Von Martin Wendel
  • Mi, 17. Sep. 2025
    Krisenintervention im Kreis Emmendingen: Hinter jedem Einsatz steht ein Schicksal
  • BZ-Abo Notfallhilfe

    Krisenintervention im Kreis Emmendingen: Hinter jedem Einsatz steht ein Schicksal

  • Schon jetzt hatten die Teammitglieder der DRK-Notfallversorgung im Kreis Emmendingen mehr Einsätze als in den Vorjahren. Sie helfen, wenn Menschen nach Unfällen, Bränden oder Gewalttaten ... Von Annika Sindlinger
  • Di, 16. Sep. 2025
    Feuerwehr Wittlingen und Kandern-Wollbach führen erste gemeinsame Brandübung durch
  • Feuerwehr

    Feuerwehr Wittlingen und Kandern-Wollbach führen erste gemeinsame Brandübung durch

  • Die Feuerwehren Wittlingen und Kandern-Wollbach zeigen bei ihrer ersten gemeinsamen Übung in Wittlingen eine schnelle und professionelle Menschenrettung. Weitere gemeinsame Einsätze sind geplant. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 12. Sep. 2025
    Wohnhausbrand in Lenzkirch – Feuerwehr ringt mit Asbestdach
  • BZ-Plus Dachbrand

    Wohnhausbrand in Lenzkirch – Feuerwehr ringt mit Asbestdach

  • Ein Brand in einem mehr als 100 Jahre alten Wohnhaus hält am Freitagmittag die Feuerwehren im Hochschwarzwald in Atem. Im Dach des betroffenen Gebäudes in Lenzkirch war giftiger Asbest verarbeitet. Von Benedikt Reder
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen