BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Do, 9. Okt. 2025
    Freiburgs scheidender Feuerwehrchef Ralf-Jörg Hohloch: "Unsere Einsatzfläche wird immer größer"
  • BZ-Abo Stabwechsel

    Freiburgs scheidender Feuerwehrchef Ralf-Jörg Hohloch: "Unsere Einsatzfläche wird immer größer"

  • Freiburgs oberster Feuerwehrmann geht in den Ruhestand. 18 Jahre lang stand Ralf-Jörg Hohloch im Dienst der Stadt. Er kann gut erklären, warum die Zahl der Einsätze um 30 Prozent zugenommen hat. Von Joachim Röderer
  • Do, 9. Okt. 2025
    Autos touchieren sich in Simonswald, ein Fahrzeug legt sich auf die Seite
  • Rettungseinsatz

    Autos touchieren sich in Simonswald, ein Fahrzeug legt sich auf die Seite

  • Die Meldung klingt dramatisch: Ein schwerer Unfall in Simonswald, zwei beteiligte Fahrzeuge, mehrere eingeklemmte Personen. Am Ende geht alles glimpflich aus. Nur der Blechschaden ist erheblich. Von Patrik Müller
  • Do, 9. Okt. 2025
    Ein Wohnungsbrand in Mahlberg geht glimpflich aus
  • Feuerwehr

    Ein Wohnungsbrand in Mahlberg geht glimpflich aus

  • Aufmerksame Zeugen haben am Donnerstag einen Brand in der Mahlberger Bromergasse entdeckt. Nur eine Katze war zu dem Zeitpunkt in der Wohnung. Auch aus Kippenheim und Ettenheim halfen Einsatzkräfte. Von BZ-Redaktion
  • Do, 9. Okt. 2025
    Baden-Württembergs Seniorenobmänner der Feuerwehr trafen sich in Kenzingen
  • BZ-Plus Feuerwehrtreffen

    Baden-Württembergs Seniorenobmänner der Feuerwehr trafen sich in Kenzingen

  • Drei Tage lang waren 40 Feuerwehr-Seniorenobmänner aus Baden-Württemberg in Kenzingen zu Gast. Informationen, Erfahrungsaustausch und Geselligkeit standen im Vordergrund. Von Werner Schnabl
  • Do, 9. Okt. 2025
    Was Kirchzartens Feuerwehr in der Grundschule geübt hat und warum sie ständig vor Veränderungen steht
  • BZ-Abo Großübung

    Was Kirchzartens Feuerwehr in der Grundschule geübt hat und warum sie ständig vor Veränderungen steht

  • An zwei Abenden hat die Feuerwehr in Kirchzartens Grundschule geübt. Welches verzwickte Szenario auf die Wehrleute wartete und wie ihre Aufgaben sich ändern, erklärt Kommandant Karlheinz Strecker. Von Peter Disch
  • Mi, 8. Okt. 2025
    Feuerwehr löscht Brand in ehemaligem Schliengener Bahnhofshaus
  • BZ-Plus Einsatz

    Feuerwehr löscht Brand in ehemaligem Schliengener Bahnhofshaus

  • In einer Wohnungsküche am Schliengener Bahnhof ist am Montag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte die Flammen unter Atemschutz. Von Martin Pfefferle
  • Mi, 8. Okt. 2025
    Freiburgs Feuerwehr muss nach dem Großbrand in Hochdorf jede Menge Material reinigen – oder wegwerfen
  • BZ-Abo Einsatzfolgen

    Freiburgs Feuerwehr muss nach dem Großbrand in Hochdorf jede Menge Material reinigen – oder wegwerfen

  • Kilometerweise Schläuche, mehrere Dutzend Atemschutzgeräte, ein Berg an Schutzkleidung: Das Technikteam der Feuerwehr Freiburg reinigt und prüft das beim Großbrand in Hochdorf eingesetzte Material. Von Joachim Röderer
  • Mi, 8. Okt. 2025
    Dämmung eines Hauses in Günterstal brennt – aufwendige Löscharbeiten
  • Brandbekämpfung

    Dämmung eines Hauses in Günterstal brennt – aufwendige Löscharbeiten

  • Weil Nachbarn einen Schlüssel hatten, konnte die Feuerwehr am Dienstagabend rasch zum Brandherd eines Hauses in Günterstal vordringen. Die Löscharbeiten laufen noch. Verletzt wurde niemand, doch ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 7. Okt. 2025
    Gelbliche Gaswolke zieht über Teile von Aschaffenburg
  • Chemieunfall

    Gelbliche Gaswolke zieht über Teile von Aschaffenburg

  • Bei einem Störfall auf einem Firmengelände nahe Aschaffenburg wird eine Gaswolke freigesetzt. Die Bevölkerung soll sich nicht im Freien aufhalten. Von dpa, bz
  • Di, 7. Okt. 2025
    Die Feuerwehr Wiechs hat einen neuen Kommandanten
  • Führungswechsel

    Die Feuerwehr Wiechs hat einen neuen Kommandanten

  • Die Feuerwehr Wiechs hat einen neuen Kommandanten: Patrick Joachimi. Vorgänger Johannes Ressel verabschiedet sich nach 15 Jahren aus der Position. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 6. Okt. 2025
    Großbrand in Freiburg-Hochdorf vernichtet 40.000 Medikamente - und viele Apothekenschlüssel
  • BZ-Abo Millionen-Brand

    Großbrand in Freiburg-Hochdorf vernichtet 40.000 Medikamente - und viele Apothekenschlüssel

  • Bei dem Großbrand im Freiburger Gewerbegebiet Hochdorf ist das Vertriebszentrum eines Medikamentenhändlers abgebrannt, der rund 200 Apotheken in Südbaden beliefert. Das hatte Folgen für Freiburgs ... Von Anika Maldacker
  • Mo, 6. Okt. 2025
    Fotos: Tag der offenen Tür und Jugendwehr-Rallye bei der Feuerwehr Gottenheim
  • Fotos: Tag der offenen Tür und Jugendwehr-Rallye bei der Feuerwehr Gottenheim

  • Spiel, Spaß und Geselligkeit gab am Wochenende im und ums Feuerwehrhaus in Gottenheim. Die Jugendwehr, deren 20-jähriges Bestehen gefeiert wurde, hatte eine Rallye und eine Schauübung im Angebot. Von Mario Schöneberg
  • Mo, 6. Okt. 2025
    Ausgebrannte "Rubin-Mühle" in Gengenbach: Polizei hält Brandstiftung für möglich -Züge verkehren wieder.
  • Ermittlungen

    Ausgebrannte "Rubin-Mühle" in Gengenbach: Polizei hält Brandstiftung für möglich -Züge verkehren wieder.

  • Im Fall der in Gengenbach am Sonntag komplett ausgebrannten "Rubin-Mühle" gibt es laut Polizei noch keine klaren Erkenntnisse zur Brandursache. Die Züge halten seit Dienstagabend wieder ... Von BZ, Ralf Burgmaier
  • So, 5. Okt. 2025
    Bayrischer Frühschoppen mit Übergabe des neuen Löschfahrzeugs TLF 4000 bei der Feuerwehr March
  • BZ-Plus Oktoberfest-Gaudi

    Bayrischer Frühschoppen mit Übergabe des neuen Löschfahrzeugs TLF 4000 bei der Feuerwehr March

  • Bei einem bayerischen Frühschoppen ist das neue Fahrzeug der Feuerwehr March geweiht worden. Anschließend wurde mit Trachten und bayerischen Spezialitäten gefeiert. Wir haben die Fotos vom Event. Von Sebastian Ehret
  • So, 5. Okt. 2025
    Feuerwehr löscht brennendes Auto an der Hauptstraße in Gottenheim
  • Einsatzbericht

    Feuerwehr löscht brennendes Auto an der Hauptstraße in Gottenheim

  • In Gottenheim gerät am Freitag ein Fahrzeug in Brand. Das Feuer beschädigt ein weiteres Auto sowie das Fenster eines Wohnhauses, die Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 3. Okt. 2025
    Fliegende Einsatzkräfte: Wie Drohnen beim Großbrand in Freiburg eingesetzt wurden
  • BZ-Abo Großbrand

    Fliegende Einsatzkräfte: Wie Drohnen beim Großbrand in Freiburg eingesetzt wurden

  • Die Feuerwehr bekämpfte den Großbrand in Freiburg nicht nur vom Boden aus. Auch Drohnen halfen, die Flammen in den Griff zu bekommen. Piloten aus dem Freiburger Umland steuerten sie über das ... Von Kathrin Blum & Max Schuler
  • Fr, 3. Okt. 2025
    Firmvorbereitung einmal anders: Jugendliche aus Titisee-Neustadt erleben die Feuerwehr hautnah
  • BZ-Plus Firmvorbereitung

    Firmvorbereitung einmal anders: Jugendliche aus Titisee-Neustadt erleben die Feuerwehr hautnah

  • "On fire" ist das Leitwort der Firmung 2025. Deshalb besuchten Jugendliche als Teil der Firmvorbereitung die Feuerwehrwache. Und erlebten, wie man Menschen in Not helfen kann. Und was ... Von Eva Korinth
  • Fr, 3. Okt. 2025
    Zwei Autos sind in Umkirch frontal aufeinander geprallt
  • Unfall

    Zwei Autos sind in Umkirch frontal aufeinander geprallt

  • Sechs Menschen wurden bei einem Unfall auf der Hauptstraße in Umkirch verletzt. Ein Fahrzeug kam in den Gegenverkehr. Von Sophia Hesser
  • Fr, 3. Okt. 2025
    Gartenhütte in Efringen-Kirchen abgebrannt: 50 Feuerwehrleute im Einsatz
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Gartenhütte in Efringen-Kirchen abgebrannt: 50 Feuerwehrleute im Einsatz

  • Am Donnerstagabend hat in Efringen-Kirchen ein Gartengebäude gebrannt. Die Feuerwehr war mit 50 Leuten vor Ort. Verletzt wurde niemand. Von Katrin Fehr
  • Fr, 3. Okt. 2025
    Strohlager in Denzlingen fängt in der Nacht Feuer und brennt lichterloh
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Strohlager in Denzlingen fängt in der Nacht Feuer und brennt lichterloh

  • Ein Strohlager in den Reben bei Denzlingen brennt in voller Ausdehnung. Die Feuerwehren bekommen das Feuer in den Griff. Der Schaden ist hoch. Von Sophia Hesser
  • Do, 2. Okt. 2025
    So unterschiedlich trifft der Großbrand in Freiburg-Hochdorf die Firmen auf dem Areal
  • BZ-Abo Unternehmen

    So unterschiedlich trifft der Großbrand in Freiburg-Hochdorf die Firmen auf dem Areal

  • Einige Unternehmen sind von dem verheerenden Brand im Freiburg-Hochdorfer Gewerbegebiet schwer getroffen, andere hatten Glück im Unglück. Angesiedelt waren dort verschiedenste Branchen. Ein Überblick. Von Anika Maldacker, Stephanie Streif, Thomas Steiner
  • Do, 2. Okt. 2025
    Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg
  • Großeinsatz

    Newsblog: So ist die Lage nach dem verheerenden Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

  • Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ... Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner, Kathrin Blum, Karim Hmida
  • Do, 2. Okt. 2025
    Anlage in einem Betrieb in Ihringen fängt Feuer
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Anlage in einem Betrieb in Ihringen fängt Feuer

  • In einem Betrieb in Ihringen hat es am Donnerstagmorgen gebrannt. Die Feuerwehr konnte den Brand bald löschen. Niemand wurde verletzt. Von Christine Weirich
  • Do, 2. Okt. 2025
    Video: Drohne zeigt apokalyptische Bilder nach dem Brand im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf
  • Großfeuer

    Video: Drohne zeigt apokalyptische Bilder nach dem Brand im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf

  • Rauch steigt über der Ruine einer abgebrannten Halle in Freiburg Hochdorf auf. Ein Bagger arbeitet sich durch die qualmende Asche. Glutnester werden von der Feuerwehr aufgespürt und gelöscht. Von Maximo-Hans Musielik und dpa
  • Do, 2. Okt. 2025
    Brandkatastrophe in Freiburg-Hochdorf: Großfeuer zerstört Firmen - mindestens 50 Millionen Schaden
  • Podcast

    Brandkatastrophe in Freiburg-Hochdorf: Großfeuer zerstört Firmen - mindestens 50 Millionen Schaden

  • Feuer auf der Fläche mehrerer Fußballfelder: Es ist eine der größten Brandkatastrophen jemals in Freiburg. Was den Brand im Industriegebiet Hochdorf auslöste, ist noch unklar. Der Überblick zum Hören. Von Dora Schöls
  • Do, 2. Okt. 2025
    Fotos: Großfeuer richtet Millionenschaden im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf an
  • Fotos: Großfeuer richtet Millionenschaden im Industriegebiet Freiburg-Hochdorf an

  • Es ist eine Herausforderung für die Feuerwehren und Rettungskräfte im Raum Freiburg: Im Industriegebiet Hochdorf ist ein Feuer enormen Ausmaßes ausgebrochen. Unsere Bilder dokumentieren den Großbrand.
  • Do, 2. Okt. 2025
    Wasser marsch!
  • Wasser marsch!

  • IN IHRINGEN zog die Schauübung der Jugendfeuerwehr viele Schaulustige an. Von der Meldung eines Brandes bis zur Löschung mit Bergung zeigten die Jugendlichen ihr Können. Bereits am Samstagabend ... Von Eva Buchholz
  • Mi, 1. Okt. 2025
    Senior fährt in Bach in Ehrenkirchen, Feuerwehr rettet ihn aus dem Wasser
  • BZ-Plus Rettung

    Senior fährt in Bach in Ehrenkirchen, Feuerwehr rettet ihn aus dem Wasser

  • Wohl beim Parken fuhr ein Mann geradewegs in die Möhlin in Ehrenkirchen. Im Wasser kam der Wagen zum Stehen. Die Feuerwehr rettete den Fahrer. Von Sophia Hesser
  • Mi, 1. Okt. 2025
    Hackschnitzellager in Elzach in Brand – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf den Bauernhof
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Hackschnitzellager in Elzach in Brand – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf den Bauernhof

  • 62 Einsatzkräfte der Feuerwehr Elzach sind Dienstagnacht im Einsatz gewesen. Ein Hackschnitzellager brannte. Auf den letzten Drücker konnten sie verhindern, dass das Feuer auf den Hof übergreift. Von Louisa Krieg
  • Di, 30. Sep. 2025
    Bernau freut sich übers neue Feuerwehrhaus
  • BZ-Abo Einweihung

    Bernau freut sich übers neue Feuerwehrhaus

  • Kommunalpolitiker, Kameraden und Kommandanten benachbarter Wehren freuen sich mit den Bernauer Feuerwehrleuten über das neue, 3,4 Millionen Euro teure Gerätehaus. Auch in der Bevölkerung ist das ... Von Susanne Filz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen