BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 6. Jun. 2025
    Sasbacher Feuerwehr bekommt für Rettungseinsätze am Rhein ein topmodernes Boot und einen Pick-up
  • BZ-Abo Entscheidung im Rat

    Sasbacher Feuerwehr bekommt für Rettungseinsätze am Rhein ein topmodernes Boot und einen Pick-up

  • Wenn Menschen am Rhein in Gefahr sind, kann die Sasbacher Feuerwehr künftig noch besser helfen: Das neue Boot kommt im Sommer, dazu kauft die Gemeinde einen Pick-up. Von Martin Wendel
  • Fr, 6. Jun. 2025
    Brandstiftung: Mutmaßlicher Täter brüstet sich mit Brand in ehemaliger Fabrikhalle in Breisach
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Brandstiftung: Mutmaßlicher Täter brüstet sich mit Brand in ehemaliger Fabrikhalle in Breisach

  • In einer Halle auf dem Gelände der ehemaligen Wisi-Antennenfabrik in Breisach hat es am Donnerstag gebrannt. Hochseilkünstler Falko Traber ist froh, dass sein Trainingslager nicht betroffen ist. Von Sophia Ungerland
  • Do, 5. Jun. 2025
    Künftiger  Leiter des Freiburger Amtes für Katastrophenschutz hat schon in den USA Erfahrungen gesammelt
  • Christian Emrich

    Künftiger Leiter des Freiburger Amtes für Katastrophenschutz hat schon in den USA Erfahrungen gesammelt

  • Im Herbst wird Christian Emrich seine neue Tätigkeit als Leiter des Freiburger Amtes für Katastrophenschutz antreten. Der Gemeinderat hat ihn am Dienstag gewählt. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 4. Jun. 2025
    Plakataktion für die Zukunft der Wehren
  • BZ-Plus

    Plakataktion für die Zukunft der Wehren

  • Mit einer kreisweiten Aktion machen die Feuerwehren derzeit auf sich aufmerksam. Sie suchen neue Mitglieder, Frauen und Männer, die die Feuerwehren künftig bei ihrer Arbeit unterstützen. "Noch ... Von Ruth Seitz-Wendel
  • Di, 3. Jun. 2025
    Feuerwehr löscht Küchenbrand in Erdgeschosswohnung in Norsingen
  • Feuerwehr

    Feuerwehr löscht Küchenbrand in Erdgeschosswohnung in Norsingen

  • In Ehrenkirchen-Norsingen bricht am Dienstag ein Feuer in der Küche einer Wohnung aus. Die Feuerwehr rückt an und kann den Brand löschen. Doch die Wohnung ist vorerst nicht bewohnbar. Von BZ-Redaktion
  • Di, 3. Jun. 2025
    Herbolzheimer Bürgermeister nach massiven Regengüssen: "Bleichheim hätte überflutet sein können"
  • BZ-Abo Extremwetter

    Herbolzheimer Bürgermeister nach massiven Regengüssen: "Bleichheim hätte überflutet sein können"

  • Am Montagnachmittag sind die Feuerwehren, aber auch THW und Bauhöfe in Herbolzheim und Kenzingen wegen massiven Regengüssen stark gefordert. Um ein Haar wäre Schlimmeres passiert - wären da nicht ... Von Martin Bos
  • Mo, 2. Jun. 2025
    Kreisbrandmeister nach Unwetter im Kreis Emmendingen:
  • BZ-Abo Kreis Emmendingen

    Kreisbrandmeister nach Unwetter im Kreis Emmendingen: "Motorradfahrer wäre fast ertrunken"

  • Keller laufen voll, Schlamm ergießt sich über die Straßen, ein Motorradfahrer droht zu ertrinken: Ein plötzlicher Regenguss im Norden des Kreises hat am Montagmittag die Feuerwehren beschäftigt. Von Patrik Müller
  • Mo, 2. Jun. 2025
    Feuerwehr Kandern bewältigt sechs Einsätze am verlängerten Wochenende
  • Notfälle

    Feuerwehr Kandern bewältigt sechs Einsätze am verlängerten Wochenende

  • Ein arbeitsreiches Wochenende für die Feuerwehr Kandern: Verkehrsunfälle und medizinische Notfälle hielten die Einsatzkräfte in Atem. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 2. Jun. 2025
    Beim geplanten Feuerwehrgerätehaus Nord in Laufenburg-Rotzel geht's in kleinen Schritten voran
  • BZ-Plus Ratssitzung

    Beim geplanten Feuerwehrgerätehaus Nord in Laufenburg-Rotzel geht's in kleinen Schritten voran

  • Für das geplante Feuerwehrgerätehaus Nord südlich von Rotzel hat der Laufenburger Gemeinderat eine weitere Hürde genommen. Doch bis der Bau beginnen kann, ist der Weg noch weit. Von Ralph Fautz
  • Mo, 2. Jun. 2025
    Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Lörrach: "Ich war kurz blind und taub"
  • BZ-Abo Gewitter

    Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in Lörrach: "Ich war kurz blind und taub"

  • Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zieht über Lörrach. Der Blitz schlägt in ein Haus in Stetten ein. Die Feuerwehr verhindert Schlimmeres. Weitere gravierende Vorkommnisse hat es in der Nacht im ... Von Jonas Günther
  • So, 1. Jun. 2025
    Drei Tote bei Brand in Hamburger Krankenhaus – Verdacht auf Brandstiftung
  • Feuerwehr

    Drei Tote bei Brand in Hamburger Krankenhaus – Verdacht auf Brandstiftung

  • Der Brandherd im Marienkrankenhaus ist klein, aber gefährlicher Rauch breitet sich aus. Drei Menschen sterben. Ist Brandstiftung die Ursache für die Katastrophe in Hamburg? Von Bernhard Sprengel und Birgitta von Gyldenfeldt, dpa
  • So, 1. Jun. 2025
    Katastrophenschutz-Aktionstag in Neuenburg: Wenn der Rettungshund in die Luft geht
  • BZ-Plus Hilfsorganisationen

    Katastrophenschutz-Aktionstag in Neuenburg: Wenn der Rettungshund in die Luft geht

  • Was leistet der Katastrophenschutz? Mehr als 600 Schüler aus dem Markgräflerland haben sich beim ersten zentralen Katastrophenschutztag auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Neuenburg ... Von Volker Münch
  • Sa, 31. Mai 2025
    Zwei Unfälle an der selben Stelle
  • BZ-Plus

    Zwei Unfälle an der selben Stelle

  • Bei Schliengen ist es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Autos prallten frontal aufeinander. Ein weiteres wurde getroffen. An selber Stelle krachte es am Freitag ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 30. Mai 2025
    Brand in Münstertäler Dachgeschosswohnung fordert Großaufgebot der Feuerwehr
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Brand in Münstertäler Dachgeschosswohnung fordert Großaufgebot der Feuerwehr

  • Am Freitagnachmittag ist eine Dachgeschosswohnung in Münstertal vollständig zerstört worden. Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot aus Münstertal, Staufen und Bad Krozingen gefordert. Von Frank Schoch
  • Fr, 30. Mai 2025
    Jugendliche in Malsburg-Marzell sind "Flamme" für die Feuerwehr
  • Auszeichnungen

    Jugendliche in Malsburg-Marzell sind "Flamme" für die Feuerwehr

  • Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Sie wird in drei Stufen gegliedert. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 30. Mai 2025
    Frontalkollison bei Schliengen: Drei Fahrzeuge beteiligt, sechs Menschen verletzt
  • BZ-Plus Polizei

    Frontalkollison bei Schliengen: Drei Fahrzeuge beteiligt, sechs Menschen verletzt

  • Bei Schliengen kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos prallten frontal aufeinander. Auch ein drittes Fahrzeug wurde nach dem Aufprall getroffen. Am Freitag ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 30. Mai 2025
    Brand in Lörrach-Hauingen: Warum heiße Asche im Mülleimer eine Gefahr ist
  • BZ-Abo Entsorgung

    Brand in Lörrach-Hauingen: Warum heiße Asche im Mülleimer eine Gefahr ist

  • In Hauingen hat ein Carport gebrannt, 40 Feuerwehrmänner waren im Einsatz. Nun stehen zwei Tatverdächtige und die Ursache fest – heiße Asche. Wie geht man mit heißer Asche richtig um? Die ... Von Jonas Günther
  • Fr, 30. Mai 2025
    Abgebranntes Haus in der Neujahrsnacht in Kandern: Ursache ist wohl eine Feuerwerksbatterie
  • BZ-Abo Ermittlungserfolg

    Abgebranntes Haus in der Neujahrsnacht in Kandern: Ursache ist wohl eine Feuerwerksbatterie

  • Beim Brand in Feuerbach in der Silvesternacht ist ein hoher Schaden entstanden. Die Polizei geht davon aus, dass sie die Ursache identifiziert hat. Und es gibt einen weiteren Ermittlungserfolg. Von Jonas Günther
  • Do, 29. Mai 2025
    Diskussionen um die neue Strukturierung der Feuerwehr im Kleinen Wiesental reißen nicht ab
  • BZ-Plus Gemeinderat

    Diskussionen um die neue Strukturierung der Feuerwehr im Kleinen Wiesental reißen nicht ab

  • Feuerwehr-Stratege Ralf-Jörg Hohloch sollte die Feuerwehr Kleines Wiesental fit für die Zukunft machen, nun hat der Gemeinderat ihn von der Aufgabe entbunden. Die Chemie habe nicht gestimmt. Von Gerald Nill
  • Di, 27. Mai 2025
    Benötigt jeder Ort im Hexental ein eigenes Feuerwehrgerätehaus?
  • BZ-Abo Infrastruktur

    Benötigt jeder Ort im Hexental ein eigenes Feuerwehrgerätehaus?

  • Im Hexental wird über die benötigte Anzahl von Feuerwehrgerätehäusern diskutiert. Bisher hat jeder Ort eins. Au müsste seines modernisieren. Laut eines Gutachtens böte sich ein Neubau zwischen ... Von Benedikt Sommer und Max Schuler
  • Di, 27. Mai 2025
    Elterntaxis behindern Feuerwehreinsatz in der Nähe der Hellbergschule in Lörrach-Brombach
  • BZ-Abo Sicherheit

    Elterntaxis behindern Feuerwehreinsatz in der Nähe der Hellbergschule in Lörrach-Brombach

  • In Brombach rückt die Feuerwehr wegen eines Wohnungsbrandes aus. Glücklicherweise ist die Situation nicht so dramatisch. Beim Einsatz wird es aber eng und es kommt zu einem Unfall mit einem ... Von Jonas Günther
  • Di, 27. Mai 2025
    Die Stadt Lahr investiert Millionen in die Zukunft der Feuerwehr
  • BZ-Abo Bedarfsplan

    Die Stadt Lahr investiert Millionen in die Zukunft der Feuerwehr

  • Durch alle Gremien und Fraktion gab es einhellige Zustimmung für große Investitionen in die Feuerwehr Lahr. Denn groß ist auch der Nachholbedarf. Fragezeichen bleiben angesichts der Finanzlage. Von Mark Alexander
  • Mo, 26. Mai 2025
    Ehrungen für langjährige Dienste bei der Feuerwehr Weil
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Ehrungen für langjährige Dienste bei der Feuerwehr Weil

  • Umfangreiche Ehrungen belegten bei der Hauptversammlung der Weiler Wehr, wie engagiert das Team der Retter ist. Einige langjährige Funktionsträger galt es zu verabschieden. Von Herbert Frey
  • Mo, 26. Mai 2025
    Jugendfeuerwehren aus Kenzingen Teamgeist und Mut beim Feuerwehrtag
  • BZ-Plus Feuerwehrtag

    Jugendfeuerwehren aus Kenzingen Teamgeist und Mut beim Feuerwehrtag

  • Beim Berufsfeuerwehrtag in Kenzingen zeigten die Jugendfeuerwehren ihr Können. Von Fahrzeugbergung bis Brandeinsatz – die Übungen waren lehrreich und spannend. Von Reiner Merz
  • Mo, 26. Mai 2025
    Ehrenmitgliedschaft für Wolfgang Dietz bei Feuerwehr-Hauptversammlung
  • BZ-Plus Ehrung

    Ehrenmitgliedschaft für Wolfgang Dietz bei Feuerwehr-Hauptversammlung

  • Stadtbrandmeister Sommerhalter hebt Wolfgang Dietz' außergewöhnliche Unterstützung der Feuerwehr hervor. Die Ernennung zum Ehrenmitglied sichert die Verbindung zur Feuerwehr. Von Herbert Frey
  • Mo, 26. Mai 2025
    Großbrand mit Millionenschaden in Lörrach wurde wohl durch Feuerwerkskörper verursacht
  • BZ-Abo Ermittlungen

    Großbrand mit Millionenschaden in Lörrach wurde wohl durch Feuerwerkskörper verursacht

  • Es entstand ein Schaden von mehr als 2,3 Millionen Euro, mehr als 100 Feuerwehrleute waren stundenlang im Einsatz: Ende 2024 brannten in Lörrach zwei Lagerhallen ab. Nun steht die Ursache des ... Von Jonas Günther
  • Mo, 26. Mai 2025
    Feuerwehr übte an einem brennenden Auto in Schliengen
  • Keine Gefahr

    Feuerwehr übte an einem brennenden Auto in Schliengen

  • Auf einem Feld an der B3 hat am Freitagabend ein Auto gebrannt. Es handelte sich um eine Übung der Schliengener Feuerwehr. Von Hannes Selz
  • Mo, 26. Mai 2025
    Freiwillige Feuerwehr Schönau bewältigt 50 Einsätze im Jahr 2024
  • BZ-Plus Bilanz

    Freiwillige Feuerwehr Schönau bewältigt 50 Einsätze im Jahr 2024

  • Auf ein intensives Jahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Schönau mit ihrem Kommandanten Jürgen Bianchi zurück. 50 Einsätzen stehen zu Buche. Von Hartmut Schwäbl
  • So, 25. Mai 2025
    Waldkirch feiert ein neues Feuerwehrfahrzeug als Zeichen von mehr Sicherheit und einer starken Gemeinschaft
  • BZ-Plus Segnung

    Waldkirch feiert ein neues Feuerwehrfahrzeug als Zeichen von mehr Sicherheit und einer starken Gemeinschaft

  • In Waldkirch feiert die Freiwillige Feuerwehr Buchholz ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug. Das TSF-W verbessert die Einsatzbereitschaft erheblich und stärkt die Sicherheit der Bürger. Von Gabriele Zahn
  • So, 25. Mai 2025
    In Herbolzheim startet der Neubau der Rettungswache
  • BZ-Plus Spatenstich

    In Herbolzheim startet der Neubau der Rettungswache

  • Jetzt geht es offiziell los: Herbolzheim baut das neue Rettungszentrum für 17 Millionen Euro. 2027 soll es übergeben werden. Von Ilona Hüge
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen